ViFaTec - das Fachmagazin für Technik
No Result
View All Result
Gartenfreunde
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe
No Result
View All Result
Justnow Press
No Result
View All Result

Startseite » Fertigung » Miebach-Studie: Nachhaltigkeit im Supply Chain Management angekommen

Miebach-Studie: Nachhaltigkeit im Supply Chain Management angekommen

6. November 2020
in Fertigung
Reading Time: 1 min
Miebach-Studie: Nachhaltigkeit im Supply Chain Management angekommen

Zu diesen Ergebnissen kommt die aktuelle Nachhaltigkeitsstudie von Miebach Consulting. Die internationale Supply-Chain-Beratung hat Mitte 2020 untersucht, welche Strategien und Maßnahmen Unternehmen ergreifen, um Supply Chains nachhaltig zu gestalten – und inwiefern Nachhaltigkeits- und unternehmerische Ziele in Einklang zu bringen sind. 277 Unternehmen nahmen an der global angelegten Onlinestudie teil, darunter ein ungewöhnlich hoher Anteil an Geschäftsführern (18%), was den Stellenwert und die strategische Bedeutung des Themas verdeutlicht.

Die Motivation zu Nachhaltigkeit ist an den Effizienzgedanken und Kostenreduzierungen gebunden.

Hinsichtlich der zuletzt durchgeführten sowie der nächsten geplanten Initiative geben ein Großteil der Befragten eine Verbesserung der Effizienz mit durchschnittlich 14%, oder eine Kostenreduzierung mit durchschnittlich 15% als Motivation an. Danach folgen erst Themen wie CO2-Reduktion (7%), Green Packaging bzw. die Reduktion von Plastik im Allgemeinen (7%). Nachhaltige Maßnahmen auf Basis von ökologischer oder sozialer Motivation, wie beispielsweise der Gesundheit und Sicherheit der Mitarbeiter (1%) oder Umweltschutz (1%), finden sich eher selten.

Die befragten Unternehmen haben im Mittel 16 Nachhaltigkeitsinitiativen aktuell im Unternehmen implementiert. Für die Zukunft planen die befragten Unternehmen jedoch, ihre bereits umgesetzten nachhaltigen Initiativen innerhalb der nächsten Jahre nahezu zu verdoppeln (+97%). Dies lässt erwarten, dass Nachhaltigkeit im Supply Chain Management an Bedeutung gewinnen wird.

Generell werden nachhaltige Initiativen als weniger attraktiv angesehen, wenn diese einen hohen Ressourceneinsatz fordern, wie beispielsweise der Aufbau von Reverse Logistics, welcher mit gerade einmal 4,2 von 10 Punkten bewertet wird. Auch ohnehin komplexe Themen, wie die mit 4,6 bewertete Netzwerkplanung, werden als weniger wichtig empfunden. Daher werden in der Regel ressourcenschonende und verhältnismäßig einfache Maßnahmen bevorzugt.

Miebach Consulting GmbH Wiebke Tillmanns Untermainanlage 6 60329 Frankfurt am Main Tel: +49 69 273992-0 E-Mail:

Tags: BedeutungBefragtenChainchstendurchschnittlichInitiativenManagementMiebachMiebach-StudieMotivationNachhaltigkeitRessourceneinsatzSupplyThemenUnternehmenvollst
Previous Post

FOECK Verlegesystem für ungarische Solarfelder

Next Post

Neue CO2-reduzierte Kraftstoffe in der Norm- und Materialprüfung

Related Posts

Das Erfolgsrezept von 3D Druck München enthüllt
Fertigung

Das Erfolgsrezept von 3D Druck München enthüllt

22. März 2023
GBS sichert sich Unterstützung von Inken Große
Fertigung

GBS sichert sich Unterstützung von Inken Große

21. März 2023
CompAir garantiert mehr Prozesssicherheit für die Produktion in Gesundheitsunternehmen
Fertigung

CompAir garantiert mehr Prozesssicherheit für die Produktion in Gesundheitsunternehmen

21. März 2023
Melden Sie sich jetzt für den Tag der Logistik an und erleben Sie die exklusive Live-Demo des IFOY nominierten Warehouse Execution Systems von IdentPr
Fertigung

Melden Sie sich jetzt für den Tag der Logistik an und erleben Sie die exklusive Live-Demo des IFOY nominierten Warehouse Execution Systems von IdentPr

20. März 2023

Neueste Beiträge

  • revolt Steckdosentester mit LCD-Display – Elektronik, Elektro und Unterhaltungselektronik
  • Risikofaktor Tanken von Wasserstoff – Technik Wissenschaft Forschung
  • MITNETZ STROM investiert in transparente und steuerbare Stromnetze
  • Dauerstrom bis 20A / 30A: Kraftprotze bei den Batterieladekontakten
  • Innovative Materialien stehen für eine nachhaltigere Zukunft – Kunststoff Initiative Bonn / Rhein-Sieg lädt ein
  • Impressum
  • Datenschutz
© 2020 ViFaTec.de
No Result
View All Result
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe