ViFaTec - das Fachmagazin für Technik
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Gartenfreunde
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Justnow Press
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen

Startseite » Bau » Naturschutzgebietsverordnung „Mergelgrube bei Hannover“ im Wesentlichen rechtmäßig

Naturschutzgebietsverordnung „Mergelgrube bei Hannover“ im Wesentlichen rechtmäßig

4. November 2020
in Bau
Minuten Lesezeit2 min
Usebach Immobilien - Ihr kompetenter Berater rund um Immobilien
Share on FacebookShare on Twitter

Aus der Pressemitteilung des OVG Lüneburg Nr. 54/2020 vom 03.11.2020 ergibt sich:

Die Antragstellerin ist ein in den Bereichen Rohstoffgewinnung, Baustoffproduktion sowie Hoch- und Tiefbau tätiges Unternehmen. Ihr gehören Flächen im südlichen Bereich des Naturschutzgebiets sowie das Hafenbecken „Teutonia II“ im Misburger Hafen. Sie erhob zahlreiche Einwände gegen die Naturschutzgebietsverordnung. So hielt sie den räumlichen Geltungsbereich für nicht ausreichend bestimmt und wandte sich dagegen, dass aus ihrer Sicht nicht schutzwürdige Uferbefestigungen und Hafeneinrichtungen in das Schutzgebiet einbezogen worden seien. Zudem beanstandete die Antragstellerin das in der Verordnung enthaltene Verbot, Bootsliegeplätze einzurichten.

Das OVG Lüneburg ist den Einwendungen der Antragstellerin nicht gefolgt. Nach Auffassung des Oberverwaltungsgerichts ist der räumliche Geltungsbereich aufgrund der mitveröffentlichen Karten, die Bestandteil der Verordnung sind, hinreichend bestimmt. Dass im Verordnungstext das Naturschutzgebiet als identisch mit dem um ca. drei ha kleineren FFH-Gebiet bezeichnet werde, sei unschädlich. Die Uferbefestigung des Misburger Hafens und des Stichkanals Misburg sei nicht Teil des unter Schutz gestellten Gebiets. Die Nutzung der Wasserfläche im Hafenbecken und im Stichkanal sei vom Verbot der Einrichtung von Bootsliegeplätzen nicht betroffen; das Verbot sei im Übrigen nicht zu beanstanden. Lediglich eine einzelne Regelung der Verordnung, die ein Einvernehmen der Naturschutzbehörde für den Fall der Freistellung anderweitig zugelassener Pläne und Projekte im Natura 2000 Gebiet vorsah, wurde aufgrund eines Verstoßes gegen höherrangiges Recht für unwirksam erklärt.

Usebach Immobilien kann auf einen breiten immobilienfachlichen und immobilienrechtlichen über 10-jährigen Erfahrungsschatz (seit 2008) als Immobilienmakler und Immobilienverwalter mit Gewerbeerlaubnis nach § 34c zurückgreifen. Usebach Immobilien berät und vertritt Eigentümer von Immobilien im Immobilienrecht, Mietrecht, Baurecht und Nachbarschaftsrecht. Usebach Immobilien hat an zahlreichen Vermittlungen und Verkauf (Real Estate) von Mehrfamilienhäusern, Einfamilienhäusern, Gewerbeobjekten, Wohnungen und Grundstücken mitgewirkt.

Tags: AntragstellerinbestimmtcheHannoverMergelgrubeMisburgerNaturschutzgebietNaturschutzgebietsverordnungneburgOberverwaltungsgerichtOVGrechtmSchutzStichkanalVerbotVerordnung
Vorherige News

Zavarius Monokulares HD-Nachtsichtgerät DN-350 – Elektronik, Elektro und Unterhaltungselektronik

Nächste News

Aareal Meter – Launch einer mobilen Lösung zur Erfassung von Zählerständen für Energie- und Wohnungswirtschaft

Ähnliche Beiträge

Neue Recyclingtechnologie ermöglicht geschlossenen Recyclingkreislauf
Bau

Neue Recyclingtechnologie ermöglicht geschlossenen Recyclingkreislauf

17. Januar 2023
Höchstes Gericht in China bestätigt Asahi Kasei
Bau

Höchstes Gericht in China bestätigt Asahi Kasei“s Patent auf Batterieseparatoren

10. Januar 2023
Asahi Kasei investiert in Circularise
Bau

Asahi Kasei investiert in Circularise

6. Dezember 2022
Presseinformation: Zugunglück bei Gifhorn: ENDEGS unterstützt Rettungskräfte bei der Bergung von Kesselwagen
Bau

Presseinformation: Zugunglück bei Gifhorn: ENDEGS unterstützt Rettungskräfte bei der Bergung von Kesselwagen

1. Dezember 2022

Beliebte News

  • Zavarius Monokulares HD-Nachtsichtgerät DN-350

    Zavarius Monokulares HD-Nachtsichtgerät DN-350 – Elektronik, Elektro und Unterhaltungselektronik

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Alle Werkzeuge griffbereit und in Sicht mit dem 5S Werkzeugwagen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Simulus Faltbarer WiFi-FPV-Quadrocopter GH-35.fpv – Elektronik, Elektro und Unterhaltungselektronik

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Azubis setzen Anker bei Niedersachsen Ports

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Neue ACE Drahtseilfedern isolieren und dämpfen Vibrationen überall

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Impressum
  • Datenschutz
© 2020 ViFaTec.de
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe