ViFaTec - das Fachmagazin für Technik
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Gartenfreunde
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Justnow Press
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen

Startseite » Umwelt » Aareal Meter – Launch einer mobilen Lösung zur Erfassung von Zählerständen für Energie- und Wohnungswirtschaft

Aareal Meter – Launch einer mobilen Lösung zur Erfassung von Zählerständen für Energie- und Wohnungswirtschaft

4. November 2020
in Umwelt
Minuten Lesezeit2 min
Aareal Meter – Launch einer mobilen Lösung zur Erfassung von Zählerständen für Energie- und Wohnungswirtschaft
Share on FacebookShare on Twitter

Die Aareal Bank AG hat in Kooperation mit der auf mobile Datenerfassung spezialisierten pixolus GmbH eine neue digitale Lösung zum Erfassen und Weiterverarbeiten von Zählerständen entwickelt.

Wiesbaden/Köln, 03. November 2020 –Die Aareal Bank AG hat in Kooperation mit der auf mobile Datenerfassung spezialisierten pixolus GmbH eine neue digitale Lösung zum Erfassen und Weiterverarbeiten von Zählerständen entwickelt. Mit Hilfe von Aareal Meter können Unternehmen aus der Energie- und Wohnungswirtschaft künftig die bislang zeitaufwendige und fehleranfällige Zählerablesung digitalisieren und deutlich effizienter gestalten. Aareal Meter besteht aus einem digitalen Auftragsportal sowie einer Ablese-App und ist ab sofort verfügbar.

Das Erfassen von Zählerständen, beispielsweise für den Wasser- und Energieverbrauch, bedeutet für Hausverwalter und Unternehmen aus der Wohnungswirtschaft zum Jahresende regelmäßig einen großen administrativen Aufwand. Die Datenablesung zur Weitergabe an den Energieversorger oder zur Erstellung von Nebenkostenabrechnungen ist mühselig und zeitaufwendig, da sie weitestgehend händisch und papierhaft erfolgt. Mit Hilfe von Aareal Meter lässt sich dieser bisher zum Teil analoge und fehleranfällige Ableseprozess mit geringem Einführungsaufwand optimieren. Dies erhöht nicht nur die Effizienz der Datenablesung, sondern unterstützt alle Beteiligten dank automatisiertem Prozessablauf und hoher Datenqualität bei der eigentlichen Arbeit.

Das Aareal Meter-Auftragsportalist die zentrale Plattform für das Verarbeiten der Daten durch Wohnungsunternehmen, Immobilienverwalter und Ablesedienstleister. Über die cloudbasierte Plattform werden Auftragsdaten der Versorger importiert, Objekt- und Zählerdaten verwaltet sowie Ableseaufträge an die Mobilgeräte der Hausmeister und Ablesedienstleister disponiert. Die Nutzer können im Portal jederzeit den Ablesestatus einsehen und die Daten verwalten. Dank automatischer Synchronisierung zwischen App und Portal gelangen beispielsweise Informationen über defekte oder neu installierte Zähler direkt aus der Liegenschaft zum Disponenten. Solche Updates komplettieren die Datenbasis – ein weiterer Vorteil von Aareal Meter.

Zu den Pilotkunden gehören die Stadtwerke Düsseldorf (SWD). Eckart Birkenkamp, Leiter Vertrieb Wohnungs- und Immobilienwirtschaft bei der SWD, haben die Testergebnisse im Rahmen der Pilotierung überzeugt: „Durch den Einsatz von Aareal Meter entfallen die manuelle Datenübertragung sowie zahlreiche Rückfragen. Das führt zu einer deutlich schnelleren Bearbeitung. Die exakte Erfassung mit genauer Zeitangabe und Zählerfoto sorgen für Transparenz und eine erhebliche Fehlerreduktion und bei allen Beteiligten für Zufriedenheit.“

Das Aareal Meter Auftragsportal ist ab sofort verfügbar und über die Aareal Bank zu erwerben. Die Aareal Meter App kann im App Store (iOS) und Google Play (Android) heruntergeladen werden.

Tags: AarealAppAuftragsportalBankberDatenerfassungerfassenhlerhlerstMobilendenpixolusspezialisiertensungverfWohnungswirtschaft
Vorherige News

Naturschutzgebietsverordnung „Mergelgrube bei Hannover“ im Wesentlichen rechtmäßig

Nächste News

Lösungen statt Produkte als Erfolgsfaktor

Ähnliche Beiträge

Schenefeld: SH Netz investiert in Strom- und Gasnetze
Umwelt

Schenefeld: SH Netz investiert in Strom- und Gasnetze

5. März 2021
ZACO A10 - Smart Saugen und Wischen mit Laser-Präzision
Umwelt

ZACO A10 – Smart Saugen und Wischen mit Laser-Präzision

5. März 2021
HanseWerk Natur: Wasserstoff-BHKW erfolgreich getestet
Umwelt

HanseWerk Natur: Wasserstoff-BHKW erfolgreich getestet

3. März 2021
Primetals Technologies setzt auf Rockwell Automation, um die Stahlproduktion in Russland zu unterstützen
Umwelt

Primetals Technologies setzt auf Rockwell Automation, um die Stahlproduktion in Russland zu unterstützen

3. März 2021

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Beliebte News

  • Foto: NPorts/ Christian O. Bruch Auszubildende Fachrichtung Elektronik für Betriebstechnik Norddeich

    Azubis setzen Anker bei Niedersachsen Ports

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Zavarius Monokulares HD-Nachtsichtgerät DN-350 – Elektronik, Elektro und Unterhaltungselektronik

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Hamburg. Wie gestalten wir die Tiefgaragen von gestern?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Porenbildung bei Formguss-Teilen – Technik Wissenschaft Forschung

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • RESET-Gründerin Uta Mühleis erhält B.A.U.M. Umwelt- und Nachhaltigkeitspreis 2020

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
© 2020 ViFaTec.de
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe