ViFaTec - das Fachmagazin für Technik
No Result
View All Result
Gartenfreunde
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe
No Result
View All Result
Justnow Press
No Result
View All Result

Startseite » Umwelt » Trillion Trees das Spiel für Gamer, Spiele-Entwickler und Games-Publisher für Klimaschutz und Umweltschutz

Trillion Trees das Spiel für Gamer, Spiele-Entwickler und Games-Publisher für Klimaschutz und Umweltschutz

1. September 2020
in Umwelt
Reading Time: 3 min
Trillion Trees Game, ein Spiel für nachhaltige Aufforstung, besseren Artenschutz, Klimaschutz und Umweltschutz.

Trillion Trees : The Game, ein zukünftiges Spiel und eine Plattform für Spiele-Entwickler, Gamer und Games-Publisher in Verbindung mit der Aufforstung, dem Artenschutz, Klimaschutz und Umweltschutz.
——————————

Der Gründer von Change Games und Greening Deserts startete im Sommer 2020 eine neue Projektentwicklung für „Trillion Trees : The Game“, ein zukünftiges Spiel und eine innovative Plattform für Gamer, Klima-, Natur- und Umweltspiele. Besonders Gelegenheits- und Vollzeit-Spieler, Spieleentwickler und Spiele-Publisher können sich über die Spieleplattform und Trillion Trees Community austauschen. Damit sollen besonders Themen wie die Artenvielfalt und Nachhaltigkeit sowie der Arten-, Klima- und Umweltschutz gefördert werden. Das Spiel ist für mobile Geräte wie Smartphones, Tablets, PCs und Spielkonsolen angedacht. Eine extra Version welche auf Webseiten direkt online gespielt werden kann sollte auch möglich sein.

Das hauptsächliche Spieldesign wird natürlich verschiedene Baumpflanzaktionen und -optionen auf spielerische Art und Weise umsetzen. Das bedeutet, dass das Spiel für fortgeschrittenes Lernen, ökologische Bildung und zum Pflanzen vieler Bäume durch Ingame-Aktionen genutzt werden kann. Zum Beispiel können Erfolge, bestimmte Gegenstände, Quests, Punkte und Spielziele reale Baumpflanzaktionen in der realen Welt realisieren. Internationale Partner und Sponsoren können dieses System mit verbessern und unterstützen. Es hängt nicht nur von Spendern, Finanzierungsmodellen oder der Monetarisierung ab. Die Hauptsache ist das ökologische und nachhaltige Denken, welches zu echtem Umwelthandeln und nachhaltigem Leben führen kann. Ein weiterer wichtiger Punkt ist der Wille der Politik und bestimmter Volkswirtschaften, die alten Systeme wirklich in nachhaltigere Systeme umzuwandeln. Dies bedeutet etwa Produktionsprozesse und Lieferketten sauberer, ökologischer und nachhaltiger zu gestalten – auch bei Baumpflanzungen und in der Forstwirtschaft.

Gamification und Serious Games für Umwelt-, Natur- und Nachhaltigkeitsfragen können diese Prozesse unterstützen, etwa soziales Lernen, Engagement und echte ökologische Veränderungen. Das Spiel kann das Umweltbewusstsein und einen nachhaltigeren Lebensstil fördern. Menschliche Eingriffe in die natürliche Umwelt und der vom Menschen verursachte Klimawandel verursachen immer mehr Gefahren, Katastrophen, Risiken und extreme Wetterereignisse wie Dürren, Überschwemmungen, Bodenerosion, Stürme, Luft- und Wasserverschmutzung. Begrünung und Wiederaufforstung auf globaler Ebene können diese Auswirkungen des Klimawandels und extremer Wetterereignisse verringern. Die Computer- und Videospielbranche könnte erheblich zur Verbesserung beitragen. Es wäre sinnvoll, eine gemeinschaftliche Serious Game Umgebung zu nutzen, um bessere Beziehungen zwischen der Gesellschaft, der Wirtschaft, der Umwelt und den Wissenschaften zu ermöglichen. Gamifizierung ist in fast jedem Bereich interessant. Spiele können es erleichtern, sich anzupassen, zu lernen und Dinge auf spielerische Weise zu verstehen. Klima- und Umweltspiele wären für viele Branchen gut, besonders aber für die Bildung und Forschung in den Bereichen Klimaanpassung, Aufforstung, Entwaldung, Wüstenbildung, ökologische Bildung, Wiederherstellung von Ökosystemen, Ressourcenschutz, nachhaltige Entwicklung, Abfallreduzierung, Energieeffizienz und Wasserknappheit. Wenn mehr Spielentwicklungen diese Anliegen in das Spieldesign und das Gameplay einbeziehen, können Spiele mit wirklich positiver Wirkung auf Mensch und Umwelt geschaffen werden.

Biodiversitäts- und Umweltbelange können auch mit ökologischer Bildung und Umweltwissenschaften in Spielen kombiniert werden. Beim Trillion Trees Spiel soll es nicht nur um das umweltfreundliche Pflanzen von Bäumen gehen. Es kann eine Spielplattform und Gemeinschaft für viele wichtige Fragen und Themen im Zusammenhang mit Klimawandel, Ökologie, Umweltschutz, Naturschutz, Artenschutz und Nachhaltigkeit sein. Das Spiel, verbundene Plattformen und Partner können Spieler, Spielgemeinschaften und Spieleentwickler zusammenbringen, damit sie sich vor allem mehr um die globalen Ziele oder die Ziele der nachhaltigen Entwicklung (SDGs) kümmern, insbesondere in Bezug auf die wichtigen Themen. KI und Deep Learning-Technologien können dazu beitragen, diese Entwicklungen zu verbessern und die Entwicklung besserer Gemeinschaftsanwendungen oder Spiele in diesem Zusammenhang zu unterstützen. Die Nutzung guter Cloud-Dienste und Cloud-Spiellösungen kann dazu die nachhaltigen Spielentwicklungen und Spielerfahrungen in der Zukunft verbessern. Mit den Algorithmen des maschinellen Lernens können Menschen in algorithmisch gesteuerten Bereichen oder Räumen zu besseren bzw. umweltfreundlicheren Gewohnheiten angeregt werden. Gamifizierung kann das menschliche Verhalten verbessern, insbesondere im Hinblick auf Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein. Plattformen wie DeepMind und OpenAI nutzen Spiele zur Entwicklung strategischer KI, zum Beispiel zur Lösung komplexer Probleme in Open-World-Spielen oder sogar in realen Umgebungen. Die Plattform AIcrowd treibt zum Beispiel die KI-Entwicklung in diversen Arbeitsumgebungen und Entwicklungen stark voran. Wettbewerbe werden mit Punkten, Abzeichen und Ranglisten ausgezeichnet. Fortgeschrittene Ausbildung, Spielmechanik und Spielerfahrung können echte nachhaltige Spiele auf die nächste Stufe bringen ! Spiele können Bewusstsein, Konzentration, Herausforderung, Glück, Freude, Heiterkeit, Leichtigkeit, Logik, Natur- und Umweltbewusstsein, sowie viele andere positive Eigenschaften oder Anreize fördern.

Die Global Game Jams sind eine weitere großartige Möglichkeit, sich über Fragen des Klimawandels, der Umwelt und der Nachhaltigkeit von Spielentwicklungen auszutauschen. Bei diesen Game Jams wurden jedes Jahr viele nette und kleine Spiele entwickelt, nun könnten sie sich auf die wichtigen Fragen und Themen im Zusammenhang mit dem Klimawandel, Umwelt- und Nachhaltigkeitsfragen konzentrieren. Es wäre großartig, sich über mögliche Aufforstungs- Begrünungs- und Bewaldungsspiele auszutauschen, vielleicht kann man sie dann grüne Spiele oder Begrünungsspiele nennen.

  • —————————–

Der Artikel und die Pressemitteilung kann auch in gekürzter Form mit Link auf die offiziellen Seiten kostenlos verwendet werden. Nützliche Hinweise und konstruktives Feedback sind immer willkommen.

Tags: aufdasderdieeinekannmitnnenodersichSpielSpieleTreesTrillionundwerden
Previous Post

Green IT im Verteilerschrank: tde präsentiert durchlüftete 19-Zoll LWL-Spleißbox für tBL-Serie

Next Post

Beheizter Feuchte- und Temperaturfühler für die Meteorologie

Related Posts

MITNETZ STROM investiert in transparente und steuerbare Stromnetze
Umwelt

MITNETZ STROM investiert in transparente und steuerbare Stromnetze

22. März 2023
Die wichtigsten Lkw-Typen und ihre Merkmale
Umwelt

Die wichtigsten Lkw-Typen und ihre Merkmale

21. März 2023
Ohne Wasser kein Leben
Umwelt

Ohne Wasser kein Leben – Umweltschutz, Nachhaltigkeit und Energie

21. März 2023
Innovatives Gewässer-Monitoring im Land der tausend Seen
Umwelt

Innovatives Gewässer-Monitoring im Land der tausend Seen

16. März 2023

Neueste Beiträge

  • revolt Steckdosentester mit LCD-Display – Elektronik, Elektro und Unterhaltungselektronik
  • Risikofaktor Tanken von Wasserstoff – Technik Wissenschaft Forschung
  • MITNETZ STROM investiert in transparente und steuerbare Stromnetze
  • Dauerstrom bis 20A / 30A: Kraftprotze bei den Batterieladekontakten
  • Innovative Materialien stehen für eine nachhaltigere Zukunft – Kunststoff Initiative Bonn / Rhein-Sieg lädt ein
  • Impressum
  • Datenschutz
© 2020 ViFaTec.de
No Result
View All Result
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe