ViFaTec - das Fachmagazin für Technik
No Result
View All Result
Gartenfreunde
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe
No Result
View All Result
Justnow Press
No Result
View All Result

Startseite » Fertigung » Joint Venture in Kairo: Ägypten setzt auf deutsche Kennzeichen-Technologie

Joint Venture in Kairo: Ägypten setzt auf deutsche Kennzeichen-Technologie

14. Oktober 2020
in Fertigung
Reading Time: 2 min
Vertragsunterzeichnung für das Joint Venture in Kairo. Foto: TÖNNJES

Brasilien, USA, Schweiz: An über 50 Standorten ist TÖNNJES auf der Welt vertreten – immer mit Beteiligungen vor Ort. Das bedeutet, dass das Unternehmen zusammen mit lokalen Gesellschaftern Joint Ventures gründet. Das erfolgreiche Konzept stärkt die Wirtschaft im jeweiligen Land, schafft Arbeitsplätze und Zuverlässigkeit. „Gerade die Pandemie verdeutlicht die Vorteile dieser Strategie. Die Unternehmen können trotzdem agieren und sind überwiegend unabhängig – auch wenn Lieferketten mal zusammenbrechen“, erklärt Müller. Deshalb investiere TÖNNJES trotz der schwierigen globalen Wirtschaftslage weiterhin im Ausland.

Startschuss für das Projekt war die Unterzeichnung einer Kooperationsvereinbarung mit dem AOI bei der „Compact with Africa“-Konferenz in Berlin im November 2019. Dabei haben Vertreter der afrikanischen Staaten und der G20-Länder im Kanzleramt darüber gesprochen, wie sich die Bedingungen für private Investitionen in Afrika verbessern lassen. Mit der neuen Produktion in Ägypten wird der Staat nun unabhängiger von Importen und ebnet den Weg für weitere Schritte in Richtung Digitalisierung.

TÖNNJES hat auf dem Kontinent bereits mehrere Joint Ventures wie zum Beispiel in Südafrika, im Senegal oder in Kenia aufgebaut. In Kenia werden Fahrzeuge sogar mit dem RFID-Windschutzscheibenaufkleber IDeSTIX, einem Teil des IDePLATE-Systems ausgestattet. Das IDePLATE ist ein elektronisches Kennzeichen mit integriertem RAIN-RFID-Chip, das von autorisierten Lesegeräten im ruhenden und fließenden Verkehr authentifizieren werden kann. Damit sind Smart Mobility Anwendungen wie Mautsysteme, Zugangskontrollen oder Verkehrsmanagement möglich.

Natascha Dyck TÖNNJES E.A.S.T. Infrastruktur Invest GmbH Syker Str. 201 27751 Delmenhorst Tel.: +49 4221 795 315

Das Unternehmen TÖNNJES aus Delmenhorst ist ein Technologielieferant und Systemanbieter, der von der Kennzeichenproduktion bis zur Schaffung eines zentralen Zulassungsregisters alle Bereiche der Fahrzeugregistrierung und -identifikation aus einer Hand vertreibt. Mit dem IDePLATE (RFID-Kennzeichen) und IDeSTIX (RFID-Windschutzscheibenaufkleber) hat das Unternehmen Lösungen entwickelt, die vor Manipulation, Betrug und Diebstahl schützen. TÖNNJES vertreibt seine Leistungen über Beteiligungen an 50 Standorten weltweit und beschäftigt mit seinen Partnern rund 2.000 Mitarbeiter.

Tags: AOIberdeutschegyptenhrerJointKairollerlokaleNNJESProduktionStaattentzeunabhUnternehmen
Previous Post

WWW.ELMEDGMBH.COM – ein Unternehmen im Wandel der Zeit

Next Post

Hochwertige ätherische Öle und Essenzen durch Vakuumdestillation

Related Posts

Die MABEWO AG als Vorreiter für ganzheitliche Lösungen in der Landwirtschaft, von Dr. Rainer Schreiber
Fertigung

Die MABEWO AG als Vorreiter für ganzheitliche Lösungen in der Landwirtschaft, von Dr. Rainer Schreiber

27. September 2023
2bec5b3deec5547f83d6945f487e980dff8aec81
Fertigung

Innovativer Hubwagen erleichtert den Coilwechsel

26. September 2023
Der
Fertigung

Der „Multiplier“ von Mayku überzeugt mit neuem Custom Modus

26. September 2023
Omoda 5: Ein neues SUV-Erlebnis erobert Deutschland
Fertigung

Ein neues SUV-Erlebnis erobert Deutschland

25. September 2023

Neueste Beiträge

  • Fördermittel optimal einsetzen: Ladestationen für PKW und LKW per Smartphone verwalten und reservieren
  • Somikon WLAN-Full-HD-Hand-Mikroskop DM-350, Akku – Elektronik, Elektro und Unterhaltungselektronik
  • Unterm Kastanienbaum: Parken auf eigenes Risiko
  • Max Pieplak: Willkommen in der Natur, inmitten der faszinierenden Welt der Pilze und Kienspäne.
  • Für eine saubere Umwelt: Somabay zeigt Einsatz
  • Impressum
  • Datenschutz
© 2020 ViFaTec.de
No Result
View All Result
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe