ViFaTec - das Fachmagazin für Technik
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Gartenfreunde
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Justnow Press
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen

Startseite » Umwelt » SH Netz investiert 33 Mio. Euro im Kreis Dithmarschen

SH Netz investiert 33 Mio. Euro im Kreis Dithmarschen

9. November 2020
in Umwelt
Minuten Lesezeit2 min
SH Netz investiert 33 Mio. Euro im Kreis Dithmarschen
Share on FacebookShare on Twitter

Investitionen der HanseWerk-Tochter in Strom- und Gasnetze im Jahr 2020. Letzte Freileitung im Amt Büsum-Wesselburen unter die Erde gelegt.

Rund 33 Millionen Euro hat die Schleswig-Holstein Netz AG (SH Netz), Teil der HanseWerk-Gruppe, im Kreis Dithmarschen im Jahr 2020 in den Ausbau- sowie die Pflege und Wartung der Strom- und Gasnetze investiert. Dies hat das Unternehmen im Rahmen der Kreisnetzbeiratsbeiratssitzung am 2. November mitgeteilt. Diese wurde dieses Jahr Corona-bedingt online abgehalten. Der Kreisnetzbeirat Dithmarschen setzt sich aus den Kommunen zusammen, die Aktien bei Schleswig-Holstein Netz erworben haben.

Ein Großteil der Summen flossen dabei in Stromprojekte, insbesondere den EEG-bedingten Netzausbau. Dazu gehören beispielweise die Netzertüchtigungsmaßnahmen der 110.000-Volt-Leitung zwischen Strübbel und Süderdeich. Diese soll Erneuerbare Energie in der Region aufnehmen und zur Westküstenleitung transportieren.

Aber auch in den Kommunen vor Ort hat die HanseWerk-Tochter investiert, insbesondere in Verkabelungsmaßnahmen. Besonderes Highlight: Mit der Verkabelung der letzten Mittelspannungsfreileitung zwischen Büsumer Deichhausen und Warwerort ist das Amt Büsum-Wesselburen nun freileitungsfrei.

Anstehende Maßnahmen sowie Investitionszahlen für das kommende Jahr wird der Netzbetreiber im Laufe des ersten Quartals 2021 veröffentlichen.

Die Schleswig-Holstein Netz AG (SH Netz) betreibt für rund 2,8 Millionen direkt oder indirekt angeschlossene Kunden Strom- und Gasleitungen in mehr als 900 Kommunen in Schleswig-Holstein. Über 400 schleswig-holsteinische Kommunen halten Anteile an SH Netz. Sie haben umfangreiche Mitspracherechte und erhalten eine Garantiedividende. Das Unternehmen beschäftigt 1.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an vielen Standorten in Schleswig-Holstein.

SH Netz hat als Partner der Energiewende bereits zehntausende Windräder und Solaranlagen an das Stromnetz angeschlossen. Darüber hinaus entwickelt das Unternehmen Energielösungen für den Norden und unterstützt den Ausbau der Elektromobilität. SH Netz engagiert sich in Innovationsprojekten für mehr Klimaschutz. Dazu gehören beispielsweise Biogas- und Power-to-Gas-Anlagen, mit denen SH Netz überschüssigen Windstrom als Wasserstoff im Erdgasnetz speichert.

Außerdem unterstützt das Unternehmen seit vielen Jahren den regionalen Spitzen- und Breitensport in Schleswig-Holstein, zum Beispiel das wahrscheinlich härteste Ruderrennen der Welt auf dem Nord-Ostsee-Kanal.

Vorherige News

Best Partner Award für den Distributor Schukat

Nächste News

Wie Live-Kameras den Baustellenbetrieb auch in Corona-Zeiten ermöglichen

Ähnliche Beiträge

Entspannt durch die Energiekrise
Umwelt

Entspannt durch die Energiekrise – Umweltschutz, Nachhaltigkeit und Energie

25. Januar 2023
Feuchtigkeit im Auto vermeiden - Aktuelle Verbraucherfrage der ERGO Versicherung
Umwelt

Feuchtigkeit im Auto vermeiden – Aktuelle Verbraucherfrage der ERGO Versicherung

18. Januar 2023
Asahi Kasei collaborates on development of recycling technology
Umwelt

Asahi Kasei collaborates on development of recycling technology

17. Januar 2023
Fraunhofer IGD und Rostocker Fracht- und Fischereihafen entwickeln akustisches Warnsystem für Verladevorgänge
Umwelt

Fraunhofer IGD und Rostocker Fracht- und Fischereihafen entwickeln akustisches Warnsystem für Verladevorgänge

17. Januar 2023

Beliebte News

  • Zavarius Monokulares HD-Nachtsichtgerät DN-350

    Zavarius Monokulares HD-Nachtsichtgerät DN-350 – Elektronik, Elektro und Unterhaltungselektronik

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Alle Werkzeuge griffbereit und in Sicht mit dem 5S Werkzeugwagen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Simulus Faltbarer WiFi-FPV-Quadrocopter GH-35.fpv – Elektronik, Elektro und Unterhaltungselektronik

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Azubis setzen Anker bei Niedersachsen Ports

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Neue ACE Drahtseilfedern isolieren und dämpfen Vibrationen überall

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Impressum
  • Datenschutz
© 2020 ViFaTec.de
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe