ViFaTec - das Fachmagazin für Technik
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Gartenfreunde
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Justnow Press
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen

Startseite » Bau » Wie Live-Kameras den Baustellenbetrieb auch in Corona-Zeiten ermöglichen

Wie Live-Kameras den Baustellenbetrieb auch in Corona-Zeiten ermöglichen

9. November 2020
in Bau
Minuten Lesezeit2 min
Die NetCo Baustellenkamera hat Ihre gesamte Baustelle im Blick
Share on FacebookShare on Twitter

Das cloudbasierte NetCo Bauherren-Portal gewährleistet weltweiten Zugriff während der gesamten Bauphase. Zu jeder Tageszeit kann der aktuelle Baufortschritt, Anlieferprozesse, oder einfach nur die Wetterlage überprüft werden. Besonders in Zeiten von Corona ist diese Lösung für Bauherren und Baufirmen eine große Unterstützung. Zudem sparen Baustellenkameras durch die Verringerung von (Fahr-)Zeit, (Reise-)Kosten und Energie auch CO2.

Die robusten Kamerasysteme halten allen Wetterlagen stand. Je nach Standort und Kameramodell können Details auch bei sehr schlechten Lichtverhältnissen auf der Baustelle gut erkannt werden. Die Freischaltung zum Bauherren-Portal und die Anbringung der Baustellenkamera(s) erfolgt problemlos: NetCo bietet ein Full-Service-Paket inkl. Beratung, Auf- und Abbau sowie das Monitoring der Kameratechnik an.

Neben der Live-Übertragung erstellt das Portal auch automatisch Zeitraffer-Videos. Diese kann man schon während der Bauzeit nutzen. Zum Projektabschluss ist es möglich, einen individuell angepassten Zeitrafferfilm zu produzieren, der beispielsweise für Marketingzwecke eingesetzt werden kann.

Besonders interessant: NetCo hat einen einzigartigen Prozess entwickelt, der es ermöglicht, dass die Baukameras vollständig DSGVO-konform arbeiten. Personen werden verpixelt und somit unkenntlich gemacht. Öffentliche bzw. sensible Bereiche können dauerhaft verschleiert werden.

Baustellenkameras finden Ihre Anwendung nicht nur im Hochbau. Neubauten oder Sanierung von Brücken und Tunneln gehören genauso dazu wie die Dokumentation Innen, beim Neu- und Ausbau, beim Aufbau von Industrieanlagen, oder auch bei Abrissprojekten.

Gern beraten wir Sie zum Einsatz von Kameras auf Ihrer Baustelle. Nutzen Sie unser Kontaktformular auf der Webseite oder rufen Sie uns unter der Rufnummer +49(0)3944 950-40 an. Wir freuen uns auf Ihr Bauprojekt!

Das Dienstleistungsunternehmen NetCo Professional Services GmbH wurde 1997 gegründet und hat sich mit seinem Baustellenkamera Team seitdem erfolgreich als Marktführer im Segment der Baustellen Dokumentation etabliert. Hierbei stehen der Verkauf und die Vermietung von professionellen Kameralösungen im Außenbereich im Fokus; mehrere tausend Kamerasysteme zur Baufortschrittsdokumentation wurden bereits in Deutschland und Europa installiert. Mit dem NetCo Full-Service Konzept können Kundenanforderungen individuell berücksichtigt werden.

Tags: BaufortschrittBAUHERREN-PORTALBaustelleBaustellenkameraBaustellenkamerasCoronaDokumentationeingesetztermglichhrendNetConnensungweltweitenzentraler
Vorherige News

SH Netz investiert 33 Mio. Euro im Kreis Dithmarschen

Nächste News

Corpomed – nach 30 Jahren immer noch offen für Neues

Ähnliche Beiträge

Wichtige Parameter aus der Bauherrenbefragung
Bau

Bauunternehmen, die zur Spitze gehören, sollten ihre Qualitäts-Performance professionell präsentieren

16. November 2020
Der Deutsche Immobililenpreis würdigt Nachhaltigkeitsbemühungen der Schwaiger Group (c) immowelt
Bau

Schwaiger Group gewinnt Deutschen Immobilienpreis

11. November 2020
Mitbegründerin und CEO von Kickstart Innovation
Bau

KICKSTART TREIBT INNOVATIONEN IN DER SCHWEIZ VORAN – 48 NEUE PARTNERSCHAFTEN TROTZ KRISE

11. November 2020
Corona-vermeiden-kontrollraum
Bau

Corona Virus Ausbreitung im Kontrollraum, Leitstand, Leitwarte und Sicherheitszentralen vermeiden

9. November 2020

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Beliebte News

  • Porenbildung bei Formguss-Teilen

    Porenbildung bei Formguss-Teilen – Technik Wissenschaft Forschung

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • RESET-Gründerin Uta Mühleis erhält B.A.U.M. Umwelt- und Nachhaltigkeitspreis 2020

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Hamburg. Wie gestalten wir die Tiefgaragen von gestern?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Azubis setzen Anker bei Niedersachsen Ports

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • COPA-DATA errichtet neues Gebäude in Salzburg

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
© 2020 ViFaTec.de
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe