ViFaTec - das Fachmagazin für Technik
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Gartenfreunde
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Justnow Press
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen

Startseite » Umwelt » Parteiprogramme zu Wald und Holz in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz auf dem Prüfstand

Parteiprogramme zu Wald und Holz in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz auf dem Prüfstand

16. Februar 2021
in Umwelt
Minuten Lesezeit1 min
Parteiprogramme zu Wald und Holz in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz auf dem Prüfstand
Share on FacebookShare on Twitter

Im Rahmen einer kompakten Übersicht stellte die Arbeitsgemeinschaft Rohholz e.V. die Ziele der Parteien zu den Landtagswahlen in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz in Hinblick auf die Forst- und Holzwirtschaft zusammen. Eine Bewertung der einzelnen Punkte aus Sicht der AG Rohholz komplettiert die Übersicht.

Berlin, 16.02.2021: Am 14. März startet das “Superwahljahr 2021” mit den Landtagswahlen in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz. Als waldreiche Bundesländer spielen sie eine wichtige Rolle für die heimische Forstwirtschaft und die Versorgung der Holzwirtschaft mit dem nachhaltigen Rohstoff Holz.

“Die meisten Parteien haben die Bedeutung der Holznutzung als aktiven Beitrag zum Klimaschutz und stabile Quelle der regionalen Wertschöpfung erkannt. Ein wiederkehrender Wermutstropfen bleibt für uns jedoch die Forderung nach Flächenstilllegungen, das passt nicht zusammen”, kommentiert Leonhard Nossol, Präsident der AG Rohholz.

Neben Wald und Holz als direkte Klimaschützer findet der Güterverkehr und die Umstellung des Transports auf die Schiene viel Raum in den Parteiprogrammen. “Insbesondere den Ausbau des Schienengüterverkehrs und damit die Möglichkeit, mehr Holz über die Schiene zu transportieren, begrüßen wir ausdrücklich. Der klimafreundliche Transport in Kombination mit unserem nachhaltigen Rohstoff stellt eine wichtige Maßnahme zum Schutz des Klimas dar,” ergänzt Lukas Freise, Geschäftsführer der AGR.

Die Übersicht der von der AGR kommentierten Parteiprogramme zum Themenfeld Wald und Holz in Baden-Württemberg finden Sie hier.

Die Übersicht der von der AGR kommentierten Parteiprogramme zum Themenfeld Wald und Holz in Rheinland-Pfalz finden Sie hier.

Die Arbeitsgemeinschaft Rohholz e.V. (AGR) ist ein Zusammenschluss von rohholzverwendenden Unternehmen und Verbänden in Deutschland und den direkt angrenzenden Ländern. Die AGR vertritt die Interessen der holzbe- und verarbeitenden Industrien.

Vorherige News

Werkstattservice: Truckcenter Schüttorf setzt auf modernen Fraikin-Sattelzug

Nächste News

Vision TripleX: Die 3-in-1-Lösung von Rehm

Ähnliche Beiträge

Schenefeld: SH Netz investiert in Strom- und Gasnetze
Umwelt

Schenefeld: SH Netz investiert in Strom- und Gasnetze

5. März 2021
ZACO A10 - Smart Saugen und Wischen mit Laser-Präzision
Umwelt

ZACO A10 – Smart Saugen und Wischen mit Laser-Präzision

5. März 2021
HanseWerk Natur: Wasserstoff-BHKW erfolgreich getestet
Umwelt

HanseWerk Natur: Wasserstoff-BHKW erfolgreich getestet

3. März 2021
Primetals Technologies setzt auf Rockwell Automation, um die Stahlproduktion in Russland zu unterstützen
Umwelt

Primetals Technologies setzt auf Rockwell Automation, um die Stahlproduktion in Russland zu unterstützen

3. März 2021

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Beliebte News

  • Foto: NPorts/ Christian O. Bruch Auszubildende Fachrichtung Elektronik für Betriebstechnik Norddeich

    Azubis setzen Anker bei Niedersachsen Ports

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Zavarius Monokulares HD-Nachtsichtgerät DN-350 – Elektronik, Elektro und Unterhaltungselektronik

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Hamburg. Wie gestalten wir die Tiefgaragen von gestern?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Porenbildung bei Formguss-Teilen – Technik Wissenschaft Forschung

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • RESET-Gründerin Uta Mühleis erhält B.A.U.M. Umwelt- und Nachhaltigkeitspreis 2020

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
© 2020 ViFaTec.de
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe