ViFaTec - das Fachmagazin für Technik
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Gartenfreunde
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Justnow Press
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen

Startseite » Umwelt » Luftpolster aus Papier für mehr Nachhaltigkeit im e-commerce

Luftpolster aus Papier für mehr Nachhaltigkeit im e-commerce

9. September 2020
in Umwelt
Minuten Lesezeit2 min
Luftpolster aus Papier für mehr Nachhaltigkeit im e-commerce
Share on FacebookShare on Twitter

AirWave PaperWave Bio – Transportschutz von FLÖTER aus über 80% nachwachsenden Rohstoffen

Die Luftpolsterfolie AirWave PaperWave Bio ist eine 100% biologisch abbaubare Lösung, die Ihre Packgüter sicher schützt.

FLÖTER beschreitet neue Wege beim Umweltschutz und liefert ein klares Statement zur Nachhaltigkeit. Die aus 85% Recyclingpapier (FSC zertifiziert) hergestellte Luftkissenkette ist leistungsstark und ökologisch vorteilhaft. Die kompostierbare Siegelschicht ist ultradünn und beeinflusst somit keinen Aspekt des Recyclings negativ. Die PaperWave®-Bio Luftpolsterfolie hat eine überragende Umweltbilanz.

Das Produkt trägt das RESY Zeichen, sowie das Sortierhilfesymbol nach DIN 6120. Damit wird es dem Konsumenten sehr einfach gemacht, die stofflich richtige Zuordnung an der Wertstofftonne vorzunehmen. Das Material ist kompostierbar und löst sich sogar im Wasser auf, sollte das Produkt ungeplant im Ozean landen.

FLÖTER bietet die AirWave PaperWave Bio Luftpolster derzeit als Ketten für die Luftpolstermaschinen AirWave 1 und 2, sowie die AirBoy nano3 an. Auch für die industrielle Luftpolsterfertigung mit der APM ist AirWave PaperWave Bio verfügbar. Hier direkt bestellen.

FLÖTER ist weltweit Spezialist für Industrieverpackungen, Luftpolster- und Verpackungssysteme in Europa & USA. Die Produktpalette umfasst Transportschutz in vielen Varianten von Luftpolstermaschinen und -folien in verschiedenen Ausführungen bis hin zu Integrationslösungen für Packplätze. Mit den eigenen AirWave und AirBoy Luftpolstermaschinen bietet FLÖTER für jede Herausforderung des täglichen Warenversandes eine passende Lösung. Neben der Reduzierung der Lagerfläche für Verbrauchsmaterial, einem niedrigen Versandgewicht und einer hohen Fertigungsgeschwindigkeit spielt Nachhaltigkeit bei FLÖTER schon sehr lange eine bedeutende Rolle. AirWave Luftpolster-Folien werden in Deutschland produziert und sind zu 100% recyclingfähig. Passende Luftpolsterfolien gibt es in verschiedenen Ausführungen, wie z.B. AirWave PaperWave (aus nachwachsenden Rohstoffen), AirWave ESD (antistatisch), AirWave Bio (biologisch abbaubar) oder AirWave Heavy Duty (besonders belastbar und Luftfracht geeignet). FLÖTER hat den Hauptsitz in Schwieberdingen bei Stuttgart und arbeitet mit über 100 Partnern in der ganzen Welt zusammen.

Vorherige News

Pumpenbrillen und Anlaufplatten für Hydraulik und Motoren

Nächste News

Momentum Technologies kooperiert beim USA-Vertrieb mit Sparks Belting

Ähnliche Beiträge

Primetals Technologies setzt auf Rockwell Automation, um die Stahlproduktion in Russland zu unterstützen
Umwelt

Primetals Technologies setzt auf Rockwell Automation, um die Stahlproduktion in Russland zu unterstützen

3. März 2021
4. März ist Internationaler Tag des Ingenieurwesens für nachhaltige Entwicklung
Umwelt

4. März ist Internationaler Tag des Ingenieurwesens für nachhaltige Entwicklung

2. März 2021
Immissionsschutztagung per Live-Stream an den Arbeitsplatz
Umwelt

Immissionsschutztagung per Live-Stream an den Arbeitsplatz

2. März 2021
Alpensped steuert auf papierloses Büro zu
Umwelt

Alpensped steuert auf papierloses Büro zu

1. März 2021

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Beliebte News

  • Foto: NPorts/ Christian O. Bruch Auszubildende Fachrichtung Elektronik für Betriebstechnik Norddeich

    Azubis setzen Anker bei Niedersachsen Ports

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Hamburg. Wie gestalten wir die Tiefgaragen von gestern?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Porenbildung bei Formguss-Teilen – Technik Wissenschaft Forschung

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • RESET-Gründerin Uta Mühleis erhält B.A.U.M. Umwelt- und Nachhaltigkeitspreis 2020

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Zavarius Monokulares HD-Nachtsichtgerät DN-350 – Elektronik, Elektro und Unterhaltungselektronik

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
© 2020 ViFaTec.de
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe