ViFaTec - das Fachmagazin für Technik
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Gartenfreunde
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Justnow Press
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen

Startseite » Umwelt » ecosphere-Forscher nominiert für Deutschen Zukunftspreis

ecosphere-Forscher nominiert für Deutschen Zukunftspreis

15. September 2020
in Umwelt
Minuten Lesezeit1 min
Nominiert für den Deutschen Zukunftspreis: das

Deutscher Zukunftspreis/Ansgar Pudenz).

Share on FacebookShare on Twitter

Forscherteam von Maxit, Dyneon (3M) und Universität Bayreuth steht im Finale
——————————

Vom Labor im fränkischen Azendorf auf die große Bühne in Berlin: Das Forscherteam hinter der spritzbaren Dämmstofftechnologie „ecosphere“ ist für den Deutschen Zukunftspreis 2020 nominiert. Hersteller Maxit – branchenweit nicht erst seit dem „Mörtelpad“ als Innovationsschmiede bekannt – darf sich dabei über die Nominierung seines Forschungschefs Friedbert Scharfe freuen: Der 67-jährige Diplom-Ingenieur war an der Entwicklung der aufspritzbaren Fassadendämmung, die auf Mikrohohlglaskugeln basiert, maßgeblich beteiligt – ebenso wie Prof. Dr. Thorsten Gerdes (55) von der Universität Bayreuth und Dr. Klaus Hintzer (66) vom Unternehmen Dyneon (3M). „Die Entwicklung von ecosphere leistet einen echten Beitrag zum Klimaschutz und löst nebenbei viele Probleme bisheriger Dämmsysteme für Fassaden. Wir empfinden die Nominierung als große Ehre und sehen in ihr eine öffentliche Anerkennung unserer gemeinsamen Forschungsarbeit“, so Scharfe. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier persönlich vergibt den Preis, der für Technik und Innovation „made in Germany“ steht: Bei dem nationalen Leistungsvergleich werden herausragende technische, ingenieur- oder naturwissenschaftliche Neuerungen sowie solche aus dem IT-Bereich ausgezeichnet. Die Preisverleihung findet am 25. November statt und wird im ZDF übertragen.

  • —————————–

maxit steht für innovative Produkte und Serviceleistungen für die Bauindustrie und das Bauhandwerk und hat sich in drei Jahrzehnten zu einem Unternehmen mit mehr als 600 Mitarbeitern an acht Standorten in Bayern, Sachsen, Thüringen und Tschechien entwickelt. Auf modernsten Anlagen produziert maxit Trockenmörtel und Gemische aus Bindemitteln, Zuschlagstoffen sowie Additiven und bietet ein umfassendes Produktprogramm für die Bereiche Rohbau, Ausbau und Fassade.

Tags: alsaufdakodako-prdemdenderdieecospheregronominiertstehtundvonwwwZukunftspreis
Vorherige News

Komfortable und möblierte Apartments von Devisima ganz bequem mieten

Nächste News

Lochbleche bestehen Salzsprühnebeltest – SCHÄFER Lochbleche erfüllt DIN EN ISO 9227 mit Stahlblech

Ähnliche Beiträge

Itron verpflichtet sich zu Klimaneutralität bis 2035
Umwelt

Itron verpflichtet sich zu Klimaneutralität bis 2035

29. Juni 2022
Messer Austria startet Offensive mit effizienter und nachhaltiger Brennertechnologie für die Industrie
Umwelt

Messer Austria startet Offensive mit effizienter und nachhaltiger Brennertechnologie für die Industrie

29. Juni 2022
BusinessCode zu Gast beim Roundtable Digitale Luftfracht des Bitkom
Umwelt

BusinessCode zu Gast beim Roundtable Digitale Luftfracht des Bitkom

28. Juni 2022
It
Umwelt

It“s politics, stupid – Umweltschutz, Nachhaltigkeit und Energie

28. Juni 2022

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beliebte News

  • Zavarius Monokulares HD-Nachtsichtgerät DN-350

    Zavarius Monokulares HD-Nachtsichtgerät DN-350 – Elektronik, Elektro und Unterhaltungselektronik

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Alle Werkzeuge griffbereit und in Sicht mit dem 5S Werkzeugwagen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Azubis setzen Anker bei Niedersachsen Ports

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Hamburg. Wie gestalten wir die Tiefgaragen von gestern?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Simulus Faltbarer WiFi-FPV-Quadrocopter GH-35.fpv – Elektronik, Elektro und Unterhaltungselektronik

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
© 2020 ViFaTec.de
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe