ViFaTec - das Fachmagazin für Technik
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Gartenfreunde
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Justnow Press
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen

Startseite » Umwelt » Drakas gelgefüllte Universalkabel: Optimiert für verschiedene Umgebungsbedingungen

Drakas gelgefüllte Universalkabel: Optimiert für verschiedene Umgebungsbedingungen

12. Mai 2022
in Umwelt
Minuten Lesezeit3 min
Drakas gelgefüllte Universalkabel: Optimiert für verschiedene Umgebungsbedingungen

@ Prysmian Group/BU Multimedia Solutions

Share on FacebookShare on Twitter

BU Multimedia Solutions der Prysmian Group setzt auf gelgefüllte Kabel für den Innen- und Außenbereich

Köln, 11. Mai 2022 – Die BU Multimedia Solutions (MMS) bietet ein breites Portfolio an gelgefüllten Draka-Kabeln für universelle Anwendungen im Innen- und Außenbereich. Das Gel im Inneren schützt die Fasern vor eindringendem Wasser und macht sie zudem äußerst robust und widerstandsfähig gegenüber mechanischen Einwirkungen. Mikro- oder Makrobiegeeffekte durch Temperaturschwankungen oder Zugkräfte werden verhindert. Die Dämpfung nach dem Verkabelungsprozess folglich verringert. MMS bietet ein komplettes Portfolio an gelgefüllten Universalkabeln mit Nicht-CPR-, FCa-, System-3- und System-1+-Lösungen in Einrohr- oder Bündelader-Konstruktionen. Die Faserzahlen liegen zwischen 2 und 432. Gelgefüllte Lösungen sorgen für die beste Leistung und den besten Schutz der Fasern. Das hat sich bei vielen verschiedenen Anwendungen im Innen- und Außenbereich, FTTA, Campus-Verbindungen und anderen Anwendungen, bei denen sich die Installation und die Bedingungen schnell ändern können, als entscheidend erwiesen.

Die gelgefüllten Draka-Kabel erfüllen die Anforderungen an Innen- und Außenkabel, da sie den Vorschriften der EU-Bauproduktenverordnung (CPR) entsprechen und gleichzeitig der Außenumgebung standhalten. Das Gel blockiert das Eindringen von Wasser im Inneren der Röhrchen vollständig. Die Kabel bieten somit sicheren Schutz vor Wasser und sind äußerst robust und widerstandsfähig gegenüber mechanischen Einwirkungen wie Stößen oder Biegungen. Die gelgefüllten Universalkabel mit raucharmer, halogenfreier FireRes® LSZH-FR-Ummantelung stehen in verschiedenen Ausführungen zur Verfügung. Die breite Produktrange deckt auch die Spezifikationen spezieller Systemklassen (System 3 oder System 1+) ab, die ebenfalls der CPR-Norm unterliegen, sowohl in Einrohr- als auch in Bündelader-Konstruktionen. Das Draka-Portfolio umfasst Lösungen mit Faserzahlen von 2 bis zu 432, was einen möglichst flexiblen Einsatz gewährleistet. Aufgrund ihrer Eigenschaften eigenen sich die Universalkabel außerdem hervorragend für Steig- und Fallinstallationen.

Das in den halogenfreien LSZH-Röhren enthaltene Gel ist fettähnlich, durchsichtig, frei von Wasser oder anderen Fremdstoffen. Das Gel ist voll kompatibel sowohl mit der Beschichtung der Draka-Fasern als auch mit den raucharmen, halogenfreien FireRes® LSZH-Schläuchen, die hauptsächlich in den gängigen Draka System-1+-Lösungen verwendet werden. Wasserblockierende Kabel enthalten entweder spezielle quellfähige Garne oder eine Füllmasse wie Gel, die die Schläuche vollständig ausfüllt. Die Kombination aus geeigneten Verbindern und ordnungsgemäßem Abschluss gewährleistet den vollständigen Schutz der Fasern vor eindringendem Wasser. Zusammen mit wasserquellbaren Elementen ist die Verwendung von wasserblockierenden Gelen bei Universalkabeln sehr zu empfehlen.

Die Draka N-Series Glasfaser-Bündeladerkabel aus dem Portfolio gelgefüllter Kabel bieten beispielsweise die ideale Lösung für Anwender, die kombinierte Innen-/Außenkabel gemäß der aktuellen EN 60794-1 benötigen. “Die N-Serie umfasst nicht-metallische, gelgefüllte, verseilte Innen-/Außen-Bündeladerkabel mit bis zu 432 Fasern”, sagt Gerard Pera, Global Fibre Product Manager bei MMS. “Gelgefüllte Kabel sind nicht nur in einer Mehrfach-Bündelader-Konstruktion sinnvoll, sondern auch in anderen Anwendungsfeldern. In Fällen, in denen sich die Installation, die Flammfestigkeit und die Bedingungen leicht und schnell ändern können, hat das Draka Unitube-Portfolio eine große Auswahl an weiteren Kabeln im Programm.”

Die gelgefüllten Unitube-Kabel von Draka halten hohen und niedrigen Temperaturen sehr gut stand und erfüllen oder übertreffen sogar die Norm IEC 60794-6-10.

Die Prysmian Group ist weltweit führend in der Energie- und Telekommunikationskabelsystemindustrie. Mit fast 140 Jahren Erfahrung, einem Umsatz von über 10 Mrd. EUR, rund 30.000 Mitarbeitern in über 50 Ländern und 104 Werken ist die Gruppe stark in High-Tech-Märkten positioniert und bietet eine möglichst breite Palette an Produkten, Dienstleistungen, Technologien und Know-how. Sie ist in den Bereichen Erd- und Seekabel und -systeme für die Energieübertragung und -verteilung, Spezialkabel für Anwendungen in vielen verschiedenen Branchen sowie Mittel- und Niederspannungskabel für den Bau- und Infrastrukturbereich tätig. Für die Telekommunikationsindustrie stellt die Gruppe Kabel und Zubehör für die Sprach-, Video- und Datenübertragung her und bietet ein umfassendes Sortiment an Glasfasern, Glasfaser- und Kupferdatenkabeln sowie Anschlusssystemen an. Prysmian ist eine Aktiengesellschaft, die an der italienischen Börse im FTSE MIB-Index notiert ist.

Vorherige News

PSI Audio A21-M mit neuem Hochtöner für absolute Klangtreue

Nächste News

CENALED SPOT Gelenkkopf – punktuelles Licht für Maschinen und Anlagen

Ähnliche Beiträge

Entspannt durch die Energiekrise
Umwelt

Entspannt durch die Energiekrise – Umweltschutz, Nachhaltigkeit und Energie

25. Januar 2023
Feuchtigkeit im Auto vermeiden - Aktuelle Verbraucherfrage der ERGO Versicherung
Umwelt

Feuchtigkeit im Auto vermeiden – Aktuelle Verbraucherfrage der ERGO Versicherung

18. Januar 2023
Asahi Kasei collaborates on development of recycling technology
Umwelt

Asahi Kasei collaborates on development of recycling technology

17. Januar 2023
Fraunhofer IGD und Rostocker Fracht- und Fischereihafen entwickeln akustisches Warnsystem für Verladevorgänge
Umwelt

Fraunhofer IGD und Rostocker Fracht- und Fischereihafen entwickeln akustisches Warnsystem für Verladevorgänge

17. Januar 2023

Beliebte News

  • Zavarius Monokulares HD-Nachtsichtgerät DN-350

    Zavarius Monokulares HD-Nachtsichtgerät DN-350 – Elektronik, Elektro und Unterhaltungselektronik

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Alle Werkzeuge griffbereit und in Sicht mit dem 5S Werkzeugwagen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Simulus Faltbarer WiFi-FPV-Quadrocopter GH-35.fpv – Elektronik, Elektro und Unterhaltungselektronik

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Azubis setzen Anker bei Niedersachsen Ports

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Neue ACE Drahtseilfedern isolieren und dämpfen Vibrationen überall

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Impressum
  • Datenschutz
© 2020 ViFaTec.de
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe