ViFaTec - das Fachmagazin für Technik
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Gartenfreunde
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Justnow Press
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen

Startseite » Fertigung » CENALED SPOT Gelenkkopf – punktuelles Licht für Maschinen und Anlagen

CENALED SPOT Gelenkkopf – punktuelles Licht für Maschinen und Anlagen

12. Mai 2022
in Fertigung
Minuten Lesezeit2 min
CENALED SPOT Gelenkkopf - punktuelles Licht für Maschinen und Anlagen

@LED2WORK GmbH

Share on FacebookShare on Twitter

Die kompakte LED-Leuchte CENALED SPOT Gelenkkopf lässt sich stationär oder flexibel dort einsetzen, wo eine objektbezogene Ausleuchtung gebraucht wird.

Die CENALED SPOT Gelenkkopf ist kompakt, robust und vielfältig einsetzbar. Gelenkkopf und Leuchtensockel werden aus hochwertigem Aluminiumdruckguss gefertigt und mit einem 3D-Gelenk verbunden. So lässt sich der Leuchtenkopf in nahezu jede Stellung bringen und macht es einfach den Lichtstrahl objektbezogen auszurichten. Die Hochleistungs-LED-Chips im Leuchtenkopf liefern neutralweißes Licht durch eine schützende Scheibe aus 4 mm starkem Einscheibensicherheitsglas. Das “SPOT” im Namen der Gelenkkopfleuchte steht für eine punktuelle, fokussierte Ausleuchtung, da das Licht über eine 30° Optik gelenkt ausgegeben wird.

Die CENALED SPOT Gelenkkopfleuchte ist in zwei Varianten erhältlich, die sich im Anschraubsockel und in der Anschlussspannung unterscheiden: DIE CENALED SPOT DC Gelenkkopf ist eine Leuchte mit Schutzkleinspannung zum Anschluss an ein branchenübliches 24V DC Netz. Die CENALED SPOT Gelenkkopf AC lässt sich über den Schutzkontaktstecker direkt an ein Netz anschließen, dessen Spannungsbereich zwischen 100 bis 305V AC liegt. Äußerlich fällt der Anschraubsockel der AC Variante auf Grund des internen LED-Treibers geringfügig höher aus, als bei der DC-Variante.

Direkt auf dem Leuchtenkopf befindet sich ein Tastbutton zum Einschalten und Dimmen. Die moderne High Power LED erzeugt einen Lichtstrom von 1120 lm und benötigt nur maximal 9 Watt. Ein Wert, der kaum Wärmeentwicklung zulässt, aber ausreicht, Objekte im Arbeitsbereich mit einer Beleuchtungsstärke von bis zu 9212 Lux auszuleuchten.

Befestigt wird die Leuchte über den Anschraubsockel und, je nach Untergrund, über die mitgelieferten Schrauben. Der Anschraubsockel ist auch die Basis für weitere Befestigungsmöglichkeiten, wie Wandhalterung, Tischklemme oder Haftmagnet, mit denen sich optional die Möglichkeit der Befestigung erweitern lässt.

Nach der neuen EU-ÖKO Design Verordnung, welche die Energieeffizienz ausweist und die seit 2021 auch für alle Leuchtmittel bindend ist, liegt die LED-Lichtquelle der CENEALD SPOT in der Energieeffizienzklasse C. Zum Vergleich: Rückblickend auf die bis 2021 geltenden Klassen zur Ausweisung der Energieeffizienzwerte, entspricht das einem Wert zwischen A+ und A++.

Die LED2WORK GmbH mit Sitz in Pforzheim entwickelt und fertigt LED-Leuchten für Arbeitsplätze, Maschinen und Industrie. Die LED-Leuchten sind so gestaltet, dass sie an Arbeitsplätzen in Entwicklung, Fertigung oder Qualitätssicherung für beste Ausleuchtung zu sorgen. Alle LED-Leuchten des Unternehmens sind energieeffizient und wartungsfrei.

Vorherige News

Drakas gelgefüllte Universalkabel: Optimiert für verschiedene Umgebungsbedingungen

Nächste News

Verlässliche Kennzeichnung macht Rohre zu Unikaten – REA auf der Tube

Ähnliche Beiträge

PSI Audio auf NAMM 2022 und Schoeps Mikroforum mit dem neuen Studiomonitor A21-M
Fertigung

PSI Audio auf NAMM 2022 und Schoeps Mikroforum mit dem neuen Studiomonitor A21-M

25. Mai 2022
Cybersicherheit im Auto - Nicht ohne die ISO/SAE 21434!
Fertigung

Cybersicherheit im Auto – Nicht ohne die ISO/SAE 21434!

19. Mai 2022
MARIAN Clara D und Clara Dmaj: zuverlässige PCIe-Audiosysteme für professionelle Ansprüche
Fertigung

MARIAN Clara D und Clara Dmaj: zuverlässige PCIe-Audiosysteme für professionelle Ansprüche

18. Mai 2022
Since 1952: Spannhülsen von Schlenker
Fertigung

Since 1952: Spannhülsen von Schlenker

17. Mai 2022

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beliebte News

  • Zavarius Monokulares HD-Nachtsichtgerät DN-350

    Zavarius Monokulares HD-Nachtsichtgerät DN-350 – Elektronik, Elektro und Unterhaltungselektronik

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Alle Werkzeuge griffbereit und in Sicht mit dem 5S Werkzeugwagen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Azubis setzen Anker bei Niedersachsen Ports

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Hamburg. Wie gestalten wir die Tiefgaragen von gestern?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Simulus Faltbarer WiFi-FPV-Quadrocopter GH-35.fpv – Elektronik, Elektro und Unterhaltungselektronik

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
© 2020 ViFaTec.de
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe