ViFaTec - das Fachmagazin für Technik
No Result
View All Result
Gartenfreunde
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe
No Result
View All Result
Justnow Press
No Result
View All Result

Startseite » Umwelt » Die EC Bioenergie startet große Sammelaktion von gebrauchten Verpackungsfolien

Die EC Bioenergie startet große Sammelaktion von gebrauchten Verpackungsfolien

5. August 2020
in Umwelt
Reading Time: 2 min
Die EC Bioenergie startet große Sammelaktion von gebrauchten Verpackungsfolien

„Echtes Recycling“ bei Verpackungsfolien bedeutet weniger schädliche Treibhausgase

Das neue Verpackungsgesetz (VerpackG), das seit dem 01.01.2019 gilt, soll eine Reduktion des Verpackungsmülls und somit weniger CO2 verursachen.

Der Holzpelletshersteller EC Bioenergie mit Sitz in Heidelberg geht bei der Umsetzung der Vorschriften sogar noch einen Schritt weiter und führte bereits 2019 die I”mECO Verpackungsfolie für Pelletsackware ein. Durch den Einsatz der neuen 30%-Recyclingfolie konnte bereits über 350.000 kg CO2 eingespart werden.

Doch das war dem Pelletexperten nicht genug: mit Hilfe neuester Verpackungstechnik wurde der Recyclinganteil der Folie nochmals auf 50% erhöht. Zudem kam eine dünnere Folie zum Einsatz, die 15% weniger Kunststoffanteil enthält. Dadurch konnte der Recyclinganteil der Folien um zwei Drittel gesteigert und die CO2-Ersparnis nochmal deutlich erhöht werden.

Damit aus den ausgedienten Sackfolien eine neue ressourcen-schonende Verpackung hergestellt werden kann, können die Sackwaren-Kunden der EC Bioenergie aus dem Hunsrück, dem Odenwald, dem Solling und von der Schwäbischen Alb bereits heute ihre leeren wohl und warm-Sackfolien an die Werksverkauf-Standorte zurückbringen und dabei Klimaschutz-Punkte sammeln, die mit einem GRATIS Pelletsack vergütet werden.

“Den neuen “Folien-Zurückbring-Service” bieten wir derzeit in unseren Pelletwerken in Hardegsen, Mudau, Morbach sowie in Dotternhausen an. Weitere Zurückbring-Stellen sind schon in Planung. Denn Ziel dieser Aktion ist, jährlich eine Million kg CO2 einzusparen. Das geht natürlich nur, wenn möglichst viele Kunden die ausgedienten Folien an uns zurückgeben, damit daraus neue Recyclingfolie hergestellt werden kann. Kunden, die wohl und warm-Holzpellets ihren Nachbarn, Freunden und Bekannten weiterempfehlen, erhalten übrigens einen 20-Euro-Gutschein. Und auch der Neukunde erhält 20-Euro Rabatt auf seine erste Bestellung. Das gilt selbstverständlich auch für Pelletheizer, die lose Ware bei uns einkaufen, erläutert Jasmin Pfeiffer, Fachkauffrau für Werbung & Kommunikation bei der EC Bioenergie GmbH & Co. KG, Heidelberg.

Die EC Bioenergie liefert regionale Holzpellets und Briketts aus deutscher Produktion. Unkompliziert und auf kurzen Wegen erhalten Sie einen ehrlichen Energieträger in bester Qualität. Weil wir unsere Heimat ebenso lieben wie den Fortschritt, verarbeiten wir an unseren Produktionsstätten nur naturbelassenes Holz aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern. Die sorgfältig ausgewählten Rohstoffe werden zu sparsamen Energiebündeln verarbeitet. Ganz nebenbei erzeugen wir auch Ökostrom. Für uns. Und für andere.

Previous Post

eMobility-Innovation: Aaron Troschke besichtigt eROCKIT-Produktion

Next Post

Kompaktes Embedded System mit dreifacher HDMI Bildausgabe

Related Posts

Hörgenuss und vieles mehr: OWLs Bar & Restaurant führt mit der IAD GmbH Wharfedale Dovedale in Bielefeld vor
Umwelt

Hörgenuss und vieles mehr: OWLs Bar & Restaurant führt mit der IAD GmbH Wharfedale Dovedale in Bielefeld vor

7. Juni 2023
ROCK IN RIVER - Die Designsprache von JAECOO
Umwelt

ROCK IN RIVER – Die Designsprache von JAECOO

7. Juni 2023
Nachhaltige Beschaffung: EU-Recht auf Reparatur auch für Geschäftskunden
Umwelt

Nachhaltige Beschaffung: EU-Recht auf Reparatur auch für Geschäftskunden

7. Juni 2023
viessmann.at - Grüner Haustechnik gehört die Zukunft!
Umwelt

viessmann.at – Grüner Haustechnik gehört die Zukunft!

6. Juni 2023

Neueste Beiträge

  • PPE Germany GmbH: CCF certification for all FFP2 products
  • Ex-Tesla Manager wird Beirat bei eROCKIT
  • Neutrinovoltaik: Holger Thorsten Schubarts Weg zu nachhaltiger Energie
  • Sichler Haushaltsgeräte Profi-Außen-Standventilator VT-770.S – Elektronik, Elektro und Unterhaltungselektronik
  • 3D-Druck-Software mit 3MF-Format für additive Fertigung
  • Impressum
  • Datenschutz
© 2020 ViFaTec.de
No Result
View All Result
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe