ViFaTec - das Fachmagazin für Technik
No Result
View All Result
Gartenfreunde
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe
No Result
View All Result
Justnow Press
No Result
View All Result

Startseite » Fertigung » eMobility-Innovation: Aaron Troschke besichtigt eROCKIT-Produktion

eMobility-Innovation: Aaron Troschke besichtigt eROCKIT-Produktion

4. August 2020
in Fertigung
Reading Time: 2 min
eMobility-Innovation: Aaron Troschke besichtigt eROCKIT-Produktion

Mit einem Auftritt bei Günther Jauchs “Wer wird Millionär” im Jahre 2012 wurde Aaron Troscke zum Publikumsliebling. Mittlerweile ist der Berliner ein Medienstar, einer der erfolgreichsten Youtuber Deutschlands und als Moderator und Unternehmer etabliert.

Aaron Troschke besuchte die Produktionsstätte des Elektromotorrades eROCKIT und informierte sich über die Technologie und die über 600 Teile, die in dem Zweirad aus Brandenburg stecken. Natürlich überzeugte sich der prominente Gast auch vom eROCKIT-Fahrgefühl.

Aaron Troschke: “Auf dem eROCKIT fühle ich mich wie ein Superheld. Es ist absolut anders und gar nicht vergleichbar mit anderen Motorrädern. Die Beschleunigung ist gigantisch, die Straßenlage ist hervorragend und das Bike fährt sich insgesamt sehr dynamisch und sicher. Diese elektrische Rakete fühlt sich an wie das schnellste Fahrrad der Welt!”

eROCKIT ist das einzigartige, pedalgesteuerte Elektromotorrad, das sich in der Welt der Elektromobilität durch seinen besonderen Antrieb von allen anderen Fahrzeugen unterscheidet. Der Mensch tritt in die Pedale wie bei einem Fahrrad, je nach Fahrverhalten wird seine Muskelkraft über ein 50-faches multipliziert und beglückt den Fahrer mit einem unbeschreiblichen, magischen Fahrerlebnis. Der sogenannte “Human Hybrid” wird in Hennigsdorf bei Berlin produziert.

Ein kraftvoll geschwungener Aluminiumrahmen mit Schwinge und Dämpfung, verschiedene Carbon-Applikationen, eine luftgefederte, individualisierbare Gabel sowie die leistungsstarke Batterie des Schweizer Herstellers ECOVOLTA mit einer Kapazität von 6,6 kWh machen das eROCKIT zu einem innovativen Qualitätsprodukt. In den Bereichen Forschung und Entwicklung wird das eMobility-Startup dabei von der Investitionsbank des Landes Brandenburg (ILB) seit 2018 begleitet. Andy Zurwehme (Geschäftsführer eROCKIT Systems): “Wir sind stolz auf das, was wir mit unserem Team und unseren Partnern hier erreicht haben. Das weltweite Interesse an dem eROCKIT zeigt, dass wir im boomenden Markt der eMobility das Bedürfnis vieler Kunden nach individueller, nachhaltiger, gesunder und sportlicher Mobilität erfüllen können.”

Die eROCKIT Systems GmbH ist Technologieanbieter und Fahrzeughersteller des Elektromotorrades eROCKIT und entwickelt und produziert mit einem Team von internationalen Zweirad-Experten in Hennigsdorf bei Berlin. eROCKIT ist ein pedalbetriebenes Elektromotorrad, ausgestattet mit modernster Akku-Technologie. eROCKIT® und Human Hybrid® sind eingetragene Marken der eROCKIT Systems GmbH. Die eROCKIT Systems GmbH ist Mitglied im Bundesverband Deutsche Startups e.V.

Previous Post

DIN 13306: Kommunikation verbessert die Instandhaltung

Next Post

Die EC Bioenergie startet große Sammelaktion von gebrauchten Verpackungsfolien

Related Posts

Indoor-Farming als Instrument zur Realisierung der 2030 Agenda
Fertigung

Indoor-Farming als Instrument zur Realisierung der 2030 Agenda

1. April 2023
Mehr Arbeitsschutz und Produktionssicherheit bei Übergaben zwischen zwei Dorner-Förderern
Fertigung

Mehr Arbeitsschutz und Produktionssicherheit bei Übergaben zwischen zwei Dorner-Förderern

31. März 2023
Protolabs kündigt zusätzliche Kapazitäten und neue Mengenpreise durch digitales Partnernetzwerk globaler Hersteller an
Fertigung

Protolabs kündigt zusätzliche Kapazitäten und neue Mengenpreise durch digitales Partnernetzwerk globaler Hersteller an

30. März 2023
Estrima gewinnt Autonomy Mobility Innovation Awards
Fertigung

Estrima gewinnt Autonomy Mobility Innovation Awards

30. März 2023

Neueste Beiträge

  • Megabyte-Magie: Die faszinierende Welt der modernen Datenspeicherung
  • Das moderne Fernsehen
  • Microsoft Software: Eine Einführung in die Welt der Anwendungen
  • Indoor-Farming als Instrument zur Realisierung der 2030 Agenda
  • Mehr Arbeitsschutz und Produktionssicherheit bei Übergaben zwischen zwei Dorner-Förderern
  • Impressum
  • Datenschutz
© 2020 ViFaTec.de
No Result
View All Result
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe