ViFaTec - das Fachmagazin für Technik
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Gartenfreunde
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Justnow Press
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen

Startseite » Umwelt » Deutschland zeigt sein Grünes Herz für den Wald

Deutschland zeigt sein Grünes Herz für den Wald

3. August 2020
in Umwelt
Minuten Lesezeit2 min
Deutschland zeigt sein Grünes Herz für den Wald
Share on FacebookShare on Twitter

Aufruf zu Solidarisierungsaktion anlässlich der Deutschen Waldtage 2020

Berlin, 3. August 2020 – Vom 18. bis 20. September finden auf Initiative des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) die Deutschen Waldtage 2020 statt. Unter dem Motto “Gemeinsam! Für den Wald” wird es bundesweit mehr als 300 Veranstaltungen geben. Schon jetzt gestartet ist die “Grüne Herz Aktion”: Menschen in ganz Deutschland sind aufgerufen, ab sofort ihr Grünes Herz für den Wald zu zeigen.

Die Wälder in Deutschland leisten einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz, zur Artenvielfalt und als Erholungsort. Sie liefern den klimafreundlichen nachwachsenden Rohstoff Holz und geben Arbeit und Einkommen. Doch ihr Bestand ist durch den Klimawandel bedroht. Trockenheit, Schädlingsbefall und Stürme haben den Wald in den letzten Jahren dramatisch geschädigt. Politik und Forstwirtschaft stehen vor der Jahrhundertaufgabe, den Wald zu stabilisieren und seinen Fortbestand für künftige Generationen zu sichern. Dafür brauchen sie die Solidarität und Unterstützung aller, denen der Wald am Herzen liegt. “Gemeinsam! Für den Wald” lautet deshalb das Motto der Deutschen Waldtage 2020. Zusätzlich haben das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft, Bundeswaldministerin Julia Klöckner und der Deutsche Forstwirtschaftsrat als Partner der Deutschen Waldtage das Grüne Herz als Solidarisierungssymbol gewählt. Damit können Bürgerinnen und Bürger ihr Herz für den Wald und ihre Unterstützung für die Maßnahmen zu seinem Schutz sichtbar machen.

Nicht nur im Rahmen dieser Aktion, sondern zu den Deutschen Waldtagen selbst und auch darüber hinaus, soll das Grüne Herz deutschlandweit sichtbar sein und so eine breite Unterstützung für die Wälder und die nachhaltige Forstwirtschaft in Deutschland dokumentieren. Alle, die den Wald lieben, ihn nutzen und ihn erhalten wollen, sind aufgerufen, das Grüne Herz sichtbar zu machen – ob beim Einkaufen, hinter Autoscheiben, als Sticker oder Pin, auf T-Shirts gedruckt oder in den Sozialen Medien geteilt.

Auf Initiative des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) und in Partnerschaft mit dem Deutschen Forstwirtschaftsrat (DFWR) finden vom 18. bis 20. September 2020 die Deutschen Waldtage 2020 statt. Unter dem Motto “Gemeinsam! Für den Wald” laden Forstleute und Waldbesitzende bundesweit Bürgerinnen und Bürger zu hunderten von Veranstaltungen ein. Dabei stehen die Information über die Situation und der Dialog über die aktuellen und zukünftigen Herausforderungen des Waldes im Mittelpunkt.

Vorherige News

UTA beteiligt sich mit Sanitär-Containern an Brancheninitiative #LogistikHilft

Nächste News

SKINTOP® von LAPP: Erstes Portfolio für bleifreie Messing-Kabelverschraubungen

Ähnliche Beiträge

Blaue, grüne und IR-Laser automatisiert messen
Umwelt

Blaue, grüne und IR-Laser automatisiert messen

20. Januar 2021
Abraservice Deutschland - Verschleißstähle für die Gewinnungsindustrie
Umwelt

Abraservice Deutschland – Verschleißstähle für die Gewinnungsindustrie

19. Januar 2021
Mobilität: Neue Ladesäulen von HanseWerk Natur in Hamburg
Umwelt

Mobilität: Neue Ladesäulen von HanseWerk Natur in Hamburg

18. Januar 2021
Sauberkeit an Bord von Flugzeugen: United Airlines erhält
Umwelt

United Airlines erhält „Diamond“-Zertifizierung von APEX und SimpliFlying

18. Januar 2021

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Beliebte News

  • Porenbildung bei Formguss-Teilen

    Porenbildung bei Formguss-Teilen – Technik Wissenschaft Forschung

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • RESET-Gründerin Uta Mühleis erhält B.A.U.M. Umwelt- und Nachhaltigkeitspreis 2020

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Hamburg. Wie gestalten wir die Tiefgaragen von gestern?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Azubis setzen Anker bei Niedersachsen Ports

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • COPA-DATA errichtet neues Gebäude in Salzburg

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
© 2020 ViFaTec.de
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe