ViFaTec - das Fachmagazin für Technik
No Result
View All Result
Gartenfreunde
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe
No Result
View All Result
Justnow Press
No Result
View All Result

Startseite » Umwelt » Betonoptik – Trend für Möbel und Inneinrichtung

Betonoptik – Trend für Möbel und Inneinrichtung

30. September 2020
in Umwelt
Reading Time: 3 min
Betonoptik - Trend für Möbel und Inneinrichtung

Betonoptiken erobern im mehr Bereiche der Inneneinrichtung von Wohnräumen aber auch öffentlichen Gebäuden. Der zeitlose und erhabene Charme des Baumaterials beton fasziniert Architekten, Bauerherren und Wohneigentümer gleichermaßen. Wandverkleidungen, Bodenbeläge, Fassaden, Möbel, Küchenrückwände, Leuchten, Duschrückwände gib es bereits in Betonoptik. Selten wir dabei echter Beton verwendet, denn das Material hat Gewicht und ist nicht einfach zu verarbeiten. Bei den meisten Anwendung setzt man daher auf Fotoreproduktionen und verwendet als Trägermaterial oft Kunststoffe. Auf die charakteristische raue Betonhaptik mit den kleinen Lufteinschlüssen wird dabei verzichtet. Doch es gib für viele Anwendungsgebiete auch Lösungen aus echtem Betonwerkstoff. Bethera – flexibler Dünnbeton bietet viele Anwendungmöglichkeiten.

Welche Eigenschaften zeichnet Betonmaterial aus? Echter Beton entsteht aus der Mischung der Materialien Sand/Kies, Zement und Wasser. Durch den chemischen Reaktionsprozess bekommt er seine hohe Festigkeit. Durch Wärmeschrumpfung entstehen die bekannten Lufteinschlüsse, auch Lunkern genannt. Der Fachmann bezeichnet Lufteinschlüsse als Fehlstellen. Der Innenarchitekt schätzt diese Lunkern jedoch genau wie die raue und oft leicht marmorierte Oberfläche als authentische Merkmale. Betonoptik simuliert dies Eigenschaften durch Fotoreproduktion. Das sieht oft künstlich aus. Beton ist ein harter und in seiner Optik matter Werkstoff. Betonoptik steht für moderne Architektur und zeitloses Design. Bauhaus-Architektur ist ohne diese optischen Einflüsse nicht denkbar.

Beton und Glas werden in einem Atemzug mit moderner Architektur genannt. Zeitloses und reduziertes Design ohne Schnörkel. Der Reiz von Industriebauten aus Beton und der damit verbundene Industrial Style werden im Wohnbereich immer beliebter. Moderne Loftwohnungen profitieren von der Optik unverkleideter Wände aus Schalungsbeton. Mit Wandverkleidungen aus Betonoptiken kann dieser Geist oft schnell und kostengünstig transportiert werden. Auch Möbel werden aus Beton gefertigt oder verwenden auf Grund von Gewichtsvorteilen oft eine Oberfläche mit Betonoptik.

Betonmaterial bietet viele Vorteile. Warum sollte man nicht echten Beton für Wandverkleidungen, Duschwände, Küchenrückwände oder Möbel verwenden? Dafür gibt es einige Gründe. Beton benötigt für seine Stabilität ein relativ großes Volumen, welches zu hohem Gewicht führt. Oder der Baukörper wurde aus anderen Baumaterialien wie zum Beispiel aus Fertigelementen oder Leichtbauziegeln erstellt. Eine zusätzliche Wand aus Beton davor zu setzen, wäre eine teure und aufwändige Lösung. Für eine Betonoptik wird dann oft Tapete verwendet, die dieses Aussehen simuliert. Aber ist eine Betonoptik immer die beste Lösung?

Samera bietet unter seiner Marke Bethera mit seinem flexiblen Dünnbeton eine echte Betonoptik. Der flexible und nur 2 mm dünne starke Dünnbeton kann vielseitig eingesetzt werden. Er besteht aus den Bestandteilen echten Betons und zeigt auch die authentischen Lufteinschlüsse. Auf einem reißfesten Gewebevlies aufgebracht, entsteht es flexibles Komposit-Produkt mit geringer Stärke hoher Flexibilität. Die betontypische Farbgebung ist durch den Sand und Zement gegeben oder wird durch die Zugabe von farbgebenden mineralischen Naturrohstoffen gezielt beeinflusst. So bietet Samera seine Bethera „Betonoptiken“ als Bahnenware, Fliesen, Wandverkleidungen, Fassadenverkleidungen, Küchenrückwände, Duschwände sowie Bodenbelag-Platten an.

Der Trend zur Betonoptik hält seit vielen Jahren an und darf als Industrial Style bezeichnet werden. Betonoptik ist in diesem Wohnstil ein bevorzugtes Stilmittel. Für Wandverkleidungen oder Möbel aus echtem Beton ist Sameras flexibler Beton ein Mittel, trotz maximaler Authentizität den Geldbeutel zu schonen. Der Betontisch aus einem MDF-Korpus belegt mit flexiblem Beton kann nicht nur mit ca. einem Zehntel des Gewichts von Massivbeton punkten. Er bietet nicht nur Betonoptik, sondern echte Betonoberflächen. Der flexible Dünnbeton von Samera macht es möglich.

Sandstein Concept GmbH & Co.KG steht für innovative, einzigartige Naturprodukte aus Sandstein und Beton (flexibler Dünnbeton) in den Anwendungsbereichen: Fassadenverkleidung, Wandverkleidung, Naturtapete und Möbeldesign. Als Produktionsbetrieb und Lieferant des Fachhandels hat Qualität und Service für Sandstein Concept oberste Priorität. Dazu gehört sowohl die Beratung des Bauherren als auch die Beratung und Schulung der Fachhändler, Architekten und Handwerker.

Flexibler Sandstein hat in den letzten Jahren für die Bauwirtschaft und für Architekten deutlich an Bedeutung gewonnen. Durch sein geringes Gewicht ist flexibler Sandstein im Bereich Fassadenverkleidung, wegen seiner exklusiven und nachhaltigen Anmutung in der Innenarchitektur besonders gefragt. Geringe Materialstärke und die hohe Flexibilität ermöglichen eine vielfältige Anwendung der Sandsteinprodukt. Einige Einsatzgebiete sind Fassadenverkleidung bzw. Fassadenvorhangsysteme, Wandverkleidung (Sandsteintapete) und Bodenbeschichtung. Im Interior-Design sind Kaminverkleidungen sowie Möbelbau mit Oberflächen auch echten Natursanden gefragt.

Gern beraten wir Sie zu Möglichkeiten und Anwendungen unserer Sandstein-Naturprodukte.

Tags: BelBetherabetonBetonoptikBetonoptikenchenrckwechtemLufteinschlndennbetonsamerassesungWandverkleidungenzeitloses
Previous Post

20 Jahre Rechenzentrumskompetenz in der Metropolregion Rhein-Neckar

Next Post

Top Arbeitgeber (DIQP) für die Karanfil Engineering GmbH & Co. KG

Related Posts

MITNETZ STROM investiert in transparente und steuerbare Stromnetze
Umwelt

MITNETZ STROM investiert in transparente und steuerbare Stromnetze

22. März 2023
Die wichtigsten Lkw-Typen und ihre Merkmale
Umwelt

Die wichtigsten Lkw-Typen und ihre Merkmale

21. März 2023
Ohne Wasser kein Leben
Umwelt

Ohne Wasser kein Leben – Umweltschutz, Nachhaltigkeit und Energie

21. März 2023
Innovatives Gewässer-Monitoring im Land der tausend Seen
Umwelt

Innovatives Gewässer-Monitoring im Land der tausend Seen

16. März 2023

Neueste Beiträge

  • revolt Steckdosentester mit LCD-Display – Elektronik, Elektro und Unterhaltungselektronik
  • Risikofaktor Tanken von Wasserstoff – Technik Wissenschaft Forschung
  • MITNETZ STROM investiert in transparente und steuerbare Stromnetze
  • Dauerstrom bis 20A / 30A: Kraftprotze bei den Batterieladekontakten
  • Innovative Materialien stehen für eine nachhaltigere Zukunft – Kunststoff Initiative Bonn / Rhein-Sieg lädt ein
  • Impressum
  • Datenschutz
© 2020 ViFaTec.de
No Result
View All Result
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe