ViFaTec - das Fachmagazin für Technik
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Gartenfreunde
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Justnow Press
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen

Startseite » Umwelt » Beschichtung von Schleusentoren und weiteren Komponenten am Corumana Damm in Mosambik

Beschichtung von Schleusentoren und weiteren Komponenten am Corumana Damm in Mosambik

10. November 2020
in Umwelt
Minuten Lesezeit1 min
Beschichtetes Schleusentor, flussaufwärts
Share on FacebookShare on Twitter

Mosambik: Der Corumana-Staudamm am Fluss Sabie wurde 1990 in Betrieb genommen. Aufgrund des Bürgerkriegs und finanzieller Beschränkungen wurden die Arbeiten nicht abgeschlossen und die Tore nicht installiert. Im vergangenen Sommer wurden die Schleusentore und weitere Bauteile mit den Beschichtungen von Ceramic Polymer erneuert und endgültig eingebaut. Nun sind die Metallkomponenten des Staudamms für den dauerhaften Einsatz im Wasser bestens ausgerüstet.

Durch den Einbau der Schleusentore konnte die Speicherkapazität des Corumana-Staudamms von 720 Millionen auf 1,25 Milliarden Kubikmeter erhöht werden. Ein großer Beitrag für die Bewirtschaftung des Landes; es können bedeutend mehr Nahrungsmittel in der Provinz Maputo erzeugt werden.

Das wechselnde feuchte Klima (Feucht- und Trockenzeiten mit hohen Temperaturen) in Mosambik sowie der ständige Kontakt mit dem Flusswasser beschleunigen die Korrosion von Metallbauteilen. Zudem sind die Teile des Staudamms einer hohen mechanischen Reibung ausgesetzt. Für diesen anspruchsvollen Einsatzbereich wurden daher leistungsfähige Beschichtungsprodukte benötigt.

Die Beschichtungen PROGUARD CN 200 und PROGUARD 169 (37) bieten hochgradige Resistenzen und hervorragende physikalische Eigenschaften. Die Produkte werden im Airless-Spritzverfahren oder mit konventionellen Handwerkzeugen appliziert.

Die Chesterton International GmbH stellt hochwertige Korrosionsschutzbeschichtungen für verschiedenste Anwendungsbereiche her. Durch die Einbindung von mikroskopischen Keramik- und Spezial-Partikeln werden Beschichtungen mit hoher chemischer Beständigkeit, spezielle Beschichtungssysteme für Biogasanlagen oder den Abwasser-Bereich oder auch spezifische Tankinnenbeschichtung für Produktions- und Lagerbehälter jeglicher Art erzeugt. Darüber hinaus enthält das Portfolio geprüfte Beschichtungen mit unbedenklicher Trinkwasserechtheit. Appliziert werden die Korrosionsschutzsysteme direkt auf Stahl oder Beton ohne Anwendung einer Grundierung, daher lassen sich hohe Haftungsfestigkeiten erreichen.

Tags: ausgesetztBeschichtungendauerhaftenKorrosionsschutzMetallkomponentenMosambikPROGUARDSchleusentoreStaudammsTeileToretsklassetzlichwechselndezuszuverl
Vorherige News

384 fibres on one height unit in the patch area: Innovative tML FO MDC module from tde scores with high-density

Nächste News

Miltenyi Biotec standardisiert Zahlungsverkehr und Bankmanagement mit neuer Zahlungsplattform

Ähnliche Beiträge

Schenefeld: SH Netz investiert in Strom- und Gasnetze
Umwelt

Schenefeld: SH Netz investiert in Strom- und Gasnetze

5. März 2021
ZACO A10 - Smart Saugen und Wischen mit Laser-Präzision
Umwelt

ZACO A10 – Smart Saugen und Wischen mit Laser-Präzision

5. März 2021
HanseWerk Natur: Wasserstoff-BHKW erfolgreich getestet
Umwelt

HanseWerk Natur: Wasserstoff-BHKW erfolgreich getestet

3. März 2021
Primetals Technologies setzt auf Rockwell Automation, um die Stahlproduktion in Russland zu unterstützen
Umwelt

Primetals Technologies setzt auf Rockwell Automation, um die Stahlproduktion in Russland zu unterstützen

3. März 2021

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Beliebte News

  • Foto: NPorts/ Christian O. Bruch Auszubildende Fachrichtung Elektronik für Betriebstechnik Norddeich

    Azubis setzen Anker bei Niedersachsen Ports

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Zavarius Monokulares HD-Nachtsichtgerät DN-350 – Elektronik, Elektro und Unterhaltungselektronik

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Hamburg. Wie gestalten wir die Tiefgaragen von gestern?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Porenbildung bei Formguss-Teilen – Technik Wissenschaft Forschung

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • RESET-Gründerin Uta Mühleis erhält B.A.U.M. Umwelt- und Nachhaltigkeitspreis 2020

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
© 2020 ViFaTec.de
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe