ViFaTec - das Fachmagazin für Technik
No Result
View All Result
Gartenfreunde
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe
No Result
View All Result
Justnow Press
No Result
View All Result

Startseite » Maschinenbau » Wirtschaftsstandort Bayern – Umweltschutz, Nachhaltigkeit und Energie

Wirtschaftsstandort Bayern – Umweltschutz, Nachhaltigkeit und Energie

10. Februar 2021
in Maschinenbau
Reading Time: 2 min
Wirtschaftsstandort Bayern

Kooperation und Vernetzung festigen die Umwelttechnik in Bayern

Bayern ist in der Umwelttechnik ein weltweit führender Wirtschaftsstandort. Mit Technologien zur CO2-Minderung und Energieeffizienz besitzt die Umweltwirtschaft eine ähnlich hohe Bedeutung wie der Fahrzeug- oder Maschinenbau. In den letzten Jahren zeigte sich der Wirtschaftsstandort Bayern unter anderem in den Bereichen Kunststoff-Vermeidung, Substitution und Recycling als vielseitiger Innovationsgeber, vor allem für KMU und Start-Ups. Projekte wie reGIOcycle, Innovationsforum BIOVERPACKT und CIRCULAR4.0 des Umweltcluster Bayern zeigen, dass sich die Mitglieder den Herausforderungen stellen und eine innovative Basis für nachhaltige Lösungen schaffen.

Ein wichtiger Faktor ist die langjährige Kooperation der bayerischen Industrie- und Handelskammern (IHKs) mit dem Umweltcluster Bayern. Seit 2006 entwickelte sich aus einer intensiven Zusammenarbeit ein großes Netzwerk aus Trendsettern und Innovationsgebern der Umwelttechnologie. So realisierte der Umweltcluster gemeinsam mit den bayerischen IHKs erfolgreiche Veranstaltungen in den Bereichen Abfall & Recycling sowie Ressourceneffizienz & Stoffstrommanagement.

Projektreferentin Daniela Ratzinger freut sich über das Ergebnis der Netzwerkarbeit und die fachübergreifende Zusammenarbeit: “Mehr als 380 TeilnehmerInnen in den ersten vier Webinaren, das ist ein großartiger Erfolg und unterstreicht die Bedeutung, stets aktuelle Fragestellungen zu behandeln! Seit über 15 Jahren beweist der Umweltcluster in der Kooperation mit den bayerischen IHKs seine Innovationskraft und seine vertieften Kenntnisse in den Bereichen Vernetzung, Forschung/Projektentwicklung und Internationalisierung. Diese Ziele und den stetigen Austausch von Erfahrung, Wissen und Ideen wollen wir auch in den nächsten Jahren verfolgen.”

Weitere erfolgreiche Formate im Jahr 2020 waren die Vorstellung des BIHK-Infopakets über die Gewerbeabfallverordnung mit 150 TeilnehmerInnen, sowie das Fachforum “Klärschlammbehandlung und Phosphorrückgewinnung” mit 170 Teilnehmenden.

Der Umweltcluster Bayern informiert über aktuelle Entwicklungen der Branche und bietet Veranstaltungen zu zeitgemäßen Querschnittsthemen. Mit Projekten und Arbeitskreisen verbindet der Umweltcluster Bayern die Kompetenzen seiner Mitglieder und entwickelt daraus umwelttechnologische Lösungen.

Previous Post

Audeze Euclid: weltweit erste geschlossene In-Ear-Kopfhörer mit Audeze Planartreiber-Technologie

Next Post

Ultima-Verdichter versorgt den Industriepark Willstätt

Related Posts

Innovative Materialien stehen für eine nachhaltigere Zukunft - Kunststoff Initiative Bonn / Rhein-Sieg lädt ein
Maschinenbau

Innovative Materialien stehen für eine nachhaltigere Zukunft – Kunststoff Initiative Bonn / Rhein-Sieg lädt ein

22. März 2023
LogiMAT 2023: ROCKETSOLUTION zeigt neueste Lösungen rund um das Shuttle-System RSX1
Maschinenbau

LogiMAT 2023: ROCKETSOLUTION zeigt neueste Lösungen rund um das Shuttle-System RSX1

21. März 2023
More safety when stripping permanent molds
Maschinenbau

More safety when stripping permanent molds

20. März 2023
Intelligent, kompakt, funktionssicher - Neue AGV-Systemarchitektur revolutioniert FTS-Design
Maschinenbau

Intelligent, kompakt, funktionssicher – Neue AGV-Systemarchitektur revolutioniert FTS-Design

20. März 2023

Neueste Beiträge

  • eROCKIT nimmt indische Motovolt als Aktionär auf
  • Rosenstein & Söhne 180° drehbares Waffeleisen
  • CO2-Bilanzierung und Klimaschutz für Unternehmen
  • LIGNA 2023: AMANDUS KAHL erhöht Energieeffizienz mit neuer Distamat-Technologie
  • Solarnia GmbH setzt Photovoltaik Komplettanlagen binnen 6 Wochen um
  • Impressum
  • Datenschutz
© 2020 ViFaTec.de
No Result
View All Result
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe