ViFaTec - das Fachmagazin für Technik
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Gartenfreunde
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Justnow Press
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen

Startseite » Maschinenbau » Moderner und aufrüstbarer Evergreen: Fräsmaschinen-Serie Impala von LANG geht mit der Zeit

Moderner und aufrüstbarer Evergreen: Fräsmaschinen-Serie Impala von LANG geht mit der Zeit

24. Oktober 2022
in Maschinenbau
Minuten Lesezeit3 min
Moderner und aufrüstbarer Evergreen: Fräsmaschinen-Serie Impala von LANG geht mit der Zeit
Share on FacebookShare on Twitter

Fräs- und Graviermaschinen von LANG wachsen seit 50 Jahren mit den Anforderungen und unterstützen Nachhaltigkeit durch lange Einsatzfähigkeit

Früher (l.): Impala 400 MCG 1994 bei Jungjohann CNC Graviertechnik e.K.
Heute (r.): Impala 900S

Die Geburtsstunde von Fräsmaschinen war bereits Mitte des 19. Jahrhunderts. 1976 konnte bei ihnen durch den Einsatz von Mikroprozessoren erstmalig die CNC-Funktionalität realisiert werden. Das 1972 gegründete Hüttenberger Unternehmen LANG brachte dann mit Positioniersteuerung und Graviertechnologie zwei Segmente zusammen, die beispielsweise neue Möglichkeiten in der Stempelherstellung boten – eine Revolution im Bereich der Münzprägung. Heute sind Fräs- und Gravierarbeiten oftmals vollautomatisierte Bearbeitungsmethoden.

Die LANG GmbH & Co. KG ist ein weltweit tätiges Unternehmen aus dem Bereich des Werkzeugmaschinenbaus. Neben CNC – Fräs- und Graviermaschinen zählen Digitalisiersysteme, Positionssteuerungen und CAD/CAM-Software zu den Produkten, die von LANG in eigener Regie entwickelt, produziert und weltweit vertrieben werden.

Die Fräs- und Graviermaschinen von LANG verfügen über eine lange Einsatzfähigkeit. Ermöglicht wird dies durch die Kombination aus hochqualitativem Maschinenbau und innovativer Computer-Technologie. Durch Um- bzw. Aufrüstung kann jede Maschine modernisiert und ihre Einsatzfähigkeit verlängert werden.

Thomas Kozian, Geschäftsführer der LANG GmbH & Co. KG., erklärt: „Wir gestalten unser Steuerungs- und Maschinenprogramm nachhaltig. Das heißt, die Modernisierungsmöglichkeit einer Maschine älterer Baureihe ist für uns ein wichtiger Aspekt. LANG-Maschinen können problemlos umgerüstet werden. Somit sind lange Verfügbarkeit und Wirtschaftlichkeit gewährleistet. Unsere Maschinen lassen sich unter anderem mit moderner Steuerungssoftware versehen, wie das Beispiel unseres Kunden Jungjohann CNC Graviertechnik e.K. zeigt.“

Seit über zwei Jahrzehnten zählt Jungjohann CNC Graviertechnik e.K. zum Kundenkreis der LANG GmbH & Co. KG. Das Remscheider Unternehmen ist ein erfahrener Spezialist für Graviertechnik im Bereich der Industriegravuren. Neben Messing-, Handschlag-, Heißpräge- und Stahlstempeln stellt das Familienunter-nehmen Dienstsiegel und andere Prägewerkzeuge her.

„Durch den Einsatz modernster CNC-Technik ist es uns möglich, jederzeit auf die Anforderungen des Marktes zu reagieren. Nach unseren ersten erfolgreichen Geschäftsjahren in den neunziger Jahren haben wir unseren Maschinenpark sukzessive um fünf LANG-Maschinen der Reihe Impala 400 MCG erweitert. Noch heute sind bei uns drei Impala 400 aus der Anfangszeit in Betrieb. Zwei davon haben wir von LANG im Laufe der Zeit auf die moderne LNC-Steuerung umrüsten lassen, so dass sie mit modernster Software ausgestattet sind“, sagt Klaus Jungjohann, Geschäftsführer von Jungjohann CNC Graviertechnik e.K.

Um das Leistungsspektrum zu erweitern und die Wirtschaftlichkeit weiter zu erhöhen, befindet sich im Hause Jungjohann mittlerweile auch die leistungsstarke Fräs- und Graviermaschine Impala 800S im Einsatz. Die mit neuester Servomotortechnik angetriebene Fräsmaschine von LANG erlaubt eine noch präzisere Fertigung bei deutlicher Reduktion der Durchlaufzeit und hoher Prozesssicherheit.

Klaus Jungjohann sagt: „Mit LANG haben wir seit jeher einen zuverlässigen Maschinenlieferanten an unserer Seite, der uns von der Investitionsüberlegung über die Neuanschaffung bis hin zum technischen Support unterstützt. Diese optimale Verbindung von Maschine, Software und Service ermöglicht uns eine wirtschaftliche Fertigung und bedeutet einen wesentlichen Wettbewerbsvorteil.“

Die Impala-Serie wird von LANG kontinuierlich weiterentwickelt. Das jüngste Mitglied der Produktfamilie ist die Impala 900S, die – wie die Impala 800S – für hochpräzise Gravieranwendungen einsetzbar und daher unter anderem prädestiniert für den Werkzeug- und Formenbau ist. Die Impala 900S hat im Vergleich zur Impala 800S eine noch größere Arbeitsfläche und arbeitet effizienter. Ob Prägestempel und -werkzeuge, Spritzgießformen, Gesenke und Umformwerkzeuge – verbunden mit einem kompakten Maschinendesign und vielseitigen Funktionalitäten ist die Impala 900S in unterschiedlichen Anwendungsbereichen einsetzbar.

„Seit nunmehr 50 Jahren bietet LANG stetig neue Möglichkeiten beim Fräsen und Gravieren. Durch ihre Bauweise hebt sich die Impala nicht nur optisch, sondern auch qualitativ vom konventionellen Maschinenbau ab. Alle Maschinen haben einen schweren Granitsockel als Fundament, der die Schwingungen dämpft und temperaturstabil ist. So lässt sich Fräsgenauigkeit im Mikrometerbereich erzielen“, erklärt Thomas Kozian.

Vorherige News

Tierheimsponsoring kündigen – Reaktion auf Energiekrise und Inflation

Nächste News

Ideale Oberflächenveredelung mit hervorragenden Antihafteigenschaften

Ähnliche Beiträge

Crown bringt Elektro-, Diesel- und LPG-Gegengewichtstapler mit Tragfähigkeiten von bis zu 5,5 Tonnen auf den Markt
Maschinenbau

Crown bringt Elektro-, Diesel- und LPG-Gegengewichtstapler mit Tragfähigkeiten von bis zu 5,5 Tonnen auf den Markt

24. Januar 2023
Revolutionärer virtueller Konstrukteurs Stammtisch:
Maschinenbau

Revolutionärer virtueller Konstrukteurs Stammtisch: – Maschinen und Maschinenbau

23. Januar 2023
Oberflächenversiegelung bei Klimaanlagen senkt Energiekosten!
Maschinenbau

Oberflächenversiegelung bei Klimaanlagen senkt Energiekosten!

18. Januar 2023
CoreTechnologie und Meteor kooperieren im 3D-Inkjet-Druck
Maschinenbau

CoreTechnologie und Meteor kooperieren im 3D-Inkjet-Druck

17. Januar 2023

Beliebte News

  • Zavarius Monokulares HD-Nachtsichtgerät DN-350

    Zavarius Monokulares HD-Nachtsichtgerät DN-350 – Elektronik, Elektro und Unterhaltungselektronik

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Alle Werkzeuge griffbereit und in Sicht mit dem 5S Werkzeugwagen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Simulus Faltbarer WiFi-FPV-Quadrocopter GH-35.fpv – Elektronik, Elektro und Unterhaltungselektronik

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Azubis setzen Anker bei Niedersachsen Ports

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Neue ACE Drahtseilfedern isolieren und dämpfen Vibrationen überall

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Impressum
  • Datenschutz
© 2020 ViFaTec.de
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe