ViFaTec - das Fachmagazin für Technik
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Gartenfreunde
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Justnow Press
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen

Startseite » Maschinenbau » Mobile Industrial Robots auf der LogiMAT 2022

Mobile Industrial Robots auf der LogiMAT 2022

5. April 2022
in Maschinenbau
Minuten Lesezeit2 min
Mobile Industrial Robots auf der LogiMAT 2022
Share on FacebookShare on Twitter

Effizientere Intralogistik dank mobiler Robotik- jetzt auch mit 5G

ODENSE, Dänemark, 5. April 2022 – Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause findet die LogiMAT in diesem Jahr wieder wie gewohnt vor Ort in Stuttgart statt: Vom 31. Mai bis 02. Juni können Messebesucher an Stand EO70 (Eingang Ost) die neuesten autonomen mobilen Roboter von Mobile Industrial Robots (MiR) live in Aktion erleben und sich über aktuelle Trends der Branche informieren. Unter dem Motto “Maximieren Sie die Effizienz Ihrer Logistikabläufe” gibt der dänische Robotik-Pionier einen Ausblick darauf, wie sich der innerbetriebliche Materialfluss dank mobiler Roboter und 5G effizienter, einfacher und flexibler gestalten lässt.

“Wir freuen uns, auf der LogiMAT 2022 wieder persönlich mit Partnern, Kunden und interessierten Messebesuchern in Kontakt zu treten und ihnen zu zeigen, wie sie mittels autonomer mobiler Roboter die Effizienz ihrer Logistikabläufe signifikant steigern können”, erklärt Jörg Faber, Sales Director DACH und Benelux bei MiR. “Besonders stolz sind wir darauf, dass unsere Roboter ab sofort auch mit der neuen Mobilfunktechnologie 5G laufen.”

Am Messestand (Eingang Ost, Stand EO70) stellt Mobile Industrial Robots folgende Robotik-Lösungen aus:

  • MiR1350 mit EU Pallet Lift: Der MiR1350 ist der leistungsstärkste Roboter im Portfolio des dänischen Herstellers. Dank seiner Zertifizierung mit Schutzart IP52 eignet sich der Roboter auch für den Einsatz in rauen Umgebungen. Ausgestattet mit dem Topmodul EU Pallet Lift lassen sich Palettentransporte von bis zu 1.350 kg problemlos automatisieren.<\/li><\/ul>
    • MiR250 Hook: Der MiR250 Hook ermöglicht das automatisierte aufnehmen und ziehen von Transportwägen von bis zu 500 kg. Über QR-Codes oder AprilTags erkennt der MiR250 Hook gängige Transportwägen und befördert diese mit einer Geschwindigkeit von bis zu 2 m/s autonom und sicher durch Lager- und Produktionshallen.<\/li><\/ul>
      • MiR250 mit Shelf Carrier: Über das Aufsatzmodul MiR Shelf Carrier kann der MiR250 Ablagen, Wagen und andere Vorrichtungen selbstständig aufnehmen und absetzen.<\/li><\/ul>

        Die autonomen mobilen Roboter von Mobile Industrial Robots sind bestens auf die Fabrik der Zukunft ausgelegt. Alle auf der LogiMAT 2022 gezeigten Modelle laufen auch mit dem neuesten Mobilfunkstandard der fünften Generation 5G. Die daraus resultierende Datenübertragung in Echtzeit ist ein wichtiger Baustein für die Umsetzung von Industrie 4.0. “5G ist nicht nur ein Trend, es wird ein wichtiger Kommunikationsstandard für eine produktive und automatisierte Fabrik werden. Das Netz bietet uns stabile, schnelle und verlässliche Verbindungen, die gerade für den Aufbau von größeren AMR-Flotten nützlich sind”, erklärt Jörg Faber. Das Hochgeschwindigkeitsnetzwerk ermöglicht den Robotern, innerbetriebliche Materialflüsse flexibler, autonomer, effizienter und performanter zu gestalten.

Vorherige News

revolt USB-Powerbank PB-648.dc – Elektronik, Elektro und Unterhaltungselektronik

Nächste News

Scheitert der Klimaschutz an Bequemlichkeit, Geiz oder Gleichgültigkeit?

Ähnliche Beiträge

montratec gelingt Sprung in die TOP 100 Innovations-Elite
Maschinenbau

montratec gelingt Sprung in die TOP 100 Innovations-Elite

30. Juni 2022
Söndgerath erweitert seine Pumpenserie SPT
Maschinenbau

Söndgerath erweitert seine Pumpenserie SPT

28. Juni 2022
Felix Kuhne übergibt Zertifikate
Maschinenbau

Felix Kuhne übergibt Zertifikate „Laborführerschein“

28. Juni 2022
Kältetechnik gegen Lebensmittelverschwendung
Maschinenbau

Kältetechnik gegen Lebensmittelverschwendung – Güterverkehr, Transport und Logistik

23. Juni 2022

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beliebte News

  • Zavarius Monokulares HD-Nachtsichtgerät DN-350

    Zavarius Monokulares HD-Nachtsichtgerät DN-350 – Elektronik, Elektro und Unterhaltungselektronik

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Alle Werkzeuge griffbereit und in Sicht mit dem 5S Werkzeugwagen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Azubis setzen Anker bei Niedersachsen Ports

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Hamburg. Wie gestalten wir die Tiefgaragen von gestern?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Simulus Faltbarer WiFi-FPV-Quadrocopter GH-35.fpv – Elektronik, Elektro und Unterhaltungselektronik

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
© 2020 ViFaTec.de
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe