ViFaTec - das Fachmagazin für Technik
No Result
View All Result
Gartenfreunde
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe
No Result
View All Result
Justnow Press
No Result
View All Result

Startseite » Maschinenbau » In unserer Welt ist Just-in-time nicht mehr das Optimum

In unserer Welt ist Just-in-time nicht mehr das Optimum

10. März 2022
in Maschinenbau
Reading Time: 2 min
In unserer Welt ist Just-in-time nicht mehr das Optimum

B Medical Systems

Ein Kommentar von Luc Provost, CEO von B Medical Systems

Viele Branchen kämpfen aktuell mit Lieferengpässen und Verzögerungen. Unternehmen dieser Branchen können daher nicht so schnell liefern, wie sie und ihre Kunden es sich wünschen. Um diese Herausforderung zu überwinden, ist zunächst ein Umdenken erforderlich: Just-in-time ist nicht mehr das Optimum. Stattdessen sollte agiles Supply Chain Management als mögliche Lösung evaluiert werden.

Eine solche Umstellung erfordert weitreichende Maßnahmen. Wahrscheinlich muss zunächst das Kapital erhöht werden – beispielsweise können Eigentümer Geld nachschießen. Auch neue Lagerflächen werden nötig, sowohl für die gesteigerten Mengen an Rohstoffen und Vorprodukten als auch für die fertigen Produkte. Die Flächen können übergangsweise bei umliegenden Unternehmen gemietet werden, während gleichzeitig die eigenen Flächen – auch durch Partnerschaften mit Logistikern – erweitert werden. Unternehmen sollten auch in Betracht ziehen, Verträge mit weiteren Lieferanten zu schließen, um Alternativen zu haben. Darüber hinaus hat die Datenanalyse an Bedeutung gewonnen, um die Absatzprognosen zu überwachen.

B Medical Systems (BMS) antizipierte bereits zu Beginn der Pandemie 2020, dass diese Krise sich auch auf seine Lieferketten auswirken und es zu Lieferengpässen kommen könnte. Deshalb hat BMS frühzeitig begonnen, seine Logistik auf ein agiles Supply Chain Management umzustellen. Dadurch ist BMS nun in der Lage, seine Produkte sogar schneller zu liefern als zuvor, und hat die Abhängigkeit von einzelnen Lieferanten reduziert.

B Medical Systems ist ein globaler Hersteller und Vertreiber von Lösungen für Kühlketten von Impfstoffen und medizinische Kühllösungen. In den drei Hauptgeschäftsbereichen Impfstoffkühlkette, medizinische Kältetechnik und Blutmanagement bietet das Unternehmen über 100 Produkte an. Zu den wichtigsten Produkten von B Medical Systems gehören Impfstoffkühlschränke (eisgekühlte und solarbetriebene Kühlschränke mit Direktantrieb (SDD)), Laborkühlschränke, Blutbankkühlschränke, Laborgefrierschränke, Apothekenkühlschränke, Ultratiefkühlschränke und Transportboxen. Alle Produkte verfügen über integrierte 24/7-Fernüberwachungsfunktionen, die zusätzlich dafür sorgen, dass die Produkte ein Höchstmaß an Sicherheit und Zuverlässigkeit bieten. Die Produkte von B Medical Systems werden in mehr als 140 Ländern eingesetzt und auf der ganzen Welt wurden mehr als 500.000 Produkte installiert. B Medical Systems hat Niederlassungen in den USA und Indien.

Previous Post

Ophir® entwickelt Sensor zur Leistungsmessung bis 200W

Next Post

Mit der Pipe Sizing Technologie zur perfekten Rohr-Innenkontur

Related Posts

3D-Druck-Software mit 3MF-Format für additive Fertigung
Maschinenbau

3D-Druck-Software mit 3MF-Format für additive Fertigung

9. Juni 2023
Innovativer 3D-Druck-Dienstleister 3DBAVARIA
Maschinenbau

Innovativer 3D-Druck-Dienstleister 3DBAVARIA – Maschinen und Maschinenbau

6. Juni 2023
Lescars Selbstaufblasendes XXL-Autobett
Maschinenbau

Lescars Selbstaufblasendes XXL-Autobett

31. Mai 2023
Online-Kalkulation für den Brennteile-Markt
Maschinenbau

Online-Kalkulation für den Brennteile-Markt – Maschinen und Maschinenbau

30. Mai 2023

Neueste Beiträge

  • PPE Germany GmbH: CCF certification for all FFP2 products
  • Ex-Tesla Manager wird Beirat bei eROCKIT
  • Neutrinovoltaik: Holger Thorsten Schubarts Weg zu nachhaltiger Energie
  • Sichler Haushaltsgeräte Profi-Außen-Standventilator VT-770.S – Elektronik, Elektro und Unterhaltungselektronik
  • 3D-Druck-Software mit 3MF-Format für additive Fertigung
  • Impressum
  • Datenschutz
© 2020 ViFaTec.de
No Result
View All Result
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe