ViFaTec - das Fachmagazin für Technik
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Gartenfreunde
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Justnow Press
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen

Startseite » Maschinenbau » Die Schmiedepresse WFM 600 von Chin Fong bei MAWI

Die Schmiedepresse WFM 600 von Chin Fong bei MAWI

22. Dezember 2020
in Maschinenbau
Minuten Lesezeit2 min
Die Schmiedepresse WFM 600 von Chin Fong bei MAWI

AdobeStock_202311703

Share on FacebookShare on Twitter

Schmiedeteile werden üblicherweise in unterschiedlichen Getriebe-Strukturen, Konstruktionsteilen und Bauteilen eingesetzt. Sie stecken als hochkomplexe Bauteile in Flugzeugen und Fahrzeugen oder dienen als einfache Werkzeuge, wie Schraubenschlüssel oder Hämmer. Hauptabnehmer der Schmiedeteile sind dabei Maschinenbau, Automobiltechnik, Bergbau, Flugzeugbau, Schiffsbau und die Bahn.

Das Herstellungsverfahren Gesenkschmieden hat sich zum hochindustrialisierten Verfahren entwickelt Schmiedeteile werden in großer Stückzahl, optimiertem Materialeinsatz und gleichbleibender Qualität (Dimensionstreue) durch moderne Schmiedepressen hergestellt. Mit der WFM-600 von Chin Fong wird die Herstellung hochsteifer Schmiedeteile mit garantierter Präzision und hoher Geschwindigkeit ermöglicht.

Schmiedepressen der neuen Generation stehen für Produktionseffizienz, Verbesserung der Produktqualität und die Erhöhung der Betriebssicherheit. Von Vorteil ist, dass nicht nur Rohstahl als Ausgangsmaterial zum Schmieden eingesetzt werden kann, sondern auch anspruchsvolle Werkstoffe, wie Aluminium, Aluminiumlegierungen, Messing, Kupfer, Edelstahl oder hochfester Stahl.

Beispielsweise lassen sich Bauteile für die Automobilindustrie aus Aluminium-Legierungen effizient herstellen. Die Firma MAWI verfügt über jahrzehntelange Erfahrung mit Industrie-Schmiedepressen der Firma Chin Fong. Dabei übernimmt die Firma den Vertrieb, die Maschineneinrichtung, alle Anpassungen in die Produktionskette und den gesamten Pressenservice.

Die Firma MAWI Als Spezialist für Industrie-Pressen führt MAWI Schmiedepressen für die Warmumformung, Halbwarmumformung und Kaltumformung. Durch die Near Net Shape Technologie können Bauteile mit einem Arbeitsschritt und ohne Nachbearbeitung hergestellt werden. Anlagen, die genau den Anforderungen der verarbeitenden Industrie entsprechen werden geliefert und Reparatur, Wartung und UVV Prüfung von Schmiedepressen gehören zum After Sales Service des Pressenspezialisten.

MAWI Pressenservice ist spezialisiert auf den Vertrieb, die Reparatur und die Wartung von Industriepressen. Zum Portfolio gehören MAYPRESS, KOMAY, KOMATSU, Chin Fong, Tomac und Ingyu. Angeboten werden neue Pressen, aber auch Gebrauchtpressen. Die Anpassung der Pressen in Fertigungsstraßen, der Einbau leistungsstarker Steuerungen oder die Generalüberholung gebrauchter Pressen können von MAWI durchgeführt werden. Als innovatives Unternehmen stellt sich MAWI dabei jeder Herausforderung im Pressenservice.

Vorherige News

SH Netz hat 27 Mio Euro im Kreis Nordfriesland investiert

Nächste News

Auf Pandemiekrise folgt Beschaffungskrise: Zulieferer und Automobilhersteller bekommen keinen Stahl

Ähnliche Beiträge

Crown bringt Elektro-, Diesel- und LPG-Gegengewichtstapler mit Tragfähigkeiten von bis zu 5,5 Tonnen auf den Markt
Maschinenbau

Crown bringt Elektro-, Diesel- und LPG-Gegengewichtstapler mit Tragfähigkeiten von bis zu 5,5 Tonnen auf den Markt

24. Januar 2023
Revolutionärer virtueller Konstrukteurs Stammtisch:
Maschinenbau

Revolutionärer virtueller Konstrukteurs Stammtisch: – Maschinen und Maschinenbau

23. Januar 2023
Oberflächenversiegelung bei Klimaanlagen senkt Energiekosten!
Maschinenbau

Oberflächenversiegelung bei Klimaanlagen senkt Energiekosten!

18. Januar 2023
CoreTechnologie und Meteor kooperieren im 3D-Inkjet-Druck
Maschinenbau

CoreTechnologie und Meteor kooperieren im 3D-Inkjet-Druck

17. Januar 2023

Beliebte News

  • Zavarius Monokulares HD-Nachtsichtgerät DN-350

    Zavarius Monokulares HD-Nachtsichtgerät DN-350 – Elektronik, Elektro und Unterhaltungselektronik

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Alle Werkzeuge griffbereit und in Sicht mit dem 5S Werkzeugwagen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Simulus Faltbarer WiFi-FPV-Quadrocopter GH-35.fpv – Elektronik, Elektro und Unterhaltungselektronik

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Azubis setzen Anker bei Niedersachsen Ports

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Neue ACE Drahtseilfedern isolieren und dämpfen Vibrationen überall

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Impressum
  • Datenschutz
© 2020 ViFaTec.de
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe