ViFaTec - das Fachmagazin für Technik
No Result
View All Result
Gartenfreunde
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe
No Result
View All Result
Justnow Press
No Result
View All Result

Startseite » Maschinenbau » 90 Prozent schneller schlichten – Maschinen und Maschinenbau

90 Prozent schneller schlichten – Maschinen und Maschinenbau

12. Januar 2021
in Maschinenbau
Reading Time: 2 min
90 Prozent schneller schlichten

© Walter AG

Neue Kreissegementfräser MD838 und MD839 Supreme von Walter

Tübingen, 12. Januar 2021 – Mit den neuen Kreissegmentfräsern MD838 Supreme und MD839 Supreme bringt Walter zwei Vollhartmetall-Fräser speziell für die Schlichtbearbeitung auf den Markt. Wie schon beim Dynamischen Fräsen im Schruppen nutzt Walter mit den neuen Fräsern beim Schlichten die Potenziale der neusten CAM-Generation. Aus deren Kombination ergeben sich Einsparungen bei der Bearbeitungszeit von bis zu 90Prozent. Dies liegt vor allem an der neuen Geometrie der Fräser: mit großen Radien im schneidenden Bereich und einer höheren Zähnezahl. Beim Semi-Schlichten und Schlichten sind aufgrund der neuen Werkzeuggeometrie große Zeilensprünge möglich. Die hohe Oberflächengüte, die dabei erzielt wird, ist ein Merkmal, das den Anforderungen an die Schlichtbearbeitung zusätzlich entgegenkommt.

Der MD838 Supreme (z = 4 – 8) ist konisch ausgeführt und besitzt einen Wirkradius von 250 bis 1000 mm; ihn hat Walter auch als ConeFit-Wechselkopf im Programm. Der tangentiale MD839 Supreme (z = 4) mit einem Wirkradius von 100 mm ist bei engen Platzverhältnissen (zum Beispiel Blisk-Fertigung) die bessere Wahl. Beide Kreissegmentfräser gibt es sowohl in der Sorte WJ30RD, für Stahl- oder auch Gusswerkstoffe, als auch in WJ30RA für ISO M und S. Aufgrund ihrer eigens dafür entwickelten Geometrien sind beide Fräser prädestiniert für die Endbearbeitung von Bauteilen mit steilen Wänden, tiefen Kavitäten, prismatischen Flächen und Übergangsradien, beispielsweise in der Energieindustrie, im allgemeinen Maschinenbau oder im Werkzeug- und Formenbau. Neben kurzen Bearbeitungszeiten zeichnet sie dafür auch ihre hohe Stabilität und Prozesssicherheit sowie die Bauteilgenauigkeit und Produktivität aus.

Die Walter AG, gegründet 1919, zählt zu den weltweit führenden Unternehmen in der Metallbearbeitung. Der Zerspanungsspezialist bietet ein umfassendes Spektrum an Präzisionswerkzeugen zum Fräsen, Drehen, Bohren und Gewinden. Gemeinsam mit seinen Kunden entwickelt Walter maßgeschneiderte Lösungen für die Komplettbearbeitung von Bauteilen in den Branchen Allgemeiner Maschinenbau, Luft- und Raumfahrt, Automobil- und Energieindustrie. Durch seine Engineering Kompetenz im gesamten Zerspanungsprozess ist Walter ein innovativer Partner, der in der Lage ist, digitale Prozesslösungen für optimale Effizienz zu schaffen. Die Walter AG beschäftigt rund 3.500 Mitarbeiter und betreut mit zahlreichen Tochtergesellschaften und Vertriebspartnern Kunden in über 80 Ländern der Welt.

Previous Post

Zippel-Premium-industrielle Teilereinigung – mit Hochdruck oder Niederdruck. Neutraubling – Deutschland

Next Post

Workshop Additive Fertigung – Technik Wissenschaft Forschung

Related Posts

BANTLE 3D ergänzt Fertigung durch Mikro-3D-Druck mit microArch S240 von BMF
Maschinenbau

BANTLE 3D ergänzt Fertigung durch Mikro-3D-Druck mit microArch S240 von BMF

25. September 2023
Relaunch der Unternehmens-Website
Maschinenbau

Relaunch der Unternehmens-Website – Maschinen und Maschinenbau

21. September 2023
FUJI EUROPE CORPORATION auf der productronica: Automatisiert und flexibel bestücken
Maschinenbau

FUJI EUROPE CORPORATION auf der productronica: Automatisiert und flexibel bestücken

21. September 2023
BMF zertifiziert Formula1µ-Harz von Mechnano für 10- und 25-Mikrometer-Drucker
Maschinenbau

BMF zertifiziert Formula1µ-Harz von Mechnano für 10- und 25-Mikrometer-Drucker

19. September 2023

Neueste Beiträge

  • Innovativer Hubwagen erleichtert den Coilwechsel
  • tka Köbele Akkutechnik Aufbewahrungstasche mit Batterie-Tester
  • Der „Multiplier“ von Mayku überzeugt mit neuem Custom Modus
  • Kompetenz, Sicherheit und Lösungsorientierung: Die MABEWO AG im Kampf gegen den Klimawandel, im Gespräch mit Jörg Trübl
  • Ein neues SUV-Erlebnis erobert Deutschland
  • Impressum
  • Datenschutz
© 2020 ViFaTec.de
No Result
View All Result
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe