ViFaTec - das Fachmagazin für Technik
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Gartenfreunde
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Justnow Press
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen

Startseite » Maschinenbau » 50 Prozent höhere Standzeiten beim Drehen

50 Prozent höhere Standzeiten beim Drehen

11. November 2021
in Maschinenbau
Minuten Lesezeit2 min
50 Prozent höhere Standzeiten beim Drehen

© Walter AG

Share on FacebookShare on Twitter

Walter Tigertec® Gold Sorte mit mehrlagiger, hochtexturierter MT-TiCN-Beschichtung

Tübingen, 11. November 2021 – Mit den Sorten WPP10G, WPP20G, WPP30G stellt Walter neue Tigertec® Gold Wendeschneidplatten speziell für Drehbearbeitungen vor. Ziel war es, den Freiflächenverschleiß um 30 bis 60 Prozent zu reduzieren. Tatsächlich betrugen die Standzeitsteigerungen in über 130 Kundentests durchschnittlich rund 50 Prozent. Die Hauptanwendung sind Stähle mit Zugfestigkeiten von 400-900 N/mm2. Auch die im Trend liegenden, leichten Bauteile aus hochfesten Stählen (1000-1400 N/mm2) sind mit den neuen Sorten bearbeitbar. Interessant sind die Wendeschneidplatten, laut Walter, insbesondere für Serienfertiger in der Automobilindustrie, aber auch im Energiesektor oder im Allgemeinen Maschinenbau, wo die Platten die Kosten pro Bauteil enorm reduzieren. Bei wechselnden Werkstoffen, wie im Maschinenbau, profitiert der Anwender von flexibler Einsatzbarkeit: Walter bringt die Sorten mit neun Geometrien, z.B. optimiert für Spanbruch auf langspanenden, kohlenstoffarmen Materialien (MP3) bis zu einer speziell für Schnittunterbrechungen entwickelter Geometrie (RP7), auf den Markt.

Ein weiteres, zentrales Merkmal der Tigertec® Gold Platten zum Drehen ist die hohe Prozesssicherheit. Diese resultiert, wie auch die Leistung und Standzeit, aus dem besonderen Schichtenaufbau: Eine zum Patent angemeldete, hochtexturierte MT-TiCN-Schicht reduziert den Freiflächenverschleiß und erhöht die Zähigkeit, weil ihre mehrlagige Struktur die Elastizität optimiert. Die hochtexturierte Al2O3-Schicht darüber erhöht die Widerstandsfähigkeit gegen Kolkverschleiß. Ein goldfarbener Top-Layer verbessert die Verschleißerkennung. Die abschließende mehrstufige Nachbehandlung der Platten ermöglicht eine glatte Spanfläche, weniger Reibung und hohe Zähigkeit. Die individuelle Ausrichtung der Sorten macht die Wendeschneidplatten flexibel einsetzbar: WPP10G für kontinuierlichen Schnitt und leichte Schnittunterbrechungen, WPP20G als Universalsorte für 50Prozent aller Anwendungen und die zähe Sorte WPP30G für Schnittunterbrechungen sowie instabile oder ungünstige Bedingungen.

Walter, gegründet 1919, zählt zu den weltweit führenden Unternehmen in der Metallbearbeitung. Der Zerspanungsspezialist bietet ein umfassendes Spektrum an Präzisionswerkzeugen zum Fräsen, Drehen, Bohren und Gewinden. Gemeinsam mit seinen Kunden entwickelt Walter maßgeschneiderte Lösungen für die Komplettbearbeitung von Bauteilen in den Branchen Allgemeiner Maschinenbau, Luft- und Raumfahrt, Automobil- und Energieindustrie. Durch seine Engineering Kompetenz im gesamten Zerspanungsprozess ist Walter ein innovativer Partner, der in der Lage ist, digitale Prozesslösungen für optimale Effizienz zu schaffen. Walter beschäftigt rund 3 300 Mitarbeiter und betreut mit zahlreichen Tochtergesellschaften und Vertriebspartnern Kunden in über 80 Ländern der Welt.

Vorherige News

PTA Hamburg engagiert sich für eine nachhaltige und intakte Umwelt

Nächste News

GülleZusatz der EMIKO zur Verbesserung der Düngemittelqualität gefragt

Ähnliche Beiträge

montratec gelingt Sprung in die TOP 100 Innovations-Elite
Maschinenbau

montratec gelingt Sprung in die TOP 100 Innovations-Elite

30. Juni 2022
Söndgerath erweitert seine Pumpenserie SPT
Maschinenbau

Söndgerath erweitert seine Pumpenserie SPT

28. Juni 2022
Felix Kuhne übergibt Zertifikate
Maschinenbau

Felix Kuhne übergibt Zertifikate „Laborführerschein“

28. Juni 2022
Kältetechnik gegen Lebensmittelverschwendung
Maschinenbau

Kältetechnik gegen Lebensmittelverschwendung – Güterverkehr, Transport und Logistik

23. Juni 2022

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beliebte News

  • Zavarius Monokulares HD-Nachtsichtgerät DN-350

    Zavarius Monokulares HD-Nachtsichtgerät DN-350 – Elektronik, Elektro und Unterhaltungselektronik

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Alle Werkzeuge griffbereit und in Sicht mit dem 5S Werkzeugwagen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Azubis setzen Anker bei Niedersachsen Ports

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Hamburg. Wie gestalten wir die Tiefgaragen von gestern?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Simulus Faltbarer WiFi-FPV-Quadrocopter GH-35.fpv – Elektronik, Elektro und Unterhaltungselektronik

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
© 2020 ViFaTec.de
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe