ViFaTec - das Fachmagazin für Technik
No Result
View All Result
Gartenfreunde
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe
No Result
View All Result
Justnow Press
No Result
View All Result

Startseite » Fertigung » Rockwell Automation präsentiert flexible, intelligente Fertigung auf der SPS Connect vom 24. bis 26. November 2020

Rockwell Automation präsentiert flexible, intelligente Fertigung auf der SPS Connect vom 24. bis 26. November 2020

16. November 2020
in Fertigung
Reading Time: 3 min
Rockwell Automation präsentiert flexible, intelligente Fertigung auf der SPS Connect vom 24. bis 26. November 2020

@ Rockwell Automation

Tausende Teilnehmer werden zur SPS Connect erwartet: Gemeinsam mit Rockwell Automation und anderen führenden Unternehmen bekommen sie das Neueste rund um die industrielle Automatisierungstechnologie zu sehen – virtuell.

Teilnehmer erfahren, wie sie mit neuesten Technologien ihre Leistung steigern. Die erweiterten Möglichkeiten basieren auf dem Einsatz intelligenter Systeme wie das intelligente lineare Antriebssystem iTrak, das neue Prozessleitsystem PlantPAx5.0, Augmented Reality (AR), digitale Zwillinge und das industrielle Internet der Dinge (IIoT).

“Die Technologien rund um die digitale Transformation entwickeln sich ständig weiter und erweitern die Möglichkeiten der Industrie”, sagte Dario Stefani, OEM Sales Manager Deutschland bei Rockwell Automation. “Wir freuen uns darauf, auf der SPS Connect mit Kunden zu diskutieren und sie zu unterstützen. Es geht darum, die breite Palette an Technologien zu verstehen, die die Produktivität in der Fertigung deutlich erhöhen können.

Dieses Jahr hat bewiesen, wie wichtig eine flexible Fertigung ist. Unternehmen, die bei der digitalen Transformation weit fortgeschritten sind, haben die größte Widerstands- und Anpassungsfähigkeit rund um die aktuellen Herausforderungen des Marktes gezeigt.

Eine der Technologien von Rockwell Automation, die ein hohes Maß an Flexibilität ermöglicht, ist das intelligente lineare Antriebssystem iTRAK 5730 für die Lebensmittel- und Getränkebranche. Da es sich schnell umrüsten lässt, trägt es zu einem hohen Durchsatz auch bei verschiedenen Produkten bei. Die autonome Förderwagen-Technologie (ICT) bietet viele Vorteile gegenüber herkömmlichen Bandförderern mit Zahnrad- und Kettenantrieb: unbegrenzte Maschinenflexibilität, bessere Rückverfolgbarkeit und erhöhte Betriebszeit. Außerdem hat es eine geringe Baugröße und arbeitet energiesparend.

Das Unternehmen stellt zudem die neue Version seines modernen DCS (Distributed Control System) für die Prozessindustrie vor: PlantPAx 5.0, das erst vergangenen Monat eingeführt wurde. PlantPAx 5.0 unterstützt den Anlagenbetrieb durch eine verbesserte Produktivität, erhöhte Rentabilität und reduzierte Risiken. Neue Prozessfunktionen sind in die Steuerungen integriert, Cyber-Secure-Architekturen optimiert und die Verfügbarkeit erhöht. All das unterstützt Anwender, die modernen Anforderungen an einen Anlagenbetrieb zu erfüllen – und das über den gesamten Lebenszyklus in einer Vielzahl von Branchen.

Die Teilnehmer lernen auch intelligente Sicherheits- und Motorsteuerungsgeräte kennen, die zum Schutz von Menschen, Maschinen und Prozessen beitragen. Gleichzeitig liefern die Geräte Echtzeitdaten, damit die Anwender fundierte Entscheidungen mit hohem Praxisbezug schneller treffen können. Die intelligenten Sicherheitsvorrichtungen von Allen-Bradley® Guardmaster® sind mit der GuardLink-Technologie ausgestattet, die erweiterte Funktionalität und Flexibilität liefert. Die Technologie trägt dazu bei, die Sicherheit zu erhöhen und die maschinen- und anlagenweite Effizienz zu steigern.

Industrielle Daten werden sehr schnell und massenhaft erzeugt. Allein deren Erfassung stellt viele Unternehmen vor Probleme. Wenn man alle Daten erfassen kann, wird die Auswertung vermutlich durch fehlenden Kontext und mangelnde Verwertbarkeit eingeschränkt. Für die Aufbereitung von Betriebsdaten, die in unterschiedlichsten Geräten oder abgeschotteten System anfallen, wenden die Data Scientists sehr viel Zeit auf und haben es schwer, brauchbare Erkenntnisse über die industrielle Produktion zu gewinnen.

Die Software FactoryTalk® Edge Gateway™ adressiert diese Herausforderungen, indem sie umsetzbare Erkenntnisse auf Anlagen- und Unternehmensebene erstellt. Mit diesen Erkenntnissen beschleunigen produzierende Unternehmen die digitale IIoT-Transformation und legen die Basis, um die Edge-to-Cloud-IT/OT-Konvergenz auf Unternehmensebene voranzutreiben. Damit kann jeder, von der Fertigung bis zum Vorstand, datenbasierte Entscheidungen treffen.

Schließlich erweitern sich mit der Einführung von VersaView® 6300 die Möglichkeiten rund um Industrie-PCs (IPC), Human Machine Interfaces (HMI) und die sicheren Fernzugriffslösungen für das Industrial Internet of Things (IIoT). VersaView® 6300 ist ein komplettes Portfolio von Industrie-PCs mit offener Architektur, Thin Clients und Monitoren. Aus diesem breiten und anpassungsfähigen Sortiment können Sie ganz auf Ihre spezifischen Anforderungen abstimmte Systeme zusammenstellen.

Jeder kann sich jetzt direkt zum Event anmelden, das vom 24.-26. November 2020 stattfindet. Normalerweise kostet ein Ticket 25 Euro, bzw. 10 Euro für Studenten, aber mit dem Code können Sie ein kostenloses Ticket erhalten: SPS2XCNROC.

Previous Post

R3 erhält 300.000 EUR an COVID-Zuschüssen vom EIT Manufacturing

Next Post

Schnelle Diagnostik dank Blutanalysegerät von CAMPTON Diagnostics

Related Posts

Melden Sie sich jetzt für den Tag der Logistik an und erleben Sie die exklusive Live-Demo des IFOY nominierten Warehouse Execution Systems von IdentPr
Fertigung

Melden Sie sich jetzt für den Tag der Logistik an und erleben Sie die exklusive Live-Demo des IFOY nominierten Warehouse Execution Systems von IdentPr

20. März 2023
3D Druck München ist Testsieger 2023
Fertigung

3D Druck München ist Testsieger 2023

20. März 2023
Ressourcen sparen mit Software von Lantek - Teil 3 der Serie
Fertigung

Ressourcen sparen mit Software von Lantek – Teil 3 der Serie

16. März 2023
Nutzen Sie staatliche Förderungen für Energieeffizienz
Fertigung

Nutzen Sie staatliche Förderungen für Energieeffizienz

16. März 2023

Neueste Beiträge

  • More safety when stripping permanent molds
  • Revolutionäre Landwirtschaftstechnologie für eine nachhaltige Zukunft
  • VisorTech Türschlossantrieb TSZ-100 – Elektronik, Elektro und Unterhaltungselektronik
  • Melden Sie sich jetzt für den Tag der Logistik an und erleben Sie die exklusive Live-Demo des IFOY nominierten Warehouse Execution Systems von IdentPr
  • Intelligent, kompakt, funktionssicher – Neue AGV-Systemarchitektur revolutioniert FTS-Design
  • Impressum
  • Datenschutz
© 2020 ViFaTec.de
No Result
View All Result
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe