ViFaTec - das Fachmagazin für Technik
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Gartenfreunde
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Justnow Press
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen

Startseite » Fertigung » POLYRACK veröffentlicht Systemüberwachungsplatine SMC3 – Elektronik, Elektro und Unterhaltungselektronik

POLYRACK veröffentlicht Systemüberwachungsplatine SMC3 – Elektronik, Elektro und Unterhaltungselektronik

15. März 2021
in Fertigung
Minuten Lesezeit2 min
POLYRACK veröffentlicht Systemüberwachungsplatine SMC3
Share on FacebookShare on Twitter

Systemüberwachung für CPCI-, VME- und VPX-basierende Systeme

Die Systemüberwachungsplatine SMC3 von POLYRACK kann bis zu sechs Lüfter in drei Gruppen überwachen.

Straubenhardt, März 2021 – Mit der neuen Systemüberwachungsplatine SMC3 erweitert POLYRACK ihr Programm an System-Zubehör. Die SMC3 stellt eine smarte und kompakte Systemüberwachung für CPCI-, VME- oder VPX-basierende Systeme dar.

Die neue Systemüberwachungsplatine ist eine Weiterentwicklung der SMC2-Systemüberwachungsplatine und wurde hinsichtlich Funktionalität und Bedienbarkeit wesentlich verbessert. Zum Einsatz kommt sie u. a. in VME- und CPCI-Systemen und regelt dort auf smarte Weise dank intelligenter Regelalgorithmen die Systemventilatoren. Zudem sorgt sie für höchste Kühlleistung bei minimaler Geräuschentwicklung.

Die SMC3 verfügt über einen großen Betriebsspannungsbereich von 5 bis 36VDC sowie fünf digitale Ein- und Ausgänge (Open Collector). Eine Besonderheit ist die Fähigkeit, bis zu sechs Lüfter in drei Gruppen aufgeteilt zu überwachen und zu regeln. Außerdem dient sie der Überwachung von bis zu acht Systemspannungen und bis zu acht Temperaturen, was insbesondere für die Anwendung in Hochleistungssystemen essenziell ist.

Zur Gewährleistung der Sicherheit eines Systems kann die Überwachungsplatine einen automatischen Shutdown des Systems bei Übertemperatur durchführen, die Remote-Control-Funktionalität ermöglicht das Hoch- und Runterfahren des Systems via Ethernet. Die SMC3 ist optional mit einer LED oder einem Display zur Anzeige des Systemzustandes erhältlich und erlaubt eine einfache Inbetriebnahme durch einen intelligenten Selbstlernmodus.

Je nach Applikation und Kundenwunsch lassen sich alle Regel- und Überwachungsparameter der Systemüberwachungsplatine anpassen.

Mit einer Größe von lediglich 80 x 75mm ist die neue Platine nicht einmal halb so groß wie ihre Vorgängerin SMC2 und mechanisch kompatibel zu deren kleinerer Schwester SM2.

Zur Erleichterung der Inbetriebnahme steht dem Anwender eine Software zur Verfügung, über die sich alle Parameter der SMC3 flexibel anpassen lassen.

Die POLYRACK TECH-GROUP entwickelt und produziert hochqualitative Systemlösungen für die Elektronik. Dank breitem Technologiespektrum in der mechanischen Fertigung, Systemtechnik/ Elektronik, Kunststofftechnik und Oberflächenbearbeitung bietet POLYRACK Electronic Packaging für jeden Bedarf. Das Leistungsangebot reicht von der Beratung in der Konzeptionsphase über die Entwicklung, Produktion und Assemblierung bis hin zu Logistiklösungen und Sourcing Services.

Die Unternehmensgruppe umfasst die POLYRACK Electronic-Aufbausysteme GmbH, RAPP Kunststofftechnik GmbH, RAPP Oberflächenbearbeitung GmbH, POLYRACK Aerospace GmbH, Metalle in Form Geräteteile GmbH sowie Tochterunternehmen in der Schweiz, Belgien, Amerika und China. Das inhabergeführte Unternehmen beschäftigt weltweit ca. 460 Mitarbeiter und erzielte im Geschäftsjahr 2020 einen summierten Umsatz von 77 Millionen Euro in der Gruppe.

Vorherige News

Kfz-Versicherung zahlt ab Windstärke 8

Nächste News

Kings & Queens of the Road

Ähnliche Beiträge

Zerstörungsfreie Messung von Barriereschichten in Kunststoffverpackungen
Fertigung

Zerstörungsfreie Messung von Barriereschichten in Kunststoffverpackungen

12. August 2022
Inline-Messung von Ebenheit und Kontur von Blechen erstmals in einem einzigen System
Fertigung

Inline-Messung von Ebenheit und Kontur von Blechen erstmals in einem einzigen System

12. August 2022
Zaor Maestro Solo 12+6 erweitert Studiotische um 18 Rack-Einheiten in einer akustisch optimierten Konstruktion
Fertigung

Zaor Maestro Solo 12+6 erweitert Studiotische um 18 Rack-Einheiten in einer akustisch optimierten Konstruktion

11. August 2022
Plexus eröffnet neue Fertigungsstätte in Bangkok
Fertigung

Plexus eröffnet neue Fertigungsstätte in Bangkok

9. August 2022

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beliebte News

  • Zavarius Monokulares HD-Nachtsichtgerät DN-350

    Zavarius Monokulares HD-Nachtsichtgerät DN-350 – Elektronik, Elektro und Unterhaltungselektronik

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Alle Werkzeuge griffbereit und in Sicht mit dem 5S Werkzeugwagen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Azubis setzen Anker bei Niedersachsen Ports

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Hamburg. Wie gestalten wir die Tiefgaragen von gestern?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Simulus Faltbarer WiFi-FPV-Quadrocopter GH-35.fpv – Elektronik, Elektro und Unterhaltungselektronik

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
© 2020 ViFaTec.de
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe