ViFaTec - das Fachmagazin für Technik
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Gartenfreunde
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Justnow Press
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen

Startseite » Fertigung » Klimaschutz bleibt Jahrhundertaufgabe – Umweltschutz, Nachhaltigkeit und Energie

Klimaschutz bleibt Jahrhundertaufgabe – Umweltschutz, Nachhaltigkeit und Energie

2. April 2021
in Fertigung
Minuten Lesezeit2 min
Klimaschutz bleibt Jahrhundertaufgabe
Share on FacebookShare on Twitter

VERBRAUCHER INITIATIVE mit Alltagstipps

Unsere Aufmerksamkeit gilt derzeit der Corona-Pandemie. Doch Klimaexperten mahnen, dass Bemühungen für den Klimaschutz – national wie global – deshalb keinesfalls nachlassen dürfen. Im Gegenteil, sie müssen nun endlich an Fahrt gewinnen. Denn das angebrochene Jahrzehnt wird wesentlich über Erfolg und Misserfolg in Sachen Klimaschutz entscheiden.

  • 020 hat Deutschland seine CO2-Reduktionsziele erstmals übererfüllt – dank Corona. “Machen wir nach der Pandemie so weiter wie zuvor”, mahnt Klimareferentin Miriam Bätzing, “werden wir diesen Erfolg weder ausbauen noch halten können”. Wolle man unumkehrbare Klima-Kipp-Punkte, etwa das Abschwächen des Golfstroms oder das Abschmelzen der Polkappen, noch verhindern, so müssten die Anstrengungen in dieser Dekade drastisch erhöht werden. Die Summe des Handelns und der Handelnden sei dabei entscheidend, betont die Fachreferentin.

Wie jede und jeder im Alltag einen unkomplizierten Klimabeitrag leisten kann, hat sie zusammengefasst:

  • Setzen Sie (sich) aufs Rad. Die sportliche Betätigung an der frischen Luft hält nicht nur fit, sondern ist quasi klimaneutral. Statt sich im Stau zu ärgern, sorgen Sie beim Radfahren für die nötige Bewegung im Alltag. Auf längeren Strecken lassen sich Rad und ÖPNV oft gut kombinieren. Für Reisen gilt: Bahn sticht Auto und Flugzeug aus Klimasicht deutlich.
  • Wechseln Sie zu einem Öko-Stromanbieter. Strom aus regenerativen Energiequellen ist wesentlich klimafreundlicher als solcher fossilen Ursprungs, da er weniger klimaschädliches CO2 verursacht.
  • Reduzieren Sie Ihren Energieverbrauch zu Hause. Effizientes Heizen, gute Wärmedämmung, LED-Beleuchtung und energieeffiziente Elektrogeräte sind wichtige Hebel im Alltag. Eigentümer erzielen mit energetischer Sanierung einen besonders hohen Klimanutzen.
  • Genießen Sie öfter vegetarisch. Die Herstellung von Fleisch und tierischen Produkten ist ressourcenintensiv und belastet das Klima besonders stark. Falls Sie gerade ohnehin mehr selber kochen, probieren Sie neue vegetarische Rezepte aus und entdecken Sie fleischlose Lieblingsrezepte.
  • Konsumieren Sie im Alltag bewusster und mit Weitblick. Jeder Neukauf hat eine Klimaauswirkung, denn die industrielle Fertigung von Produkten ist in der Regel mit hohem Energiesatz und Transporten verbunden. Vorhandenes (länger) nutzen, reparieren, selber machen, leihen, teilen, mieten und gebraucht kaufen können so manchen Neukauf ersetzen. Dadurch werden Ressourcen geschont.

Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V. ist der 1985 gegründete Bundesverband kritischer Verbraucherinnen und Verbraucher. Schwerpunkt ist die ökologische, gesundheitliche und soziale Verbraucherarbeit.

Vorherige News

Klimaneutralität: So erkennen Sie klimaneutrale Produkte

Nächste News

Bußgeldbescheid erhalten?

Ähnliche Beiträge

Innovative ESR 1000 Schubmaststapler-Serie von Crown mit dem GOOD DESIGN Award prämiert
Fertigung

Innovative ESR 1000 Schubmaststapler-Serie von Crown mit dem GOOD DESIGN Award prämiert

8. April 2021
Flow to the future: GF Piping Systems präsentiert nachhaltige Lösungen der Prozessautomatisierung, Wasseraufbereitung und führt Absperrklappe 565 ein
Fertigung

Flow to the future: GF Piping Systems präsentiert nachhaltige Lösungen der Prozessautomatisierung, Wasseraufbereitung und führt Absperrklappe 565 ein

7. April 2021
bb-net erhält Schweinfurter Energie-Spar-Preis
Fertigung

bb-net erhält Schweinfurter Energie-Spar-Preis – Umweltschutz, Nachhaltigkeit und Energie

7. April 2021
TÜV-geprüft: Erster Corona-Selbsttest europaweit zugelassen
Fertigung

TÜV-geprüft: Erster Corona-Selbsttest europaweit zugelassen

7. April 2021

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Beliebte News

  • Foto: NPorts/ Christian O. Bruch Auszubildende Fachrichtung Elektronik für Betriebstechnik Norddeich

    Azubis setzen Anker bei Niedersachsen Ports

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Zavarius Monokulares HD-Nachtsichtgerät DN-350 – Elektronik, Elektro und Unterhaltungselektronik

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Hamburg. Wie gestalten wir die Tiefgaragen von gestern?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Porenbildung bei Formguss-Teilen – Technik Wissenschaft Forschung

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • KELCH wählt MySolutions als Vertriebspartner in der Schweiz

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
© 2020 ViFaTec.de
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe