ViFaTec - das Fachmagazin für Technik
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Gartenfreunde
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Justnow Press
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen

Startseite » Fertigung » Kaufberatung: Diese Dinge MUSS ein moderner Saugroboter können

Kaufberatung: Diese Dinge MUSS ein moderner Saugroboter können

13. Juni 2022
in Fertigung
Minuten Lesezeit2 min
Kaufberatung: Diese Dinge MUSS ein moderner Saugroboter können
Share on FacebookShare on Twitter

Präziser Kurven-Künstler statt putzende Flipperkugel: Moderne Saugroboter sind dank neuester Sensoren und künstlicher Intelligenz wahre Navigations-Genies. Wer wirklich eine schlaue Putzhilfe möchte, sollte einen Blick auf das Datenblatt werfen. Wir verraten, worauf es ankommt.

Doch wie genau schaffen es Modelle wie der S7 MaxV von Roborock, die Wohnung noch effizienter sauber zu halten, ohne die wertvolle Ming-Vase umzuwerfen oder am Lieblingsspielzeug des Familienhundes hängen zu bleiben?

Die Zeiten von Infrarot-LEDs oder Gyroskop (Drehsensor) in Saugrobotern sind zwar nicht vorbei, aber diese Sensoren sind schon lange nicht mehr die spitzesten Pfeile im Köcher der smarten Haushaltshelfer. Treppenstürze vermeiden oder beim Fahren gegen eine Wand die Richtung ändern? Standard!

Abhilfe schafft eine Kamera, die zum Beispiel gegen die Decke oder nach vorn gerichtet ist. Erst sie erlaubt eine einigermaßen sichere Navigation. Zudem sorgen Laser-Scanner oder LiDAR-Technologie (Light Detection and Ranging), dafür, dass der Roboter auch weiter entfernte Strukturen wahrnimmt und zum Beispiel die Küche vom Wohnzimmer unterscheiden kann.

RGB-Kameras und 3D-Licht scannen die Umgebung, um Modellen wie dem S7 MaxV zu ermöglichen, die Umgebung auch in der Tiefe exakt wahrzunehmen und so zum Beispiel Gegenstände zu erkennen.

Die richtigen Sensoren sind jedoch nur die eine Hälfte der Gleichung. Der Schlüssel für die überlegene künstliche Intelligenz (KI oder englisch AI) des S7 MaxV von Roborock heißt ReactiveAI 2.0. Denn herumliegende Hausschuhe, Stuhlbeine, Kabel oder andere Gegenstände zu identifizieren und entsprechend zu reagieren ist der nächste logische Schritt für einen wirklich smarten Sauger. Auch Teppiche zu erkennen ist wichtig, denn schließlich soll der Roboter mit seiner Wischfunktion nicht den teuren Perser unter Wasser setzen.

Aufräumen der Wohnung oder Teppich-Aufrollen vor dem Roboter-Einsatz kann man sich ersparen. Ein Luxus, der Zeit und Nerven spart!

So wird ReactiveAI 2.0 im Zusammenspiel mit PreciSense LiDAR-Navigation, einer RGB-Kamera und einem strukturiertem 3D-Licht-Scanner zu einer Kombination, die einen smarten Saugroboter unverzichtbar machen.

Das Ergebnis sind saubere Böden und Teppiche, auch wenn man sich einmal spontan unterwegs dazu entscheidet, den Saugroboter fahren zu lassen, aber nicht daheim aufgeräumt hat. Der Gewinn liegt auf der Hand: Mehr Freizeit für die wichtigen Dinge!

Vorherige News

eprimo CEO besucht Prosumer im Taunus

Nächste News

MARIAN Beast: umfassende integrierte Mixing-Umgebung der MARIAN Audiosysteme

Ähnliche Beiträge

Die Robotisierung optimiert die Feingussindustrie weiter
Fertigung

Die Robotisierung optimiert die Feingussindustrie weiter

4. Juli 2022
Baulicher Klimaschutz: Mit Holzhäusern die Welt verändern
Fertigung

Baulicher Klimaschutz: Mit Holzhäusern die Welt verändern

1. Juli 2022
Fahrrad, eBike oder Motorrad? Nico Rosberg testet eROCKIT
Fertigung

Fahrrad, eBike oder Motorrad? Nico Rosberg testet eROCKIT

29. Juni 2022
AEG Power Solutions liefert Gleichstromversorgung für Elektrolyseprozess des weltweit größten Kraftwerks für Grünen Wasserstoff
Fertigung

AEG Power Solutions liefert Gleichstromversorgung für Elektrolyseprozess des weltweit größten Kraftwerks für Grünen Wasserstoff

28. Juni 2022

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beliebte News

  • Zavarius Monokulares HD-Nachtsichtgerät DN-350

    Zavarius Monokulares HD-Nachtsichtgerät DN-350 – Elektronik, Elektro und Unterhaltungselektronik

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Alle Werkzeuge griffbereit und in Sicht mit dem 5S Werkzeugwagen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Azubis setzen Anker bei Niedersachsen Ports

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Hamburg. Wie gestalten wir die Tiefgaragen von gestern?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Simulus Faltbarer WiFi-FPV-Quadrocopter GH-35.fpv – Elektronik, Elektro und Unterhaltungselektronik

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
© 2020 ViFaTec.de
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe