ViFaTec - das Fachmagazin für Technik
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Gartenfreunde
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Justnow Press
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen

Startseite » Fertigung » IBCs für Transport, Produktion, Lagerung und Umwelt

IBCs für Transport, Produktion, Lagerung und Umwelt

18. Juli 2022
in Fertigung
Minuten Lesezeit2 min
IBCs für Transport, Produktion, Lagerung und Umwelt
Share on FacebookShare on Twitter

SCHÄFER Container Systems zeigt auf ACHEMA recycelbare Mehrweg-IBC-Lösungen aus Edelstahl

UN-Neuzulassung für rahmenlosen IBC Mehrwegbehälter aus Edelstahl mit Grundabmessung 1.200 x 1.000 m

Neunkirchen, 18. Juli 2022. Die ACHEMA ist das Weltforum der Prozessindustrie für Chemie, Verfahrenstechnik und Biotechnologie. Ein Messeschwerpunkt ist die Verpackungstechnik. Deshalb ist SCHÄFER Container Systems, Hersteller von Behältersystemen für Getränke sowie von IBC und Sonderbehältern aus Edelstahl, vom 22. bis 26. August 2022 in Frankfurt als Aussteller vor Ort. Unter dem Leitsatz “metal recycles forever” präsentiert das Unternehmen auf Stand B3 in Halle 3.0 sein Portfolio an Edelstahl-IBCs mit Anwendung in der Petrochemie-, Chemie-, Pharma- und Lebensmittel-Industrie.

Ein Produkt-Highlight ist der Mehrweg-Behälter SCHÄFER Cube aus Edelstahl in rahmenloser Leichtbaukonstruktion. Durch das ergonomische Design und die gewichtssparende Konstruktion eignet sich dieser IBC für nahezu alle Anforderungen in den genannten Industrien. Der SCHÄFER Cube ist nach ADR zertifiziert und unter UN 31 A/Y zum Transport gefährlicher Güter bis zu 2,0 kg/Liter zugelassen. Die totraumarme Auslaufkonstruktion des Containers ermöglicht eine optimale Restentleerung. Durch die niedrige Bauweise finden bis zu 44 Cubes in einem Standard-Lkw-Auflieger Platz.

Im Segment der rahmenlosen Container ergänzt eine UN-Neuzulassung für Land- und Seetransporte das Produktportfolio. Eine Besonderheit des neuen 1.000 Liter fassenden stapelbaren IBC Mehrwegbehälters für Flüssigkeiten und pastöse Stoffe sind die Grundabmessungen 1.200 x 1.000 mm. Die Industriepaletten-Maße sind Garant für eine effiziente Raumnutzung bei Transport und Lagerung.

“Mit unserem Portfolio an nahezu vollständig recycelbaren Edelstahl-Containern erfüllen wir fast alle Anforderungen in den Bereichen Pharma, Chemie, Lebensmittel und Petrochemie. Neben unseren etablierten Containern haben wir auch eine Neuheit in unserem Portfolio: Unser Cube hat einen Bruder im Grundmaß einer Industriepalette bekommen. Wir haben immer wieder Anfragen für dieses spezielle Format erhalten, jetzt können wir diese bedienen. Außerdem erlaubt die Grundabmessung von 1.200 x 1.000 mm einen reibungslosen Austausch von Kunststoffbehältern”, so Christof Ermert, Bereichsleiter Vertrieb bei SCHÄFER Container Systems, IBC.

IBCs aus Edelstahl haben einen geringen ökologischen Fußabdruck durch jahrzehntelange Mehrfachnutzung und überzeugen durch Transportsicherheit, gleichbleibend hohe Qualitätsstandards und Recyclingfähigkeit am Ende ihres Produktlebenszyklus”. Metall als Verpackungsmaterial erzielt in Europa eine Recyclingrate von 82,5 Prozent, in Deutschland von über 90 Prozent, und unterstützt damit eine nachhaltige Kreislaufwirtschaft.

SCHÄFER Container Systems, ein innovativer Hersteller von qualitativ hochwertigen, vollständig recycelbaren Behältersystemen für Getränke (KEGs) sowie von IBC und Sonderbehältern aus Edelstahl für flüssige Medien, Feststoffe und Granulate, ist Teil der international erfolgreichen SCHÄFER WERKE.

Die inhabergeführte SCHÄFER WERKE Gruppe mit Hauptsitz in Neunkirchen im Siegerland ist mit diversifizierten Geschäftsbereichen weltweit tätig: EMW Stahl-Service-Center, Lochbleche, vollständig recycelbare Standard- und Sonderbehälter aus Edelstahl, Einrichtung für Rechenzentrum sowie Werkstatt und Betrieb. Diese Geschäftsbereiche arbeiten auf der gemeinsamen Grundlage hochwertigen Stahlfeinblechs, dessen Verarbeitung zu den traditionellen Kernkompetenzen des Unternehmens gehört.

Vorherige News

Maschinenbauer KTR Systems beschleunigt indirekte Beschaffung

Nächste News

Leuchtturmprojekt Smart East: Erfahrungsaustausch über smarte, klimaschonende Quartiere beim Demo Day

Ähnliche Beiträge

IFOY-Nominierung 2023: IdentPro steigert mit dem innovativen Warehouse Execution System nachhaltig die Gesamtanlageneffektivität der Intralogistik!
Fertigung

IFOY-Nominierung 2023: IdentPro steigert mit dem innovativen Warehouse Execution System nachhaltig die Gesamtanlageneffektivität der Intralogistik!

24. Januar 2023
PSI Audio auf der ISE 2023 mit aktualisiertem A215-M und AVAA C20 Vorführung
Fertigung

PSI Audio auf der ISE 2023 mit aktualisiertem A215-M und AVAA C20 Vorführung

19. Januar 2023
Gewappnet für alle Fälle
Fertigung

Gewappnet für alle Fälle – Elektronik, Elektro und Unterhaltungselektronik

17. Januar 2023
Die Ford Motor Company wählt Rockwell Automation zur Verbesserung ihres E-Modell-Programms
Fertigung

Die Ford Motor Company wählt Rockwell Automation zur Verbesserung ihres E-Modell-Programms

12. Januar 2023

Beliebte News

  • Zavarius Monokulares HD-Nachtsichtgerät DN-350

    Zavarius Monokulares HD-Nachtsichtgerät DN-350 – Elektronik, Elektro und Unterhaltungselektronik

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Alle Werkzeuge griffbereit und in Sicht mit dem 5S Werkzeugwagen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Simulus Faltbarer WiFi-FPV-Quadrocopter GH-35.fpv – Elektronik, Elektro und Unterhaltungselektronik

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Azubis setzen Anker bei Niedersachsen Ports

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Neue ACE Drahtseilfedern isolieren und dämpfen Vibrationen überall

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Impressum
  • Datenschutz
© 2020 ViFaTec.de
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe