ViFaTec - das Fachmagazin für Technik
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Gartenfreunde
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Justnow Press
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen

Startseite » Fertigung » FMB: TORWEGGE ist Aushängeschild für Industriekompetenz in OWL

FMB: TORWEGGE ist Aushängeschild für Industriekompetenz in OWL

31. August 2020
in Fertigung
Minuten Lesezeit2 min
TORWEGGE präsentiert auf der FMB das breite Portfolio an Rädern, Rollen & Co. (Foto TORWEGGE)
Share on FacebookShare on Twitter

Bielefeld / Bad Salzuflen, 31. August 2029 – Die TORWEGGE GmbH & Co. KG präsentiert sich bald auf einer der wenigen Fachmessen, die in diesem Jahr überhaupt stattfinden: Vom 4. bis 6. November stellt der Intralogistikspezialist auf der FMB in Bad Salzuflen sein breites Sortiment an Rädern, Rollen, Förder- und Handhabungstechnik aus. Die Komponenten aus dem Hause TORWEGGE sind ein Aushängeschild für die Innovationskraft der Maschinenbauregion Ostwestfalen Lippe (OWL). Aufgrund der tiefen Verwurzelung des Bielefelder Traditionsunternehmens mit seiner Heimat, nimmt es die Zuliefermesse Maschinenbau in Bad Salzuflen seit Jahren auch zum Anlass, auf das Potenzial der Region aufmerksam zu machen. Zu finden ist TORWEGGE in Halle 20 an Stand D39.

„Die FMB ist für uns immer ein Highlight, da wir nirgends sonst auf ein-mal mit so vielen Unternehmen aus unserer Heimatregion in Kontakt kommen. Nach der Corona-bedingt langen Messepause freuen wir uns dieses Jahr umso mehr!“, sagt Uwe Eschment, Geschäftsführer der TORWEGGE GmbH & Co. KG. Zwar stand der Intralogistikspezialist auch während der vergangenen Monate intensiv über digitale Kanäle im Austausch mit Interessenten und Kunden. Auf persönliche Gespräche und Live-Vorführungen von Produkten möchte das Unternehmen aber nicht verzichten. „Wie viele Unternehmen aus OWL verkaufen wir zum Teil komplexe Komponenten und Systeme. Da ist persönliche Beratung extrem wichtig“, so Eschment. Aus diesem Grund ist auch der Verkaufsraum in Bielefeld schon seit Monaten wieder geöffnet und die Kundenberater sind im Einsatz.

In Bad Salzuflen bietet sich nun eine weitere Möglichkeit, persönliche Beratung in Anspruch zu nehmen. In Halle 20 an Stand D39 präsentiert TORWEGGE eine vielseitige Auswahl an Produkten aus dem gesamten Sortiment. Dabei fiel die Entscheidung bewusst gegen einzelne Highlights. Eschment erklärt: „Wir gehen von einem heterogeneren Publikum als sonst aus. Sicherlich werden in diesem Jahr auch Personen die FMB besuchen, die sonst nicht zur Kernzielgruppe gehören. Einfach, weil es so lange keine Gelegenheit gab, sich in dieser Form einen Marktüberblick zu verschaffen.“

Ziel von TORWEGGE auf der FMB ist aber nicht primär der Vertrieb. Im Mittelpunkt steht die Stärkung der Region OWL. Denn als eines der Gründungsmitglieder tritt der Intralogistikspezialist auch als Botschafter des Netzwerks OWL Maschinenbau auf. In dem Netzwerk engagieren sich 700 Maschinenbauunternehmen und ihre Zulieferer für die Positionierung von Ostwestfalen als innovativer sowie für Unternehmen und Fachkräfte attraktiver Standort.

Die TORWEGGE GmbH & Co. KG ist Hersteller und Anbieter von ganzheitlichen Lösungen für die Intralogistik. Spezialisiert hat sich das Unternehmen mit Hauptsitz in Biele-feld auf die Entwicklung von Systemen, die sich nahtlos in etablierte Fertigungsprozesse einfügen. Dabei erstreckt sich das Produktspektrum von Einzelkomponenten über Module für bestehende Förderanlagen bis hin zu Neukonzeptionen und der Fertigung individueller Förderanlagen. In diesem Zusammenhang erbringt TORWEGGE zudem sämtliche Dienstleistungen vom Wareneingang bis zum Warenausgang. Gegründet im Jahr 1956 beschäftigt das Unternehmen heute mehr als 150 Mitarbeiter an fünf europäischen Standorten.

Tags: berEschmentFMBHalleIntralogistikspezialistngeschildnlicheOWLpersRegionrkungSalzuflensentiertSortimentTORWEGGEUnternehmen
Vorherige News

Technische Federn – Wissen kompakt

Nächste News

Proton Motor uptrend confirmed by 2020 semi-annual report

Ähnliche Beiträge

Verkaufsstart für schwere Elektro-Lkw von Volvo
Fertigung

Verkaufsstart für schwere Elektro-Lkw von Volvo

26. Mai 2022
PSI Audio auf NAMM 2022 und Schoeps Mikroforum mit dem neuen Studiomonitor A21-M
Fertigung

PSI Audio auf NAMM 2022 und Schoeps Mikroforum mit dem neuen Studiomonitor A21-M

25. Mai 2022
Cybersicherheit im Auto - Nicht ohne die ISO/SAE 21434!
Fertigung

Cybersicherheit im Auto – Nicht ohne die ISO/SAE 21434!

19. Mai 2022
MARIAN Clara D und Clara Dmaj: zuverlässige PCIe-Audiosysteme für professionelle Ansprüche
Fertigung

MARIAN Clara D und Clara Dmaj: zuverlässige PCIe-Audiosysteme für professionelle Ansprüche

18. Mai 2022

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beliebte News

  • Zavarius Monokulares HD-Nachtsichtgerät DN-350

    Zavarius Monokulares HD-Nachtsichtgerät DN-350 – Elektronik, Elektro und Unterhaltungselektronik

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Alle Werkzeuge griffbereit und in Sicht mit dem 5S Werkzeugwagen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Azubis setzen Anker bei Niedersachsen Ports

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Hamburg. Wie gestalten wir die Tiefgaragen von gestern?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Simulus Faltbarer WiFi-FPV-Quadrocopter GH-35.fpv – Elektronik, Elektro und Unterhaltungselektronik

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
© 2020 ViFaTec.de
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe