ViFaTec - das Fachmagazin für Technik
No Result
View All Result
Gartenfreunde
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe
No Result
View All Result
Justnow Press
No Result
View All Result

Startseite » Fertigung » Eine Containeranlage, drei Standorte, drei Nutzungsvarianten

Eine Containeranlage, drei Standorte, drei Nutzungsvarianten

9. September 2020
in Fertigung
Reading Time: 2 min
Dreimal umgezogen und perfekt integriert.

Nachhaltiges Bauen gewinnt zunehmend an Bedeutung. Die Anforderungen der Zukunft sind hoch: Die Gebäude müssen umweltschonend, ressourcensparend und dennoch wirtschaftlich errichtet oder modernisiert werden. Im Fokus steht neben den ökologischen und ökonomischen Anforderungen vor allem auch der Lebenszyklus eines Gebäudes.

Was beinahe unmöglich klingt, gehört bei Heinkel Modulbau zum Tagesgeschäft. Die Modulbauten und Containergebäude des Herstellers aus Blaubeuren sind höchst variabel hinsichtlich des Standorts, der Größe und des Raumkonzepts. Dank der selbsttragenden Module und nicht-tragender Innenwände bieten die Modul- und Containergebäude von Heinkel Modulbau uneingeschränktes Nutzungspotenzial. So besteht die Möglichkeit der Umnutzung, des Anbaus oder der Aufstockung. Und nicht zu vergessen: Die Bauweise erlaubt eine einfache und rückstandslose Rückbauphase der Gebäude.

Die Modul- und Containergebäude von Heinkel Modulbau können sowohl für eine dauerhafte, als auch temporäre Nutzung realisiert werden. Die flexiblen Anpassungsmöglichkeiten erlauben Mehrfachnutzungen und gewährleisten dadurch eine besonders hohe Investitionssicherheit.

Ein perfektes Beispiel: Eine Containeranlage der Vermögen und Bau Baden-Württemberg. Sie ist speziell für den Einsatz als Schule konzipiert und erfüllt sowohl die hohen Anforderungen der Schulbau-Richtlinie wie auch der Arbeitsstätten-Richtlinie. Zunächst wurde das dreigeschossiges Mietobjekt für die Duale Hochschule in Ravensburg als Interimslösung für Klassenräume und Büros genutzt. Später folgte der Umzug ins benachbarte Weingarten und die Nutzung als Büro und Musikraum der Pädagogische Hochschule Weingarten, die sich über mehrere historische Gebäude der im Barock erweiterten und zum Teil neu angelegten Klosteranlage der Abtei Weingarten auf dem Martinsberg erstreckt.

Das ist aber noch lange nicht das Ende der Umnutzungsgeschichte. Bevor die Containeranlage ein drittes Mal zum Einsatz kam, kaufte die Vermögen und Bau Baden-Württemberg die Anlage. Auf einer grünen Wiese und wie auch zuvor optimal an die Bedürfnisse angepasst, wurden Besprechungsräume und Büros für das Landwirtschaftliche Zentrum Baden-Württemberg (LAZBW) errichtet.

Was die Zukunft wohl für die Containeranlage der Vermögen und Bau Baden-Württemberg bringt? Wir bleiben gespannt.

Projekt:Agentur Heimpel Braunsteffer GmbH Claudia Braunsteffer Magirusstraße 33 89077 Ulm Tel: 0731 – 96287-0 E-Mail:

Tags: AnforderungenBaden-WBauContaineranlageContainergeberrichtetGebgenHeinkelModulbaurosrttembergudeumeVermWeingarten
Previous Post

Momentum Technologies kooperiert beim USA-Vertrieb mit Sparks Belting

Next Post

Umweltfaktoren sind entscheidend für Erholung der Luft- und Raumfahrtindustrie nach Covid-19

Related Posts

Kommissionieren auf hohem Niveau: Crown setzt mit der SP 1500 Serie neue Maßstäbe
Fertigung

Kommissionieren auf hohem Niveau: Crown setzt mit der SP 1500 Serie neue Maßstäbe

27. März 2023
PSI Audio mit revolutionärem neuem Produkt auf der NAMM 2023
Fertigung

PSI Audio mit revolutionärem neuem Produkt auf der NAMM 2023

24. März 2023
Der TM20 von Techman Robot, der leichteste KI-Cobot mit hoher Nutzlast
Fertigung

Der TM20 von Techman Robot, der leichteste KI-Cobot mit hoher Nutzlast

23. März 2023
KI-basierte Software zur Montageunterstützung und Qualitätskontrolle des Fraunhofer IGD
Fertigung

KI-basierte Software zur Montageunterstützung und Qualitätskontrolle des Fraunhofer IGD

23. März 2023

Neueste Beiträge

  • Kommissionieren auf hohem Niveau: Crown setzt mit der SP 1500 Serie neue Maßstäbe
  • Eine Partnerschaft, die hält: CHEP stellt Paletten für IFOY TEST DAYS 2023 zur Verfügung
  • Lescars Solar-Funk-HD-Rückfahrcam Nummernschildhalter PA-720.slr
  • Neuerscheinung: TWO WHEELS – Urban Mobility
  • Was Sie wissen müssen, um problemlos einen Sattelauflieger auszuwählen
  • Impressum
  • Datenschutz
© 2020 ViFaTec.de
No Result
View All Result
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe