ViFaTec - das Fachmagazin für Technik
No Result
View All Result
Gartenfreunde
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe
No Result
View All Result
Justnow Press
No Result
View All Result

Startseite » Fertigung » Digitalisierung, Industrie 4.0 und die Bedeutung für die Produktinspektion

Digitalisierung, Industrie 4.0 und die Bedeutung für die Produktinspektion

15. Oktober 2020
in Fertigung
Reading Time: 2 min
Das Sesotec INTERLINK Modul. (Bild: Sesotec GmbH)  

Obwohl Digitalisierung und Industrie 4.0 derzeit die Trendthemen in der Industrie sind, gibt es für eine einfache und schnelle Vernetzung von Anlagenkomponenten unterschiedlicher Hersteller bis dato keinen einheitlichen Kommunikationsstandard. Die Nachteile, die daraus entstehen sind, dass eine Gesamtübersicht über eine Komplettanlage nur bedingt möglich ist, die Rückverfolgbarkeit – z. B. für Audits – sich schwierig gestaltet und Potenzial für eine Erhöhung der Uptime nicht genutzt wird. Aktuell zeichnet es sich ab, dass das OPC UA Protokoll sich als weltweiter Kommunikationsstandard durchsetzen wird.

Einen wichtigen Beitrag zur Lösung des Problems liefert Sesotec mit der Einführung des INTERLINK Moduls. Mit INTERLINK können Sesotec Metalldetektoren, -separatoren und Röntgeninspektionssystemen in zentrale Steuerungssysteme eingebunden werden. Mit dem Ziel, Effizienzgewinne zu erreichen, werden damit im Sinne von Industrie 4.0 und Industrial Internet of Things (IIOT) Produktionssysteme vernetzt.

Sesotec INTERLINK sorgt für den sicheren und effizienten Austausch von Daten per OPC UA und damit für eine gezielte Produktivitätssteigerung durch zentrale Prozessanalyse. Es ermöglicht die Überwachung und Steuerung im bestehenden Firmennetzwerk und die Früherkennung von Fehlern und Verschleiß durch geräteübergreifenden Datenvergleich. Durch die (manipulations-)sichere Übertragung von Daten und Benutzeraktivitäten ist die Auditkonformität gewährleistet. Darüber hinaus ist Sesotec INTERLINK für digitale Sesotec Services, wie Predictive Maintenance, Remote Inbetriebnahme und Remote Access, vorbereitet.

Voraussetzung für den Einsatz von INTERLINK ist die Einbindung aller relevanten Produktionsanlagen in ein zentrales ERP- oder PPS-System, sowie der sichere und einfache Datenaustausch mit den angebundenen Geräten und Systemen.  

Bartosch Jauernik, Sesotec Product Manager Plastics, fasst die Vorteile von INTERLINK zusammen: „Für deutsche Industrieunternehmen sind zirkuläre Wirtschaft, Nachhaltigkeit und Digitalisierung DIE bestimmenden Themen. Damit untrennbar verbunden ist die Steigerung von Produktivität und Profitabilität. Digitalisierte und automatisierte Produktionsprozesse liefern wertvolle Daten und damit diese verarbeitet werden können und zu sicheren, effizienten und richtlinienkonformen Prozessen führen, sind Kommunikationsmodule wie Sesotec INTERLINK von entscheidender Bedeutung. “

Sesotec Kunden aus der Lebensmittel-, Kunststoff- und Recyclingindustrie stehen vor der Herausforderung, Nachhaltigkeit und Profitabilität vereinen zu müssen. Mit intelligenten Technologien und Services zur Fremdkörperdetektion, Materialsortierung und –analyse trägt Sesotec dazu bei, ressourcenschonend und hocheffizient zu produzieren. Seit 1976 entwickelt und baut Sesotec in enger Kooperation mit Kunden in aller Welt Hightech-Systeme für unterschiedlichste Anforderungen, damit Produkte in höchster Qualität mit maximaler Wertschöpfung hergestellt und Verschwendung von Ressourcen vermieden werden können. So lohnt sich nachhaltige und hochwertige Produktion für Mensch, Umwelt und Industrie.

Sesotec ist neben seinem Hauptsitz in Deutschland mit insgesamt sechs Tochtergesellschaften in Singapur, China, USA, Indien, Kanada und Thailand sowie mit über 60 Partnern in allen wichtigen Märkten der Welt vertreten.

Tags: BedeutungberdigitalisierungeffizientenGerIndustrieINTERLINKKommunikationsstandardnnenOPCProduktivitRemoteSesotecsicherentenzirkul
Previous Post

Die richtige Elektrode macht den Unterschied

Next Post

Leak Stereo 130 / CDT und Wharfedale Linton: Elegante State-of-the-Art HiFi-Kombination im klassischen Vintage-Stil

Related Posts

Das Erfolgsrezept von 3D Druck München enthüllt
Fertigung

Das Erfolgsrezept von 3D Druck München enthüllt

22. März 2023
GBS sichert sich Unterstützung von Inken Große
Fertigung

GBS sichert sich Unterstützung von Inken Große

21. März 2023
CompAir garantiert mehr Prozesssicherheit für die Produktion in Gesundheitsunternehmen
Fertigung

CompAir garantiert mehr Prozesssicherheit für die Produktion in Gesundheitsunternehmen

21. März 2023
Melden Sie sich jetzt für den Tag der Logistik an und erleben Sie die exklusive Live-Demo des IFOY nominierten Warehouse Execution Systems von IdentPr
Fertigung

Melden Sie sich jetzt für den Tag der Logistik an und erleben Sie die exklusive Live-Demo des IFOY nominierten Warehouse Execution Systems von IdentPr

20. März 2023

Neueste Beiträge

  • revolt Steckdosentester mit LCD-Display – Elektronik, Elektro und Unterhaltungselektronik
  • Risikofaktor Tanken von Wasserstoff – Technik Wissenschaft Forschung
  • MITNETZ STROM investiert in transparente und steuerbare Stromnetze
  • Dauerstrom bis 20A / 30A: Kraftprotze bei den Batterieladekontakten
  • Innovative Materialien stehen für eine nachhaltigere Zukunft – Kunststoff Initiative Bonn / Rhein-Sieg lädt ein
  • Impressum
  • Datenschutz
© 2020 ViFaTec.de
No Result
View All Result
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe