ViFaTec - das Fachmagazin für Technik
No Result
View All Result
Gartenfreunde
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe
No Result
View All Result
Justnow Press
No Result
View All Result

Startseite » Fertigung » Countdown zur D-EXPO Metall läuft: Die virtuelle Messe startet mit drei Live-Tagen vom 8.-10. September 2020

Countdown zur D-EXPO Metall läuft: Die virtuelle Messe startet mit drei Live-Tagen vom 8.-10. September 2020

28. August 2020
in Fertigung
Reading Time: 1 min
Die Lobby der D-EXPO Metall vom Carl Hanser Verlag. © Hanser

Hanser

Die virtuelle Messepremiere D-EXPO Metall des Carl Hanser Verlags startet am 8. September. Unter den Ausstellern der digitalen Fachmesse zur Metallbearbeitung finden sich namhafte Unternehmen wie Bruker Alicona GmbH, die Chiron Werke GmbH & Co KG, die Hartmetall-Werkzeugfabrik Paul Horn GmbH, Meusburger Georg GmbH & Co. KG und die Stratasys GmbH.

Das Rahmenprogramm an den drei Live-Tagen umfasst insgesamt 15 Vorträge, Interviews oder Online-Seminare. Die Themen reichen dabei von der additiven Fertigung über Innovationen aus den Bereichen der Spanntechnik und der Präzisionswerkzeuge bis hin zu Automatisierung oder strategischen Fragestellungen wie z.B. „Sich bewegen in bewegten Zeiten“. In Live-Interviews nehmen Branchenvertreter vom Verband VDMA Präzisionswerkzeuge, dem Verband Deutscher Werkzeug- und Formenbauer VDWF sowie der WBA Aachener Werkzeugbauakademie GmbH Stellung zu aktuellen Themen.

Die D-EXPO Metall ist auch nach den Live-Tagen noch bis zum 2. Oktober online: inkl. der Möglichkeit, Informationen oder Videos downzuloaden und sich die während der Live-Tage aufgezeichneten Vorträge oder Interviews anzuschauen.

Die D-EXPO Metall bietet in turbulenten Zeiten ortsunabhängig und sicher ein Branchennetzwerk und Wissens-Update zu aktuellen Themen, die die Branche bewegen. Wer die Messe besucht, erklärt sich bei der Registrierung einverstanden, mindestens mit seinem Namen sichtbar zu sein. Während des Events kann also „jeder jeden sehen“ und auf Wunsch direkt per Chat ansprechen. Die Messe ist für Besucherinnen und Besucher kostenfrei.

Projektansprechpartnerin für die neue virtuelle Messe D-EXPO Metall: Susanne Schröder T +49 (0) 89 998 30 –611

Marion Völker Presse Fachverlag Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG Kolbergerstr. 22 81679 München T +49 (0) 89 998 30 –119

Tags: bewegenD-EXPOd-expo-metalleinverstandenerklhrendLive-TagenMesseMetallONLINEsichtbarThemenVerbandvirtuelleVortrzisionswerkzeuge
Previous Post

Endlich die störenden Mülltonnen aus der Sicht und kein Gestank mehr in der Nase!

Next Post

Deutsche Bauelemente-Distribution in Q2/20 – Elektronik, Elektro und Unterhaltungselektronik

Related Posts

Indoor-Farming als Instrument zur Realisierung der 2030 Agenda
Fertigung

Indoor-Farming als Instrument zur Realisierung der 2030 Agenda

1. April 2023
Mehr Arbeitsschutz und Produktionssicherheit bei Übergaben zwischen zwei Dorner-Förderern
Fertigung

Mehr Arbeitsschutz und Produktionssicherheit bei Übergaben zwischen zwei Dorner-Förderern

31. März 2023
Protolabs kündigt zusätzliche Kapazitäten und neue Mengenpreise durch digitales Partnernetzwerk globaler Hersteller an
Fertigung

Protolabs kündigt zusätzliche Kapazitäten und neue Mengenpreise durch digitales Partnernetzwerk globaler Hersteller an

30. März 2023
Estrima gewinnt Autonomy Mobility Innovation Awards
Fertigung

Estrima gewinnt Autonomy Mobility Innovation Awards

30. März 2023

Neueste Beiträge

  • Megabyte-Magie: Die faszinierende Welt der modernen Datenspeicherung
  • Das moderne Fernsehen
  • Microsoft Software: Eine Einführung in die Welt der Anwendungen
  • Indoor-Farming als Instrument zur Realisierung der 2030 Agenda
  • Mehr Arbeitsschutz und Produktionssicherheit bei Übergaben zwischen zwei Dorner-Förderern
  • Impressum
  • Datenschutz
© 2020 ViFaTec.de
No Result
View All Result
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe