ViFaTec - das Fachmagazin für Technik
No Result
View All Result
Gartenfreunde
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe
No Result
View All Result
Justnow Press
No Result
View All Result

Startseite » Fertigung » CO2-Konzentration zuverlässig messen – mit der IoT Smart-Sensor-Lösung von Janz Tec

CO2-Konzentration zuverlässig messen – mit der IoT Smart-Sensor-Lösung von Janz Tec

12. November 2020
in Fertigung
Reading Time: 2 min
Smart-Sensor-Lösung

In Klassenräumen, gastronomischen Betrieben, Besprechungs- und Tagungsräumen oder Büros – überall dort, wo sich viele Menschen aufhalten, kann die CO2-Konzentration schnell zunehmen. Schuld ist in erster Linie das ausgeatmete Kohlenstoffdioxid. Das führt bei den Menschen z.B. zu Konzentrationsstörungen, Unwohlsein oder zu einem Leistungseinbruch. Das beginnt schon bei einer CO2-Konzentration von 0,08%. Der nach DIN 1946 empfohlene maximale Wert von 0,1% wird häufig überschritten und deshalb ist es sinnvoll, in solchen Räumen die Luftgüte zu überwachen.

Die IoT-Lösung von Janz Tec überwacht neben der CO2-Konzentration auch den Luftdruck, die Temperatur und die Luftfeuchte sowie den Anteil von flüchtigen organischen Verbindungen (VOC). Die Luftgütesensoren leisten damit einen entscheidenden Beitrag zur Raumluftqualität. Nachforschungen der TU Berlin deuten auf eine starke Korrelation der CO2-Konzentration und des Ansteckungsrisikos durch Krankheiten wie COVID-19 hin. Die Lösung bietet somit die Möglichkeit, durch Überwachung der CO2-Konzentration die Raumluft und somit das Wohlbefinden zu verbessern.

„Mit einem Smart-Sensor und dem Janz Tec Raspberry Pi 3 System haben wir eine IoT-Lösung entwickelt, die gerade jetzt am Markt sehr nachgefragt ist und mit der wir in Räumen die CO2-Konzentration messen und über ein Dashboard entsprechend anzeigen können“, so Michael Rennerich, Vorstand der Janz Tec AG. Die Luftgüte wird in Ampelfarben angezeigt, um eine prädiktive Lüftungsempfehlung für den betroffenen Raum darzustellen. Ampelleuchten am Smart-Sensor zeigen ebenfalls die Lüftungsempfehlung an. Somit haben die Personen im Raum immer die Luftgüte im Blick. Eine rechtzeitige Lüftung minimiert das Risiko einer Ansteckung durch Aerosole.

Ein weiteres Feature der Lösung ist die verknüpfte Raumüberwachung. Durch ein Janz Tec Web Panel, das an den jeweiligen Besprechungs- und Büroräumen installiert werden kann, wird der Raumstatus über konfigurierbare Anzeigen abgebildet und ermöglicht die Buchung direkt an der Tür. Voraussetzung ist eine Verbindung mit Kalender- und Raumbuchungssystemen wie zum Beispiel Microsoft-Outlook. Neben der Raumbuchung ist auch das Dashboard der oben genannten Luftgütemessung zu sehen. Somit erkennt man die Korrelation zwischen der Personenanzahl im Termin mit der Luftgüte und der Raumgröße und man kann entsprechende Lüftungsempfehlungen ableiten.

Janz Tec AG Unternehmenskommunikation Laura Günther Im Dörener Feld 8 33100 Paderborn Fon 0 52 51 / 15 50-127

Wir sind Experten für das industrielle Internet of Things. Mit unserer Expertise aus fast 40 Jahren entwickeln, realisieren und betreiben wir maßgeschneiderte IoT-Lösungen für Unternehmen aus den unterschiedlichsten Branchen. Als mittelständisches Familienunternehmen mit eigener Produktion bieten wir mit unserem IoT-Ecosystem einen ganzheitlichen Ansatz, um Hardware, Software und Prozesse mehrwertorientiert zu vernetzen. Nutzen Sie mit uns die Chancen der Digitalisierung im industriellen Umfeld. Wir setzen diese gewinnbringend für Sie um.

Tags: anzeigenberberwachungDashboardftungsempfehlungIoT-LJanzKorrelationKrankheitenLuftgmessenSmart-SensorsungTecumenzuverl
Previous Post

U-Tech GmbH wird Mitglied der weltweiten Vision Zero Initiative

Next Post

Brandenburger Innovationspreis für ABB Automation GmbH, Kjellberg Finsterwalde und nxtbase GmbH

Related Posts

Kommissionieren auf hohem Niveau: Crown setzt mit der SP 1500 Serie neue Maßstäbe
Fertigung

Kommissionieren auf hohem Niveau: Crown setzt mit der SP 1500 Serie neue Maßstäbe

27. März 2023
PSI Audio mit revolutionärem neuem Produkt auf der NAMM 2023
Fertigung

PSI Audio mit revolutionärem neuem Produkt auf der NAMM 2023

24. März 2023
Der TM20 von Techman Robot, der leichteste KI-Cobot mit hoher Nutzlast
Fertigung

Der TM20 von Techman Robot, der leichteste KI-Cobot mit hoher Nutzlast

23. März 2023
KI-basierte Software zur Montageunterstützung und Qualitätskontrolle des Fraunhofer IGD
Fertigung

KI-basierte Software zur Montageunterstützung und Qualitätskontrolle des Fraunhofer IGD

23. März 2023

Neueste Beiträge

  • Solarnia GmbH setzt Photovoltaik Komplettanlagen binnen 6 Wochen um
  • Kommissionieren auf hohem Niveau: Crown setzt mit der SP 1500 Serie neue Maßstäbe
  • Eine Partnerschaft, die hält: CHEP stellt Paletten für IFOY TEST DAYS 2023 zur Verfügung
  • Lescars Solar-Funk-HD-Rückfahrcam Nummernschildhalter PA-720.slr
  • Neuerscheinung: TWO WHEELS – Urban Mobility
  • Impressum
  • Datenschutz
© 2020 ViFaTec.de
No Result
View All Result
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe