ViFaTec - das Fachmagazin für Technik
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Gartenfreunde
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Justnow Press
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen

Startseite » Fertigung » Alu-Point setzt auf automatische Sägezuführung von Eurotech

Alu-Point setzt auf automatische Sägezuführung von Eurotech

30. September 2020
in Fertigung
Minuten Lesezeit3 min
Alu-Point setzt auf automatische Sägezuführung von Eurotech
Share on FacebookShare on Twitter

Dem südlich von Hannover ansässigen Unternehmen Alu-Point ist es gelungen, mit Hilfe einer automatisch gesteuerten Sägezufuhr von Eurotech Vertriebs GmbH aus Geislingen bei Balingen die Produktionszeit zu senken und daraus resultierend die Produktion zu steigern. Die neue Anlage bietet eine komfortablere Beschickung der Aufteilsägen. Geschäftsführer Thorsten Otte ist hoch zufrieden und zieht eine positive Bilanz.

Alu-Point ist ein mittelständisches Unternehmen aus dem niedersächsischen Harsum, gelegen zwischen Hannover und Hildesheim. “Seit über 30 Jahren stehen wir mit eigenem Vorratslager und eigener Logistik für Beratungskompetenz in Sachen Aluminium, Buntmetall, Edelstahl, technischer Kunststoff und für die präzise Bearbeitung dieser Werkstoffe” sagt Geschäftsführer Thorsten Otte “und das sowohl spanabhebend als auch umformend. Kundenservice, Zuverlässigkeit und Termintreue sind für uns oberstes Gebot im täglichen Handelsgeschäft.” Zum Kundenkreis von Alu-Point zählen neben dem klassischen Maschinen-, Werkzeug- und Formenbau auch Automobilzulieferer und Lieferanten der Luftfahrtindustrie. Darüber hinaus beliefert Alu-Point die Möbel- und Holzindustrie ebenso wie die Automations- und Verpackungsmaschinen-Branche sowie die Hersteller von Mess- und Medizintechnik. Auf Sägen der neuesten Generation schneidet Alu-Point alle Werkstoffe bedarfsgerecht mit engsten Toleranzen zu. Um die Sägezuführung zu automatisieren und dadurch an Geschwindigkeit zu gewinnen, war das Unternehmen auf der Suche nach einem Anbieter, der eine individuelle Lösung für dieses Problem realisiert. “Wir wollen unsere Sägezuführung mit einer Beschickungsanlage automatisieren, um dadurch Zeit einzusparen und die Produktion aufzustocken”, so Thorsten Otte weiter.

Bei der Recherche nach dem geeigneten Maschinenbauunternehmen wurde Alu-Point auf das schwäbische Unternehmen Eurotech Vertriebs GmbH Geislingen aufmerksam. Eurotech bietet integrierte Handling- und Transportlösungen im Bereich der Vakuumtechnik und entwickelt kundenspezifische Vakuumsysteme und -komponenten für automatisierte Handhabungsaufgaben. Das Produktportfolio umfasst Vakuumkomponenten, Vakuumhebegeräte, Vakuumsaugkästen, Vakuumroboterausrüstung sowie Test- und Prüfgeräte. Ein gut eingespieltes Team aus Konstrukteuren und Technikern erarbeitet in enger Zusammenarbeit mit dem Kunden Vorschläge und begleitet die Umsetzung von der ersten Auslegung bis zur finalen Übergabe beim Kunden.

Anlagen zur Be- und Entschickung von Bearbeitungslinien sind in vielerlei Hinsicht eine Erleichterung. Sie schonen die Gesundheit der Bediener und sorgen für qualitätsgerechtes und effizientes Arbeiten. Um den Arbeitsablauf von seinen zwei Einachssägen von Schelling zu optimieren, sollten diese zukünftig automatisiert beschickt werden. Die Anforderungen, welche Alu-Point an die neue Sägezuführung hatte, waren zum einen die Möglichkeit das umfangreiche Produktportfolio von Alu-Point mit nur einer Anlage zu handeln. Zum anderen musste die Aufnahme unterschiedlichster Platten bis zu einem Gewicht von 1,3 Tonnen möglich sein. Auch die unterschiedlichen Formate sollten problemlos aufgenommen werden können. Der sichere Transport der Platte auf einem Verfahrweg von über 20 Metern musste ebenfalls gewährleistet werden. Die Beschickungsanlage sollte zudem unkompliziert steuerbar sein.

Herausgekommen ist dabei eine Beschickungsanlage, die aus dem Ausgangsbereich heraus drei Positionen des Sägenbereichs ansteuern kann. Das 22 Meter lange Portal verläuft entlang der Sägenrückseite und beschickt diese von hinten mit Platten unterschiedlichster Plattenmaterialien wie Aluminium, Buntmetalle oder technische Kunststoffe.

Über das Profibus-System fordert die Säge das Material an. Das Portal überwacht computergesteuert die Einhaltung aller Vorgaben. Die maschinelle Aufnahme erfolgt über ein Hochleistungs-Vakuumsystem. Durch die maschinelle Aufnahme der Plattenware werden Oberflächenbeschädigungen vorgebeugt. Eine integrierte Vereinzelungslösung sorgt für störungsfreie Abläufe und erhöht somit die Sicherheit. “Die gute Erreichbarkeit und ein Servicemitarbeiter vor Ort haben uns bei Eurotech besonders gut gefallen.” betont Thorsten Otte. “Die Zusammenarbeit hat schnell gute Ergebnisse geliefert, welche nicht nur mich, sondern auch unsere Mitarbeiter zufrieden stellt.”

euroTECH bietet Handling- und Transportlösungen im Bereich der Vakuumtechnik. Das Unternehmen entwickelt kundenspezifische Vakuumsysteme und -komponenten für automatisierte Handhabungsaufgaben. Mit dem euroTECH-Baukastensystem ist eine flexible Anpassung der Komponenten an die jeweiligen Kundenwünsche sowie ein schnelles kostengünstiges Austauschen von Ersatzteilen möglich.

Vorherige News

ift Rosenheim bestätigt: Schallschutz bei best wood CLT BOX – DECKE FS hervorragend

Nächste News

Europäische Wasserstoffstrategie: EU muss Subventionen für fossile Brennstoffe ein Ende setzen

Ähnliche Beiträge

IFOY-Nominierung 2023: IdentPro steigert mit dem innovativen Warehouse Execution System nachhaltig die Gesamtanlageneffektivität der Intralogistik!
Fertigung

IFOY-Nominierung 2023: IdentPro steigert mit dem innovativen Warehouse Execution System nachhaltig die Gesamtanlageneffektivität der Intralogistik!

24. Januar 2023
PSI Audio auf der ISE 2023 mit aktualisiertem A215-M und AVAA C20 Vorführung
Fertigung

PSI Audio auf der ISE 2023 mit aktualisiertem A215-M und AVAA C20 Vorführung

19. Januar 2023
Gewappnet für alle Fälle
Fertigung

Gewappnet für alle Fälle – Elektronik, Elektro und Unterhaltungselektronik

17. Januar 2023
Die Ford Motor Company wählt Rockwell Automation zur Verbesserung ihres E-Modell-Programms
Fertigung

Die Ford Motor Company wählt Rockwell Automation zur Verbesserung ihres E-Modell-Programms

12. Januar 2023

Beliebte News

  • Zavarius Monokulares HD-Nachtsichtgerät DN-350

    Zavarius Monokulares HD-Nachtsichtgerät DN-350 – Elektronik, Elektro und Unterhaltungselektronik

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Alle Werkzeuge griffbereit und in Sicht mit dem 5S Werkzeugwagen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Simulus Faltbarer WiFi-FPV-Quadrocopter GH-35.fpv – Elektronik, Elektro und Unterhaltungselektronik

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Azubis setzen Anker bei Niedersachsen Ports

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Neue ACE Drahtseilfedern isolieren und dämpfen Vibrationen überall

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Impressum
  • Datenschutz
© 2020 ViFaTec.de
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe