ViFaTec - das Fachmagazin für Technik
No Result
View All Result
Gartenfreunde
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe
No Result
View All Result
Justnow Press
No Result
View All Result

Startseite » Energie » Rheingas versorgt Autohof Grabow und Schnellrestaurant mit Flüssiggas

Rheingas versorgt Autohof Grabow und Schnellrestaurant mit Flüssiggas

1. Oktober 2020
in Energie
Reading Time: 2 min
Rheingas versorgt Autohof Grabow und Schnellrestaurant mit Flüssiggas

Der neu errichtete Autohof in Grabow (Mecklenburg) ist ein schönes Anwendungsbeispiel für den leitungsungebundenen und flexiblen Energieträger Flüssiggas (LPG).

Am 23. September wurde hier eine Übergangsversorgung für die Wärmeversorgung installiert und angeschlossen. Aus zwei Tanks à 2,9 Tonnen Propan, werden ab sofort ein Autohof und ein Burger King mit Wärme und Warmwasser versorgt. Mit Flüssiggas ist ein netzunabhängiger Brennstoff verfügbar, der umwelt- und klimafreundliches Heizen ermöglicht.

Das Prinzip ist einfach: Das Flüssiggas wird zentral in einem oder wie hier zwei Tanks gelagert und in den zentralen Heizungsanlagen in den einzelnen Gebäuden in Wärme umgewandelt.

Flüssiggas steht leitungsunabhängig zur Verfügung und wird per Tanklastwagen geliefert. Damit bietet sich eine Flüssiggas-Heizung überall dort an, wo kein Zugang zum Erdgas- oder Fernwärmenetz besteht – also insbesondere im ländlichen Raum.

Der neu errichtete Autohof, der erste an der A14 zwischen Ludwigslust und Grabow, wurde in nur acht Monaten Bauzeit mit großer Unterstützung der örtlichen Stadtwerke Ludwigslust-Grabow GmbH geplant und errichtet. Er liegt am südlichen Ende der A14 in Mecklenburg und setzt zudem ein Zeichen, dass die Erschließung weiterer Abschnitte der A 14 Richtung Süden keine Utopie, sondern nach vielen, zähen Jahren ein Baufortschritt erkennbar ist.

Da kein Erdgas anliegt, war nur mit Flüssiggas eine autarke Energieversorgung zu gewährleisten.

Vorteil bei einem späteren Ausbau ist zudem, dass bei Bedarf unproblematisch umgestellt werden kann, da die Leitungssysteme und Hausanschlüsse die gleichen sind wie bei einem Erdgasanschluss.

Flüssiggas als Energieträger der Heizung ermöglicht die Nutzung des gesamten Spektrums von moderner Gas-Heiztechnologien und guten Verbrauchseigenschaften: Eine moderne Heizung, die mit Gas betrieben wird, ist besonders effizient, sie spart Energiekosten und stößt weniger CO2 aus als zum Beispiel Öl-Heizungen.

Ein weiterer Vorteil von Flüssiggas: Da der Energieträger – anders als bei anderen Energieträgern- nicht wassergefährdend ist, bietet sich eine Flüssiggas-Heizung im Wasserschutzgebiet oder im Hochwassergebiet ganz besonders als sichere Lösung an.

Previous Post

Top Arbeitgeber (DIQP) für die Karanfil Engineering GmbH & Co. KG

Next Post

NEXTORCH expandiert weiter

Related Posts

Besser als jedes Vorurteil:
Energie

Besser als jedes Vorurteil: – Umweltschutz, Nachhaltigkeit und Energie

13. Februar 2023
Smarte Netzintegration entlastet Stromnetze - Elli und MITNETZ STROM veröffentlichen Testergebnisse
Energie

Smarte Netzintegration entlastet Stromnetze – Elli und MITNETZ STROM veröffentlichen Testergebnisse

23. Januar 2023
ADLER und ReneSola Power entwickeln gemeinsam Solarparks für mehr erneuerbare Energien
Energie

ADLER und ReneSola Power entwickeln gemeinsam Solarparks für mehr erneuerbare Energien

22. November 2022
Frank Knauer, Photovoltaik Botschafter CEHATROL® Technology eG
Energie

Frank Knauer, Photovoltaik Botschafter CEHATROL® Technology eG

13. Juli 2022

Neueste Beiträge

  • revolt Steckdosentester mit LCD-Display – Elektronik, Elektro und Unterhaltungselektronik
  • Risikofaktor Tanken von Wasserstoff – Technik Wissenschaft Forschung
  • MITNETZ STROM investiert in transparente und steuerbare Stromnetze
  • Dauerstrom bis 20A / 30A: Kraftprotze bei den Batterieladekontakten
  • Innovative Materialien stehen für eine nachhaltigere Zukunft – Kunststoff Initiative Bonn / Rhein-Sieg lädt ein
  • Impressum
  • Datenschutz
© 2020 ViFaTec.de
No Result
View All Result
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe