ViFaTec - das Fachmagazin für Technik
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Gartenfreunde
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Justnow Press
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen

Startseite » Elektro » Balluff eröffnet Entwicklungsbüro im Herzen von Budapest

Balluff eröffnet Entwicklungsbüro im Herzen von Budapest

14. Juni 2022
in Elektro
Minuten Lesezeit2 min
Balluff eröffnet Entwicklungsbüro im Herzen von Budapest

SPACES

Share on FacebookShare on Twitter

Neues Entwicklungsbüro für Software und Elektronik im Zentrum der Hauptstadt: Der führende Sensor- und Automatisierungsspezialist Balluff erweitert seine Präsenz in Ungarn.

Balluff vergrößert sein Entwicklerteam am Standort Veszprem und plant noch im Jahr 2022 die Eröffnung eines Büros in der nahegelegenen Metropole Budapest. Bereits zur Mitte des Jahres soll das neue Büro bezogen werden. Die anfangs zehn ausgeschriebenen Positionen in der Soft- und Firmwareentwicklung plant Balluff mittelfristig zu verdoppeln. Dabei stehen die Weichen auf Software: “Bei der Innovation von Sensor- und Automatisierungstechnologien wird Software immer wichtiger und komplexer”, erläutert Balluff Geschäftsführer Florian Hermle. “Wir wollen junge Entwickler und Elektroingenieure deshalb für unsere spannenden Aufgaben begeistern und ihnen das bestmögliche Arbeitsumfeld bieten. Budapest ist als Standort einzigartig: eine globale, lebhafte Stadt mit einer exzellenten Mischung aus Know-how und Talent.”

Bei der Integration des neuen Entwicklungsbüros in Budapest mit dem ungarischen Hauptstandort Veszprem profitiert Balluff von seinem bestehenden New-Work-Konzept. Flache Hierarchien, projektbasierte Zusammenarbeit und effizientes Projektmanagement sichern den reibungslosen Start. Zoltán Wimmer, Head of Development am Standort Veszprem betont: “Das neue Büro ist ein fester Bestandteil des TEC Hubs in Veszprem. Uns ist wichtig, dass die Kommunikation von Anfang an funktioniert. Deshalb unterstützen wir das Team vor Ort, und Kollegen aus Veszprem werden regelmäßig in Budapest sein”. Durch Balluffs interne eAcademy können Mitarbeiter außerdem eigenverantwortlich auf eine Vielzahl von Trainings zugreifen.

Um dem neuen Team ein modernes Arbeitsumfeld im Herzen von Budapest zu ermöglichen, kooperiert Balluff mit dem Co-Working-Unternehmen SPACES. “Passende Büroräume in einer so gefragten Metropole zu finden, war eine Herausforderung”, beschreibt Breier. “Was wir für das neue Büro wollen, ist klar: moderne Arbeitsplätze, die Nähe zu den Universitäten, neuste technische Ausstattung und gute Verkehrsanbindung Zufriedene, motivierte Mitarbeiter sind das Fundament unseres Erfolgs. Mit SPACES haben wir den perfekten Umsetzungspartner gefunden.”

Die SPACES Corvin Towers liegen direkt im Herzen von Budapests Altstadt und bieten Mitarbeitern zahlreiche Vorteile: Auf drei modern eingerichteten Stockwerken erstrecken sich lichtdurchflutete Co-Working Spaces, Meetingräume, sowie Sport- und Breakout-Areas. Das Donauufer mit seinen zahlreichen Cafes und Restaurants ist nur wenige Gehminuten entfernt. “Trotzdem wissen wir, dass gute Arbeit unabhängig von Raum und Zeit entstehen kann”, fügt Michael Weinfurter, Head of Global Human Resources hinzu. “Deshalb unterstützen wir auch am neuen Standort flexible Arbeitsmodelle. Mobiles Arbeiten und optimale Arbeitsbedingungen sowie eine breite Palette an Benefits sind für uns selbstverständlich.”

Bereits im August 2022 soll das neue Office bezugsfertig sein. Zu den anfänglich zehn ausgeschriebenen Positionen zählen DevOps-Ingenieure, E-CAD Layouter, Soft- und Firmwareentwickler. In der Folgephase plant Balluff, seine Beziehungen zu Budapests Universitäten und technischen Fakultäten umfassend auszubauen.

  • 921 in Neuhausen a. d. F. gegründet, steht Balluff mit seinen 3600 Mitarbeitern weltweit für innovative Technik, Qualität und branchenüber-greifende Erfahrung in der industriellen Automation. Als führender Sensor- und Automatisierungsspezialist bietet das Familienunternehmen in vierter Generation ein umfassendes Portfolio hochwertiger Sensor-, Identifikations-, Netzwerk- und Softwarelösungen an. <\/li><\/ul>

    Im Jahr 2021 verzeichnete die Balluff Gruppe einen Umsatz von rund 504 Mio. Euro. Neben dem zentralen Firmensitz in Neuhausen a. d. F. verfügt Balluff rund um den Globus über Vertriebs-, Produktions- und Entwicklungsstandorte und ist mit 38 Tochtergesellschaften und weiteren Vertretungen in 68 Ländern aufgestellt. Dies garantiert den Kunden eine schnelle weltweite Verfügbarkeit der Produkte und eine hohe Beratungs- und Servicequalität direkt vor Ort.

Vorherige News

Shokz: Heißer Sommer, freie Ohren, satte Rabatte

Nächste News

BMF 3D-Drucker mit höchster Auflösung gewinnt bei den TCT Awards 2022

Ähnliche Beiträge

revolt Powerstation & Solargenerator mit faltbarem 50-Watt-Solarpanel
Elektro

revolt Powerstation & Solargenerator mit faltbarem 50-Watt-Solarpanel

30. Juni 2022
Zu mehr Energieeffizienz mit dem Smart Home
Elektro

Zu mehr Energieeffizienz mit dem Smart Home

27. Juni 2022
Systemtechnik LEBER koordiniert Forschungsprojekt für sensorgesteuertes Monitoring an Frühgeborenen
Elektro

Systemtechnik LEBER koordiniert Forschungsprojekt für sensorgesteuertes Monitoring an Frühgeborenen

23. Juni 2022
revolt Solar-Powerbank PB-240.qi Watt, SOS-Licht, IP54
Elektro

revolt Solar-Powerbank PB-240.qi Watt, SOS-Licht, IP54

22. Juni 2022

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beliebte News

  • Zavarius Monokulares HD-Nachtsichtgerät DN-350

    Zavarius Monokulares HD-Nachtsichtgerät DN-350 – Elektronik, Elektro und Unterhaltungselektronik

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Alle Werkzeuge griffbereit und in Sicht mit dem 5S Werkzeugwagen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Azubis setzen Anker bei Niedersachsen Ports

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Hamburg. Wie gestalten wir die Tiefgaragen von gestern?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Simulus Faltbarer WiFi-FPV-Quadrocopter GH-35.fpv – Elektronik, Elektro und Unterhaltungselektronik

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
© 2020 ViFaTec.de
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe