ViFaTec - das Fachmagazin für Technik
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Gartenfreunde
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Justnow Press
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen

Startseite » Bau » PERI verkauft ersten 3D-Betondrucker

PERI verkauft ersten 3D-Betondrucker

10. August 2020
in Bau
Minuten Lesezeit2 min
Seit 2018 wurde bei PERI und COBOD intensiv an der Weiterentwicklung der Technologie gearbeitet.
Share on FacebookShare on Twitter
  • Röser GmbH setzt auf 3D-Betondrucker von PERI
  • Erfolg der konsequenten Entwicklungsarbeit der letzten Jahre
  • Enormes Potential der Drucktechnologie für zahlreiche Anwendungen im Baubereich

Weißenhorn/Laupheim. Die PERI GmbH, einer der weltweit führenden Anbieter für Schalungs- und Gerüstsysteme, beschäftigt sich seit Jahren intensiv mit der 3D-Betondrucktechnologie. Das Familienunternehmen hat sich bereits im Jahr 2018 am dänischen Technologieführer für 3D-Betondrucker COBOD beteiligt. Seitdem wurde bei PERI gemeinsam mit den Spezialisten von COBOD intensiv an der Weiterentwicklung der Technologie und der Markterschließung gearbeitet.

Nun zeigt die konsequente Entwicklungsarbeit der letzten Jahre Erfolge: Die Röser GmbH hat für den Standort in Laupheim bei PERI einen 3D-Betondrucker zur Herstellung von Betonfertigteilen bestellt. Der Drucker des Typs BOD2 wird in den nächsten Tagen ausgeliefert und vor Ort von PERI Ingenieuren gemeinsam mit dem Röser-Team in Betrieb genommen.

Die Firma Röser GmbH wird mit dem Drucker am neuen Firmenstandort Laupheim unterschiedlichste Betonfertigteile drucken. Für die Anfangsphase sind Betonbauteile mit freier Gestaltungsmöglichkeit im Bereich der Freiraumplanung, Sonderformen für den Straßen- und Tiefbau, gestalterische Bauteile im Hochbau oder auch stilvolle Einzelstücke aus Beton geplant. Durch die jahrelange Erfahrung der Röser GmbH im konstruktiven Betonbau ist der neue 3D-Drucker eine langfristige innovative Investition für die Zukunft – mit dem Ziel weniger planerischen Grenzen für Bauteile aus Beton zu bieten und hier ein Vorreiter im Markt zu sein.

Mit einer Druck-Geschwindigkeit von 1 m/s ist der BOD2 aktuell der schnellste 3D-Betondrucker auf dem Markt. Für einen Quadratmeter doppelschalige Wand benötigt der BOD2 rund 5 Minuten.

„Wir bei PERI sind vom Potenzial von 3D-Betondruck überzeugt“, so Thomas Imbacher, Geschäftsführer Innovation & Marketing der PERI Gruppe. „Aktuell arbeiten viele Hochschulen und Unternehmen daran, diese Technologie für unterschiedliche Markt-Segmente, wie zum Beispiel den Wohnungsbau, zu erschließen und zu industrialisieren. Bei PERI arbeitet das Betondruck-Team mit Hochdruck an diesem Thema und wir sind sicher, dass wir hier bald weitere Erfolge melden können. Der Verkauf des ersten 3D-Betondruckers an unseren Partner und Kunden Röser GmbH ist ein erster wichtiger Schritt für PERI. Weitere werden folgen.“

„Wir sehen die Entwicklung und Möglichkeiten von 3D-Betondruckern in diversen Branchen und sind davon überzeugt, dass diese in der Betonfertigteilindustrie langfristig auch enormes Potential bieten. Die Röser GmbH ist immer schon sehr innovativ und offen für Neues gewesen und daher überzeugt, mit PERI als Partner die 3D-Betondrucktechnologie weiterzuentwickeln und voranzubringen. Wir freuen uns auf die langfristige Zusammenarbeit zwischen PERI und der Röser GmbH.“

Abdruck honorarfrei unter Angabe (Quelle: PERI GmbH) Belegexemplar an die Redaktion erbeten.

Mit einem Umsatz von € 1.685 Mio. im Geschäftsjahr 2019 ist PERI einer der größten Hersteller und Anbieter von Schalungs- und Gerüstsystemen. Das Familienunternehmen mit Stammsitz in Weißenhorn (Deutschland) bedient mit mehr als 9.500 Mitarbeitern, über 60 Tochtergesellschaften und deutlich mehr als 160 Lagerstandorten seine Kunden mit innovativen Systemgeräten und umfangreichen Serviceleistungen rund um die Schalungs- und Gerüsttechnik.

Tags: berzeugtBODD-BetondruckerDruckerEntwicklungsarbeitftsfhrerintensivlangfristigeLaupheimMarktPartnerPERIPotentialserTechnologie
Vorherige News

Maschinenbau & Konstruktion Scholz GbR setzt auf kompaktes CNC-Graviersystem von LANG

Nächste News

Nächtlicher Lärm: Kein Verkauf von Alkohol nach 22 Uhr durch zwei Kioske

Ähnliche Beiträge

Straßensanierung: ökologisch und nachhaltig mit dem Panmax-Verfahren
Bau

ökologisch und nachhaltig mit dem Panmax-Verfahren

25. Februar 2021
Energiewende selbst in die Hand nehmen
Bau

Energiewende selbst in die Hand nehmen

15. Februar 2021
Asahi Kasei führt die LEONATM SG-Serie auf dem europäischen Markt ein
Bau

Asahi Kasei führt die LEONATM SG-Serie auf dem europäischen Markt ein

28. Januar 2021
Wichtige Parameter aus der Bauherrenbefragung
Bau

Bauunternehmen, die zur Spitze gehören, sollten ihre Qualitäts-Performance professionell präsentieren

16. November 2020

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Beliebte News

  • Foto: NPorts/ Christian O. Bruch Auszubildende Fachrichtung Elektronik für Betriebstechnik Norddeich

    Azubis setzen Anker bei Niedersachsen Ports

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Hamburg. Wie gestalten wir die Tiefgaragen von gestern?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Porenbildung bei Formguss-Teilen – Technik Wissenschaft Forschung

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • RESET-Gründerin Uta Mühleis erhält B.A.U.M. Umwelt- und Nachhaltigkeitspreis 2020

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Zavarius Monokulares HD-Nachtsichtgerät DN-350 – Elektronik, Elektro und Unterhaltungselektronik

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
© 2020 ViFaTec.de
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe