ViFaTec - das Fachmagazin für Technik
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Gartenfreunde
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Justnow Press
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen

Startseite » Werkstoffe » Hydraulikzylinder für den Stahlwasserbau – Umweltschutz, Nachhaltigkeit und Energie

Hydraulikzylinder für den Stahlwasserbau – Umweltschutz, Nachhaltigkeit und Energie

30. September 2022
in Werkstoffe
Minuten Lesezeit2 min
Hydraulikzylinder für den Stahlwasserbau
Share on FacebookShare on Twitter

Hydraulikzylinder sind das Herzstück des Wasserbaus und spielen eine entscheidende Rolle beim Bau von Dämmen und Wehren. Hydraulikzylinder bewegen und positionieren Tore zur Wasserregulierung und zum Hochwasserschutz. Es gibt verschiedene Arten von Toren: Drehtore, Schiebetore und Falttore. Die Hydraulikzylinder werden von Cycon Hydraulikzylinder, individuell maßgefertigt, entsprechend den spezifischen Anforderungen für diese Anwendungen hergestellt.

An hydraulische Antriebssysteme werden hohe Anforderungen in Bezug auf Zuverlässigkeit, Korrosionsschutz oder Umweltverträglichkeit gestellt. Sie sind oft mit modernen Kolbenstangenbeschichtungen, speziellen Dichtungen oder wartungsfreien Gelenklagerausführungen (Edelstahl) ausgestattet. Der Hydraulikzylinder ist eine Schlüsselkomponente des Antriebssystems und muss bestimmte Anforderungen erfüllen. Er muss in der Lage sein, große Kräfte zu übertragen, Druckunterschieden standzuhalten und Abrieb zu widerstehen. Die Hydraulikzylinder werden entsprechend den spezifischen Anforderungen für diese Anwendungen hergestellt.

Neben dem Einsatz im Stahlbau Maschinen werden die Zylinder auch für die Wasserregulierung und den Hochwasserschutz verwendet. In diesem Zusammenhang sind sie oft hohen Drücken und Temperaturen ausgesetzt. Diese Bedingungen können zu einem schnelleren Verschleiß von Kolben und Dichtungen führen. Daher ist es wichtig, dass die Komponenten gegen Verschleiß und Korrosion durch aggressive Medien wie Meer- oder Brackwasser beständig sind. Die Kolben bestehen aus einer speziellen Legierung, die verschleiß- und korrosionsbeständig ist. Sie sind außerdem mit O-Ringen ausgestattet, die für zusätzliche Dichtungsleistung sorgen und das Eindringen von Wasser in den Zylinder verhindern. Die Dichtungen selbst bestehen aus einer speziellen Gummimischung, die gegen aggressive Flüssigkeiten wie Meer- oder Brackwasser beständig ist.

Die Cycon GmbH mit Sitz in Barßel/Cloppenburg ist spezialisiert auf die maßgefertigte Herstellung der Hydraulikzylinder nach Kundenanforderung.

Wir setzen auf unser Wissen und unsere Stärken. Als kleines mittelständisches Unternehmen versorgt die cycon GmbH ihre Kunden mit Hydraulikzylindern.

  • 004 von A. Lüttmann aus dem Verbund eines Kran- und Hydraulikherstellers gegründet, haben wir Kunden mit Sonderzylindern nach Maß beliefert. Ziel ist nicht die große Masse, sondern die Belieferung mit individuellen Hydraulikzylindern. Wir können auf rund 50 Jahre Erfahrung zurückblicken und diese für unsere Kunden einbringen.<\/li><\/ul>

    Oft werden die Zeichnungen unserer Kunden für die technische Auslegung herangezogen. Der Kundenwunsch ist Grundlage unserer Konstruktion.

    So ist unser Produkt, aber so begründen wir auch den Umgang mit unseren Kunden und mit unseren Mitarbeitern. Die guten Ideen kommen aus dem eigenen Haus. Für uns ist „Made in Germany“ nicht nur ein Wort. Mit hoher Fertigungstiefe und im eigenen Haus hergestellten Komponenten stellen wir uns dem Markt.

    Wir stecken die Köpfe zusammen und entwickeln eine Lösung. Anregungen vom Markt, also auch von unseren Kunden nehmen wir immer gern auf, daraus entwickeln wir gemeinsam die Zukunft. Ob für die Entsorgungsbranche, den Fahrzeug- oder Maschinenbau, im Neubau oder bei Reparaturen, die Kunden schätzen unsere Arbeit, die wir höchsten Ansprüchen genügen lassen.

Vorherige News

POLYRACK TECH-GROUP auf der electronica: Halle B3.141

Nächste News

Stichtag 1.1.2023 – Lieferkettengesetz Step1 tritt in Kraft

Ähnliche Beiträge

Erfolgreiches Gefahrstoffmanagement mit Auffangwannen
Werkstoffe

Erfolgreiches Gefahrstoffmanagement mit Auffangwannen – Güterverkehr, Transport und Logistik

1. Februar 2023
Neue ölfreie DX-Serie: bis zu 7 % Energieeinsparung garantieren  niedrige  Betriebskosten
Werkstoffe

Neue ölfreie DX-Serie: bis zu 7 % Energieeinsparung garantieren niedrige Betriebskosten

1. Dezember 2022
Die Vielfalt unserer Federkontakte
Werkstoffe

Die Vielfalt unserer Federkontakte – Elektronik, Elektro und Unterhaltungselektronik

15. November 2022
Effiziente Kühlung elektrischer Antriebe
Werkstoffe

Effiziente Kühlung elektrischer Antriebe – Technik Wissenschaft Forschung

2. November 2022

Beliebte News

  • Zavarius Monokulares HD-Nachtsichtgerät DN-350

    Zavarius Monokulares HD-Nachtsichtgerät DN-350 – Elektronik, Elektro und Unterhaltungselektronik

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Alle Werkzeuge griffbereit und in Sicht mit dem 5S Werkzeugwagen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Simulus Faltbarer WiFi-FPV-Quadrocopter GH-35.fpv – Elektronik, Elektro und Unterhaltungselektronik

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Azubis setzen Anker bei Niedersachsen Ports

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Neue ACE Drahtseilfedern isolieren und dämpfen Vibrationen überall

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Impressum
  • Datenschutz
© 2020 ViFaTec.de
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe