ViFaTec - das Fachmagazin für Technik
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Gartenfreunde
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Justnow Press
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen

Startseite » Werkstoffe » Besonders hohe Schutzwirkung durch 2K-Verguss

Besonders hohe Schutzwirkung durch 2K-Verguss

27. Oktober 2021
in Werkstoffe
Minuten Lesezeit2 min
Besonders hohe Schutzwirkung durch 2K-Verguss
Share on FacebookShare on Twitter

Dispens- und Coatingsystem ProtectoXP von Rehm Thermal Systems ermöglicht 2K-Verguss

Empfindliche Baugruppen zuverlässig, sicher und bestmöglich vor äußeren Einflüssen zu schützen, das ist in der modernen Elektronikfertigung nach wie vor wichtig. Die stetige Weiterentwicklung und Miniaturisierung der Elektronik führt jedoch zu immer komplexeren Baugruppen, die einen noch präziseren Schutz verlangen. Mit der ProtectoXP bietet Rehm Thermal Systems ein Dispens- und Coatingsystem, mit dem ein 2K-Verguss für eine besonders hohe Schutzwirkung möglich ist.

Korrosion, Feuchtigkeit oder Vibrationen sind nur einige der Gefahren, die eine Baugruppe von außen beschädigen können. Um einzelne Bauteile oder die gesamte Baugruppe nach dem Löten zu schützen, ist es möglich, diese mit einem Schutzlack zu versehen. Das selektive automatische Beschichten von elektronischen Baugruppen mit einem Schutzlack (“Conformal Coating”) bietet hierfür zahlreiche Möglichkeiten.

Die Protecto-Lackiersysteme von Rehm Thermal Systems können zum Beispiel mit ihren multifunktionalen Lackapplikatoren den Lack je nach Anwendung durch Sprühen, Dispensen oder Jetten auftragen – selbst an engen Räumen zwischen den Bauteilen. Für die ProtectoXP steht eine breite Palette an Applikatoren zur Verfügung, über welche es möglich ist, das passende Equipment für die entsprechende Anwendung auszuwählen und so immer das bestmögliche Ergebnis zu erzielen. Von diesen Applikatoren können bis zu vier gleichzeitig verwendet werden, beispielsweise das 2K-System.

Bei diesem volumetrischen Dosiersystem werden zwei unterschiedliche Materialkomponenten – egal ob hoch- oder niederviskos – gleichmäßig und pulsationsfrei sowie unabhängig von eventuellen Druck-, Temperatur- oder Viskositätsschwankungen aufgebracht. Ein solcher 2K-Verguss wird immer dann angewendet, wenn eine besonders hohe Schutzwirkung nötig ist. Dank der volumetrisch arbeitenden Applikatoren ist sichergestellt, dass immer exakt die gleiche Materialmenge im richtigen Mischungsverhältnis, unabhängig von Temperatur und Druckschwankungen, bereitgestellt wird.

Die Firma Rehm zählt als Spezialist im Bereich thermische Systemlösungen für die Elektronik- und Photovoltaikindustrie zu den Technologie- und Innovationsführern in der modernen und wirtschaftlichen Fertigung elektronischer Baugruppen. Als global agierender Hersteller von Reflow-Lötsystemen mit Konvektion, Kondensation oder Vakuum, Trocknungs- und Beschichtungsanlagen, Funktionstestsystemen, Equipment für die Metallisierung von Solarzellen sowie zahlreichen kundenspezifischen Sonderanlagen sind wir in allen relevanten Wachstumsmärkten vertreten und realisieren als Partner mit mehr als 30 Jahren Branchenerfahrung innovative Fertigungslösungen, die Standards setzen.

Vorherige News

Auf dem Weg zur Klimaneutralität

Nächste News

Predictive Maintenance – Effektives Residue Management durch integrierte Filterüberwachung

Ähnliche Beiträge

Surround von Perlisten: zertifiziertes Heimkinoerlebnis
Werkstoffe

Surround von Perlisten: zertifiziertes Heimkinoerlebnis

14. Juli 2022
Vorteile Glass Coat Keramikversiegelung für Fahrzeuge!
Werkstoffe

Vorteile Glass Coat Keramikversiegelung für Fahrzeuge!

31. Mai 2022
FibreCoat gewinnt mit Aluminium-beschichteter Faser
Werkstoffe

FibreCoat gewinnt mit Aluminium-beschichteter Faser

23. Mai 2022
Spurenbeseitigung: Reinigungsstrahlen entfernt, was stört
Werkstoffe

Spurenbeseitigung: Reinigungsstrahlen entfernt, was stört

24. März 2022

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beliebte News

  • Zavarius Monokulares HD-Nachtsichtgerät DN-350

    Zavarius Monokulares HD-Nachtsichtgerät DN-350 – Elektronik, Elektro und Unterhaltungselektronik

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Alle Werkzeuge griffbereit und in Sicht mit dem 5S Werkzeugwagen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Azubis setzen Anker bei Niedersachsen Ports

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Hamburg. Wie gestalten wir die Tiefgaragen von gestern?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Simulus Faltbarer WiFi-FPV-Quadrocopter GH-35.fpv – Elektronik, Elektro und Unterhaltungselektronik

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
© 2020 ViFaTec.de
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe