ViFaTec - das Fachmagazin für Technik
No Result
View All Result
Gartenfreunde
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe
No Result
View All Result
Justnow Press
No Result
View All Result

Startseite » Verkehr » Radfahren im Sommer: Unfallrisiko Reifenplatzer

Radfahren im Sommer: Unfallrisiko Reifenplatzer

7. August 2020
in Verkehr
Reading Time: 2 min
Radfahren im Sommer: Unfallrisiko Reifenplatzer

R+V-Infocenter: Hitze kann Fahrradreifen schädigen

Wiesbaden, 7. August 2020. Der Fahrradmarkt boomt: Im Corona-Sommer 2020 steigen mehr Radler denn je täglich auf ihr Zweirad. Doch hochsommerliches Wetter kann die Reifen schädigen – und sie sogar platzen lassen. Dann sind schwere Unfälle möglich, warnt das R+V-Infocenter.

Fahrradreifen regelmäßig prüfen

Gerade in Innenstädten stehen die Fahrräder oft den ganzen Tag draußen in der prallen Sonne. “UV-Strahlung und Hitze können das Material angreifen und die Reifen porös machen”, sagt Thomas Paufler, Unfallexperte bei der R+V Versicherung. “Im schlimmsten Fall platzt der Schlauch dann während der Fahrt auf vollen Straßen. Das kann extrem gefährlich sein, etwa wenn der Radler in den Gegenverkehr gerät.” Er empfiehlt deshalb, die Reifen regelmäßig zu überprüfen und alte oder rissige Mäntel und Schläuche auszutauschen.

Neben der UV-Strahlung ist auch der Reifendruck wichtig für die Fahrsicherheit. “Wenn der Druck dauerhaft zu niedrig ist, kann das ebenfalls die Seitenwände der Reifen schädigen”, so R+V-Experte Paufler. Das gilt besonders, wenn die Reifen ein hohes Gewicht von Fahrer und Gepäck transportieren müssen. Aber auch zu hoher Reifendruck kann die Ursache für einen geplatzten Schlauch sein. “Umso wichtiger ist es, den richtigen Druck zu wählen und an die Situation anzupassen.”

Weitere Tipps des R+V-Infocenters

  • Der richtige Reifendruck hängt vom Gewicht und dem Reifentyp ab. Auch der befahrene Untergrund spielt eine Rolle. An der Seite des Fahrradreifens steht, in welchem Bereich sich der Reifendruck bewegen sollte.
  • Wird das Rad nicht benutzt, steht es am besten in geschlossenen, trockenen und nicht zu warmen Räumen.
  • Wer ein gebrauchtes Fahrrad kauft, sollte sich die Reifen unbedingt genau anschauen und sie im Zweifelsfall lieber austauschen.

Das R+V-Infocenter wurde 1989 als Initiative der R+V Versicherung in Wiesbaden gegründet. Es informiert regelmäßig über Service- und Verbraucherthemen. Das thematische Spektrum ist breit: Sicherheit im Haus, im Straßenverkehr und auf Reisen, Schutz vor Unfällen und Betrug, Recht im Alltag und Gesundheitsvorsorge. Dazu nutzt das R+V-Infocenter das vielfältige Know-how der R+V-Fachleute und wertet Statistiken und Trends aus. Zusätzlich führt das R+V-Infocenter eigene Untersuchungen durch: Die repräsentative Langzeitstudie über die “Ängste der Deutschen” ermittelt beispielsweise bereits seit 1992 jährlich, welche wirtschaftlichen, politischen und persönlichen Themen den Menschen am meisten Sorgen bereiten.

Firmenkontakt
Infocenter der R+V Versicherung
Brigitte Römstedt
Raiffeisenplatz 2
65189 Wiesbaden
06 11 / 533 – 46 56
[email protected]
http://www.infocenter.ruv.de

Pressekontakt
Infocenter der R+V Versicherung c/o Arts & Others
Anja Kassubek
Daimlerstraße 12
61352 Bad Homburg
06172/9022-131
[email protected]
http://www.infocenter.ruv.de

Previous Post

Auf Rohrtresore spezialisierter Webshop / safemo® systems bietet hochwertige Rohrtresorsysteme

Next Post

Pfaffenhofener Bayernwerk-Azubis lernen ab sofort in virtueller Welt – Entwicklung aus eigener Digitalisierungsschmiede

Related Posts

Unterm Kastanienbaum: Parken auf eigenes Risiko
Verkehr

Unterm Kastanienbaum: Parken auf eigenes Risiko

28. September 2023
84467b1e5d39ea21ae1966263ad8d9c5dad9857d
Verkehr

Das Zebra auf der Straße

31. August 2023
Speed-Top - revolutionäre Containerabdeckung von Ellermann Ganderkesee
Verkehr

Speed-Top – revolutionäre Containerabdeckung von Ellermann Ganderkesee

28. August 2023
Einsatz von Gaming-Technologien bei Simulationsberechnungen
Verkehr

Einsatz von Gaming-Technologien bei Simulationsberechnungen

25. August 2023

Neueste Beiträge

  • Strategische Rohstoffe für Europas grüne Zukunft
  • Innovative Naturstoffe als Treiber für medizinischen Fortschritt und nachhaltige Chemie
  • Logistik im Wandel – Güterverkehr, Transport und Logistik
  • Peugeot 206 CC Musikgenuss hervorragender Sound im Cabrio
  • Fördermittel optimal einsetzen: Ladestationen für PKW und LKW per Smartphone verwalten und reservieren
  • Impressum
  • Datenschutz
© 2020 ViFaTec.de
No Result
View All Result
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe