ViFaTec - das Fachmagazin für Technik
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Gartenfreunde
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Justnow Press
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen

Startseite » Verkehr » NORDSYS erweitert mobiles V2X Diagnose-System waveBEE®touch um Cellular-V2X

NORDSYS erweitert mobiles V2X Diagnose-System waveBEE®touch um Cellular-V2X

12. Oktober 2020
in Verkehr
Minuten Lesezeit3 min
NORDSYS erweitert mobiles V2X Diagnose-System waveBEE®touch um Cellular-V2X
Share on FacebookShare on Twitter

Robustes Tablet jetzt auch mit C-V2X-Funktionen erhältlich

Braunschweig, im Oktober 2020 – Die NORDSYS GmbH, ein führender Anbieter von V2X-Systemlösungen, verfügt mit dem robusten V2X Diagnose-System waveBEE®touch über eine weltweit einzigartige Lösung, die sowohl ETSI ITS-G5, als auch den SAE WAVE-Standard unterstützt. In seiner neuesten Version wurde das Tablet nun auch um Cellular V2X (C-V2X) erweitert, welcher ein 3GPP-Standard zur Verkehrsvernetzung ist. Dieser nutzt Mobilfunkstandards der vierten und fünften Generation (4G und 5G) und ermöglicht sowohl die direkte Kommunikation zwischen Verkehrsteilnehmern und Infrastrukturkomponenten als auch die Kommunikation über Mobilfunknetze.

„Mit der Integration des C-V2X Kommunikationsstandards in unsere etablierte und weltweit eingesetzte Diagnoselösung waveBEE®touch ermöglichen wir die Protokollanalyse im Feld nun auch für mobilfunkbasierte V2X-Nahbereichskommunikation. Die waveBEE®touch erleichtert als ein weiterer Baustein aus unserem Eco-System die Entwicklung und das Testen von C-V2X Systemen in ganz erheblichem Maß – so wie dies bereits von der ITS-G5 Version bekannt ist. Mit der waveBEE®touch ist der Anwender für sämtliche Zielmärkte, ob Europa, USA oder China gut ausgerüstet, wenn es um die Diagnose von V2X-Nachrichten geht“, erklärt Manfred Miller, geschäftsführender Gesellschafter der NORDSYS.

Vielfältige Nachrichtentypen für komplexe V2X-Anwendungen Das waveBEE®touch Tablet ermöglicht das Empfangen, Aufzeichnen sowie Abspielen und Analysieren von V2X-Kommunikation live und direkt vor Ort. Die unterschiedlichen Nachrichtentypen wie etwa CAM, DENM, SPAT, MAP, CPM oder BSM werden auf einer interaktiven Karte dargestellt und können detailliert analysiert werden. Mit dem autarken System stellt der Testingenieur sicher, dass die V2X-Sender die gewünschten, korrekten Nachrichten aussenden und ist daher zur Validierung und Diagnose komplexer V2X-Anwendungen optimal geeignet. Die integrierten Funktionen zum Aufzeichnen und Abspielen der Daten ermöglichen eine Detailanalyse ganzer V2X-Flotten bei Integrationstests bereits vor Ort – effizient und ohne weitere aufwendige Diagnosesysteme. Damit wird das Tablet zu einem unverzichtbaren Werkzeug für Fahrzeughersteller, Systemlieferanten und Infrastrukturbetreiber weltweit, welche Wartung und Support entsprechender V2X-Infrastruktur sicherstellen müssen.

Erweiterung durch C-V2X-Standard Das Tablet wurde aktuell um den Cellular V2X-Standard erweitert. Dieser nutzt die 3GPP-standardisierte 4G LTE- oder 5G-Mobilfunkverbindung, um Signale von einem Fahrzeug an andere Fahrzeuge, Fußgänger oder an feste Objekte wie Ampeln in seiner Umgebung zu senden und zu empfangen. Für die Kommunikation verwendet es üblicherweise das 5,9-GHz-Frequenzband – in den meisten Ländern die offiziell bezeichnete Frequenz für intelligente Transportsysteme (ITS).

Schutz vor Unfällen, Assistenz im Straßenverkehr und Blick auf den toten Winkel Mit dieser Erweiterung unterstreicht NORDSYS seine Vorhaben modernste Technologie für das autonome Fahren der Zukunft zu liefern. Mit C-2VX besteht wie auch bei ITS-G5 basierten Systemen die Möglichkeit schnell und effizient vor Gefahrenstellen, Einsatzfahrzeugen, Fußgängern oder Baustellen zu warnen oder eine Kolonnenbildung aufgrund von Staus frühzeitig zu erkennen und darauf zu reagieren. Ferner können über den Standard Vorfahrts- und Ampelassistenten realisiert, ein Schutz vor Auffahrunfällen im Vornherein generiert sowie eine Überwachung des toten Winkels eingestellt werden.

Diese Pressemeldung wurde auf dem Presseverteiler openPR veröffentlicht.

NORDSYS GmbH Maik Schlote Mittelweg 7 38106 Braunschweig Tel.: 0531/296988-50

Über die NORDSYS GmbH: Die NORDSYS GmbH ist einer der führenden Entwickler von Software-Systemarchitekturen für die V2X-Kommunikation mit mehrjähriger Erfahrung aus den unterschiedlichsten V2X-Projekten. Neben der Software-Entwicklung umfasst das Portfolio des Unternehmens auch eigene Systemlösungen der Marke waveBEE® für die Entwicklung, Simulation und Analyse von komplexen V2X-Umgebungen. Als Partner renommierter Automobilhersteller verfügt die NORDSYS GmbH durch langjährige internationale Projektarbeit darüber hinaus über Expertise in den Bereichen Fahrerassistenz, Infotainment, Future Mobility Solutions und komplexe Simulation. Weitere Informationen unter www.nordsys.de

KOSTENLOSE ONLINE PR FÜR ALLE Jetzt Ihre Pressemitteilung mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Tags: berC-VeffizientermglichthrenderITS-GKommunikationllennnenNORDSYSsungTablettotenTouchwaveBEE
Vorherige News

Haus- und Gebäudetechnik in die IT-Abteilung integrieren

Nächste News

Retrofit Intralogistik | Nachhaltige Verbesserung

Ähnliche Beiträge

Eng und tückisch: In Parkhäusern ist Vorsicht angesagt
Verkehr

In Parkhäusern ist Vorsicht angesagt

16. Dezember 2022
Weihnachtlich geschmückte Autos: Sicherheit geht vor
Verkehr

Weihnachtlich geschmückte Autos: Sicherheit geht vor

9. Dezember 2022
Shokz am Black Friday - Rabatte die unter die Haut gehen
Verkehr

Shokz am Black Friday – Rabatte die unter die Haut gehen

23. November 2022
Autokennzeichen müssen lesbar sein
Verkehr

Autokennzeichen müssen lesbar sein

22. November 2022

Beliebte News

  • Zavarius Monokulares HD-Nachtsichtgerät DN-350

    Zavarius Monokulares HD-Nachtsichtgerät DN-350 – Elektronik, Elektro und Unterhaltungselektronik

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Alle Werkzeuge griffbereit und in Sicht mit dem 5S Werkzeugwagen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Simulus Faltbarer WiFi-FPV-Quadrocopter GH-35.fpv – Elektronik, Elektro und Unterhaltungselektronik

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Azubis setzen Anker bei Niedersachsen Ports

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Neue ACE Drahtseilfedern isolieren und dämpfen Vibrationen überall

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Impressum
  • Datenschutz
© 2020 ViFaTec.de
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe