ViFaTec - das Fachmagazin für Technik
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Gartenfreunde
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Justnow Press
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen

Startseite » Verkehr » Autokennzeichen müssen lesbar sein

Autokennzeichen müssen lesbar sein

22. November 2022
in Verkehr
Minuten Lesezeit2 min
Autokennzeichen müssen lesbar sein
Share on FacebookShare on Twitter

R+V-Infocenter: Verschmutzungen regelmäßig entfernen

Wiesbaden, 22. November 2022. Schmutzig, verblasst oder durch einen Unfall beschädigt: Manche Autokennzeichen sind kaum noch erkennbar – doch eine gute Lesbarkeit ist gesetzlich vorgeschrieben. Was tun, wenn Reinigen nicht hilft? Wer das Nummernschild selbst ausbessert, kann sich in Schwierigkeiten bringen, warnt das Infocenter der R+V Versicherung.

Die Kennzeichen aller Fahrzeuge müssen auch auf ausreichende Entfernung jederzeit lesbar sein: Das ist gesetzlich klar geregelt. „Deshalb sollten Verschmutzungen durch Dreck oder Schneematsch regelmäßig entfernt werden“, sagt Rico Kretschmer, Abteilungsleiter Schadenmanagement bei der R+V Versicherung. Sonst ist ein Verwarngeld von fünf Euro fällig. Dasselbe gilt, wenn die Kennzeichen beschädigt oder verblasst sind: „Diese müssen möglichst schnell ausgetauscht werden.“

Das Schild selbst auszubessern, ist hingegen keine gute Idee – und kann teuer werden. Bei Veränderungen mit Glas, Folie oder ähnlichen Abdeckungen, droht ein Bußgeld von 65 Euro. „Zudem können Veränderungen am Kennzeichen unter Umständen als Missbrauch oder sogar Urkundenfälschung gewertet werden. Das hängt jedoch vom Einzelfall ab“, erklärt R+V-Experte Kretschmer. Dann sind zusätzlich Punkte in der Flensburger Verkehrssünderkartei oder – im schlimmsten Fall – sogar eine Freiheitsstrafe möglich.

Weitere Tipps des R+V-Infocenters:

  • Aufkleber dürfen grundsätzlich nicht auf Auto-Kennzeichen angebracht werden. Bedeckt der Sticker Teile der Buchstaben oder Zahlen, droht ein Bußgeld von 65 Euro oder sogar der Verlust der Kfz-Zulassung.<\/li><\/ul>
    • Kennzeichen muss man auch dann ersetzen, wenn sich nur eine Plakette oder das Bundesland-Siegel gelöst hat.<\/li><\/ul>
      • Selbst gebastelte Schilder dürfen im Straßenverkehr nicht verwendet werden – auch nicht übergangsweise oder etwa für einen Fahrradträger. <\/li><\/ul>
        • Die Plaketten für ein neues Kennzeichen gibt es bei der Kfz-Zulassungsbehörde, in deren Bezirk der Hauptwohnsitz ist. Sie werden in der Regel direkt vor Ort aufgeklebt.<\/li><\/ul>

          Das R+V-Infocenter wurde 1989 als Initiative der R+V Versicherung in Wiesbaden gegründet. Es informiert regelmäßig über Service- und Verbraucherthemen. Das thematische Spektrum ist breit: Sicherheit im Haus, im Straßenverkehr und auf Reisen, Schutz vor Unfällen und Betrug, Recht im Alltag und Gesundheitsvorsorge. Dazu nutzt das R+V-Infocenter das vielfältige Know-how der R+V-Fachleute und wertet Statistiken und Trends aus. Zusätzlich führt das R+V-Infocenter eigene Untersuchungen durch: Die repräsentative Langzeitstudie über die „Ängste der Deutschen“ ermittelt beispielsweise bereits seit 1992 jährlich, welche wirtschaftlichen, politischen und persönlichen Themen den Menschen am meisten Sorgen bereiten.

          Firmenkontakt
          Infocenter der R+V Versicherung
          Brigitte Römstedt
          Raiffeisenplatz 2
          65189 Wiesbaden
          06 11 / 533 – 46 56
          [email protected]
          http://www.infocenter.ruv.de

          Pressekontakt
          Infocenter der R+V Versicherung c/o Arts & Others
          Anja Kassubek
          Daimlerstraße 12
          61352 Bad Homburg
          06172/9022-131
          [email protected]
          http://www.infocenter.ruv.de

Vorherige News

microArch S240 im 3D-Werk Black Forest

Nächste News

VR-Radio 2in1-Steckdosenradio MPS-820.bm – Elektronik, Elektro und Unterhaltungselektronik

Ähnliche Beiträge

Gute Vorsätze zum neuen Jahr mit Shokz
Verkehr

Gute Vorsätze zum neuen Jahr mit Shokz

27. Januar 2023
Vereiste Scheiben nicht bei laufendem Motor freikratzen
Verkehr

Vereiste Scheiben nicht bei laufendem Motor freikratzen

27. Januar 2023
Eng und tückisch: In Parkhäusern ist Vorsicht angesagt
Verkehr

In Parkhäusern ist Vorsicht angesagt

16. Dezember 2022
Weihnachtlich geschmückte Autos: Sicherheit geht vor
Verkehr

Weihnachtlich geschmückte Autos: Sicherheit geht vor

9. Dezember 2022

Beliebte News

  • Zavarius Monokulares HD-Nachtsichtgerät DN-350

    Zavarius Monokulares HD-Nachtsichtgerät DN-350 – Elektronik, Elektro und Unterhaltungselektronik

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Alle Werkzeuge griffbereit und in Sicht mit dem 5S Werkzeugwagen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Simulus Faltbarer WiFi-FPV-Quadrocopter GH-35.fpv – Elektronik, Elektro und Unterhaltungselektronik

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Azubis setzen Anker bei Niedersachsen Ports

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Neue ACE Drahtseilfedern isolieren und dämpfen Vibrationen überall

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Impressum
  • Datenschutz
© 2020 ViFaTec.de
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe