ViFaTec - das Fachmagazin für Technik
No Result
View All Result
Gartenfreunde
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe
No Result
View All Result
Justnow Press
No Result
View All Result

Startseite » Umwelt » Zwei GINAF 8×4 Betonmischer für Raijmakers

Zwei GINAF 8×4 Betonmischer für Raijmakers

30. September 2020
in Umwelt
Reading Time: 1 min
Zwei GINAF 8x4 Betonmischer für Raijmakers

Kürzlich hat die Betoncentrale Raijmakers Someren BV zwei neue GINAF 8×4 Betonmischer in Betrieb genommen. Diese von Loven Trucks Helmond B.V. gelieferten Maschinen wurden von A. Boogerd Service B.V. mit Schwing Stetter 12m3 Betonmischern ausgestattet.

Das vielseitige Familienunternehmen verfügt über ein Bauunternehmen für Boden- und Abrissarbeiten, Transportleistungen, Asbest- und Bodensanierung, Containervermietung sowie Herstellung und Transport von Betonmörtel. Die neuen GINAFs sollen für den Transport von Betonmörtel eingesetzt werden.

Bei den neu ausgelieferten GINAF Nutzfahrzeugen handelt es sich um den Typ X6 4243 S. Diese verfügen über Widespread-Achsen, wobei das Widespread-Tandem mit dem HPVS (Hydropneumatisches Federsystem) und EVS (Elektrisches Fahrzeuglenksystem) von GINAF ausgestattet ist.

Die Fahrzeuge basieren auf dem Fahrgestell DAF FAD CF Construction. Der Antrieb erfolgt über einen Euro 6 Paccar MX13-Motor mit 483 PS in Kombination mit einem automatisierten ZF-TraXon-Getriebe. Die doppelt angetriebenen Hinterachsen sind mit Nabenvorgelege ausgestattet.

Das gesetzlich vorgeschriebene maximale Fahrzeuggewicht beträgt 43.000 kg, welches dem maximal zulässigen Gewicht eines 8×4 entspricht. Die Vorderachsen tragen 20 Tonnen (10 t + 10 t) und die Hinterachsen 23 Tonnen (11,5 t + 11,5 t). Bei einem Leergewicht von 16.500 kg steht somit eine Nettoladekapazität von 26.500 kg zur Verfügung.

Die fortschrittliche Funktion des HPVS sorgt sowohl im beladenen als auch im leeren Zustand des Fahrzeugs für eine gute Federung und Dämpfung. Der integrierte Wankstabilisator bietet eine hohe Wankstabilität, welche besonders bei Fahrzeugen mit hohem Schwerpunkt, wie z.B. diesen Betonmischern, von Vorteil ist.

Das EVS-System an Achse 4 verfügt zudem über einen geschwindigkeitsabhängigen Lenkwinkel, der eine hohe Wendigkeit bei niedrigen Geschwindigkeiten ermöglicht. Bei höheren Geschwindigkeiten wird der Lenkeinschlag verringert. Bei Geschwindigkeiten über 45 km/h ist die Hinterachse starr, wodurch die Richtungsstabilität des Fahrzeugs spürbar verbessert wird.

Previous Post

Mytek EMPIRE vereint DAC, Streamer und Preamp in Referenzqualität mit integriertem Roon Core

Next Post

Bachmanns Tischanschlussfelder mit dem Alleskönner USB-C

Related Posts

Mit datengesteuerten Analysen zum nachhaltigen Wassermanagement
Umwelt

Mit datengesteuerten Analysen zum nachhaltigen Wassermanagement

30. März 2023
ISH 2023: ein voller Erfolg für Vela Solaris
Umwelt

ISH 2023: ein voller Erfolg für Vela Solaris

30. März 2023
b1e47fdad4808f1ef9e1d794c314c82938144463
Umwelt

Mit kleinen Veränderungen viel Energie sparen

29. März 2023
CO2-Bilanzierung und Klimaschutz für Unternehmen
Umwelt

CO2-Bilanzierung und Klimaschutz für Unternehmen

27. März 2023

Neueste Beiträge

  • Megabyte-Magie: Die faszinierende Welt der modernen Datenspeicherung
  • Das moderne Fernsehen
  • Microsoft Software: Eine Einführung in die Welt der Anwendungen
  • Indoor-Farming als Instrument zur Realisierung der 2030 Agenda
  • Mehr Arbeitsschutz und Produktionssicherheit bei Übergaben zwischen zwei Dorner-Förderern
  • Impressum
  • Datenschutz
© 2020 ViFaTec.de
No Result
View All Result
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe