ViFaTec - das Fachmagazin für Technik
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Gartenfreunde
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Justnow Press
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen

Startseite » Umwelt » tso GmbH vertreibt exklusiv neues Fusionsspleißgerät Sumitomo T-502S

tso GmbH vertreibt exklusiv neues Fusionsspleißgerät Sumitomo T-502S

2. Dezember 2021
in Umwelt
Minuten Lesezeit3 min
tso GmbH vertreibt exklusiv neues Fusionsspleißgerät Sumitomo T-502S

@tso

Share on FacebookShare on Twitter

Schnellere und erfolgreichere FTTx-Installationen mit Mehrwert: fiber expert erweitert Spleißgerät-Portfolio

Das Sumitomo T-502S ist ein leistungsstarkes Cladding Alignment Spleißgerät für zeiteffizientes Spleißen: Das nur 1,1 kg leichte Gerät kommt in einem Koffer mit integriertem Arbeitstisch. Es lässt sich entnehmen oder wahlweise mittels eines Gurts umhängen oder auf einem Stativ befestigen. Tutorial-Videos helfen bei der schnellen Ersteinrichtung, bei der Vorbereitung des Arbeitstisches, erläutern die grundlegenden Gerätefunktionen und geben Hinweise zur Wartung. Mittels Touchscreen und Swipe-Funktion ist das Fusionsspleißgerät intuitiv bedienbar.

Für höheren Spleißerfolg mit weniger Nachbearbeitungen integriert das Sumitomo T-502S die auf künstlicher Intelligenz basierende NanoTune-Technologie: Sie aktiviert sich bei fehlerhaftem Cleaving, erkennt und analysiert mangelhafte Faserenden und passt den Spleißprozess automatisch an. Das Ergebnis sind verlustarme Spleiße und eine verbesserte Spleißerfahrung. Hierzu trägt auch das patentierte Hot Core Analyzing bei: Es unterstützt Fachkräfte dabei, qualitativ schlechte LWL-Fasern mit Hochexzentrizität zu spleißen. Ein hochwertiges Mikroskop im Glasfaser-Spleißgerät analysiert und identifiziert die Kernposition während des Spleißvorgangs und liefert genaue Einfügedämpfungswerte. Dadurch sparen Fachkräfte Zeit und können den Glasfaserausbau auf der digitalen Überholspur vorantreiben.

Als branchenweit erstes Spleißgerät seiner Klasse unterscheidet das Sumitomo T-502S zwischen Multimode (MMF)- und Singlemode (SMF)-Fasertypen. Dadurch stellt es sicher, dass “fiber experts´ immer das passende Spleißprogramm verwenden, und wählt die entsprechenden Parameter aus. Mit der SumiCloud profitieren Fachkräfte von cloudbasierten Produktservices über die Smartphone-App und sorgen so dafür, dass das Spleißgerät jederzeit zuverlässig und einwandfrei funktioniert. Als exklusiver Sumitomo Vertriebs- und Servicepartner übernimmt die tso die Qualitätssicherung ebenso wie die Reparatur und Wartung: “Unsere Mission ist, Spleißtechnik für jede Fachkraft einsetzbar zu machen. Deshalb gehört zu der qualitativ hochwertigen Technik, die ihren Zweck erfüllt, die kompetente, persönliche und ausführliche Beratung und Begleitung – von der Auswahl bis zum praktischen Einsatz der Gerätetechnik im Feld”, sagt Arthur Graevendiek, CEO der tso GmbH. “Unseren Kunden garantieren wir die schnelle und gleichbleibende Qualität ihrer Spleißgeräte und umfassenden Service, wie die unkomplizierte Wartung und Reparatur ihrer Geräte entsprechend den Herstellervorgaben mit genauem Tätigkeitsnachweis sowie Prüfprotokoll. Da wir ein hauseigenes Ersatzteillager haben, erledigen wir selbst komplexe Reparaturen in kurzer Zeit.” Die tso bietet auch Expresswartung mit fest definierten Durchlaufzeiten. Damit können Fachkräfte den Einsatz ihrer Geräte effizient planen. Muss das Spleißgerät in die Reparatur, stellt die tso zudem einen Pool mit aktuellen Ersatzgeräten zur Verfügung, wodurch “fiber experts´ ihre FTTx-Installationen weiterhin in der dafür vorgesehenen Zeit durchführen können.

Im Spleißprozess überzeugt das Sumitomo T-502S mit überragender Leistung: Die Aufheizphase dauert 12 Sekunden, die Spleißzeit beträgt sechs Sekunden. Mit einer Akkuladung lassen sich mehr als 250 Spleißzyklen durchführen. Dank der sehr guten Lichtverteilung auf der V-Nut und dem Faserhalter erzielen Fachkräfte selbst in dunkleren Arbeitsumgebungen optimale Ergebnisse. Da das Spleißgerät nach der IP-Schutzart haltbar und langlebig designt sowie vor Wasser, Staub, Stößen, hohen und niedrigeren Temperaturen geschützt ist, eignet es sich perfekt für Außeneinsätze bei FTTx-Installationen.

Die tso GmbH ist Experte für Spleiß- und Messgerätetechnik, Werkzeuge und Geräte für Glasfaserkommunikationsnetze. Als autorisierter Vertriebspartner der marktführenden Hersteller Sumitomo, VIAVI Solutions, Fluke Networks, ITW Chemtronics und Miller Tools führt das Handelsunternehmen alle maßgeblichen Komponenten, die zum Breitbandausbau erforderlich sind. Das Serviceangebot umfasst auch die Wartung und Instandsetzung der Geräte. Individuelle Schulungen und Gerätetrainings in der hauseigenen tso Akademie runden das Angebot ab und machen Installateure in kurzer Zeit zu “fiber experts”.

Vorherige News

Ausblick MedTech-Branche 2022 – Elektronik, Elektro und Unterhaltungselektronik

Nächste News

Freie Sicht im Winter

Ähnliche Beiträge

Itron verpflichtet sich zu Klimaneutralität bis 2035
Umwelt

Itron verpflichtet sich zu Klimaneutralität bis 2035

29. Juni 2022
Messer Austria startet Offensive mit effizienter und nachhaltiger Brennertechnologie für die Industrie
Umwelt

Messer Austria startet Offensive mit effizienter und nachhaltiger Brennertechnologie für die Industrie

29. Juni 2022
BusinessCode zu Gast beim Roundtable Digitale Luftfracht des Bitkom
Umwelt

BusinessCode zu Gast beim Roundtable Digitale Luftfracht des Bitkom

28. Juni 2022
It
Umwelt

It“s politics, stupid – Umweltschutz, Nachhaltigkeit und Energie

28. Juni 2022

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beliebte News

  • Zavarius Monokulares HD-Nachtsichtgerät DN-350

    Zavarius Monokulares HD-Nachtsichtgerät DN-350 – Elektronik, Elektro und Unterhaltungselektronik

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Alle Werkzeuge griffbereit und in Sicht mit dem 5S Werkzeugwagen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Azubis setzen Anker bei Niedersachsen Ports

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Hamburg. Wie gestalten wir die Tiefgaragen von gestern?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Simulus Faltbarer WiFi-FPV-Quadrocopter GH-35.fpv – Elektronik, Elektro und Unterhaltungselektronik

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
© 2020 ViFaTec.de
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe