ViFaTec - das Fachmagazin für Technik
No Result
View All Result
Gartenfreunde
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe
No Result
View All Result
Justnow Press
No Result
View All Result

Startseite » Umwelt » Smarte nachhaltige Behälter für die besondere Mirabelle de Lorraine

Smarte nachhaltige Behälter für die besondere Mirabelle de Lorraine

31. August 2020
in Umwelt
Reading Time: 2 min
60.000 Bicolor-Kunststoffbehälter werden für Ernte, Lagerung und Transport der Mirabellen genutzt.

Um die einmalige Qualität und Frische der geschützten Mirabellenfrüchte zu garantieren, setzt man bei VEGAFRUITS von der Ernte bis zum Transport auf speziell angepasste stapel- und nestbare Kunsttoffbehälter.

Die Mirabelle de Lorraine war eine vom Aussterben bedrohte Frucht als sich 1991 mehr als 200 Produzenten aus Lothringen zu der Genossenschaft Vegafruits mit dem Ziel der Wiederbelebung zusammenschlossen. Im Mittelpunkt steht das gemeinsame Know-How, die Qualitätssicherung und Vermarktung unter der geschützten Herkunftsbezeichnung IGP Mirabelle de Lorraine, sowie die direkte Verarbeitung und Distribution zu den Handelspartnern. Mit einem Potenzial von 8.000 Tonnen Früchte, die von den 200 Erzeugern auf ihren 600 Hektar Obstplantagen produziert werden, repräsentiert die Genossenschaft 40 Prozent des Mirabellen-Weltmarktes.

Seit ihrer Gründung verfolgt Vegafruits einen effektiven Qualitätsansatz, indem alle Akteure eingebunden werden, so dass eine konstante und optimale Qualität der Früchte, die verarbeitet und verpackt werden garantiert wird.
Dieser hohe Qualitätsanspruch findet so auch in allen Phasen der Logistik vom Pflügen, Lagern, Transport sowie bei der Verarbeitung zu Marmelade, Püree oder Likör, eine besondere Beachtung. Deshalb stieg man für den kompletten Logistikprozess auf einen stapel- und nestbaren Ernte- und Transportbehälter aus Kunststoff, der speziell auf die kleinen Qualitätsfrüchte angepasst wurde, um. Aktuell sind so ca. 60.000 Bicolor-Kunststoffbehälter PVBI-6412 von Gamma-Wopla im Einsatz.

Zu Beginn der Ernte werden diese robusten Kunststoffboxen zu den Produzenten geschickt, die zu der Sammlung der sorgsam mit der Hand gepflückten Mirabellen, dem anschließenden Transport zu der Genossenschaft sowie zu deren interner Weiterverarbeitung zu Marmelade und Fruchtkompott, inkl. vorheriger Reinigung, eingesetzt werden. Von der Ernte bis zur Weiterverarbeitung kann derselbe Behälter genutzt werden.
Der Bicolor-Behälter ist mit einer 180°-Drehung nest-stapelbar. Die smarte Zweifarbigkeit ermöglicht eine einfache und schnelle Handhabung ohne irrtümliches Stapeln und Zeitverlust. Aufgrund der asymmetrischen Anordnung der Stapelstutzen lässt sich eine Volumenreduktion von 50 Prozent erreichen. Die Stützstutzen am oberen Behälterrand sorgen für Stabilität und gleichmäßiges einfaches Stapeln, ohne Verrutschen, so dass die Mirabelle nicht gedrückt wird und unversehrt und in Topqualität in den Handel oder zur Weiterverarbeitung gebracht wird. Der durchbrochene Boden und die Seitenwände, die speziell auf die kleinen Fruchtkügelchen angepasst wurden, sorgen außerdem für eine bessere Belüftung und Schonung der Ware. Ergonomisch geformte Handgriffe, die an der langen Seite extra geschlossen sind, um ein Herausfallen der kleinen Früchte zu verhindern, ermöglichen ein sicheres und einfaches Handling.


Durch die Neuanlage von Obstgärten in Lothringen haben die Erzeuger ein ganzes vom Aussterben bedrohtes Ökosystem gerettet und bekamen dafür 1995 das französische Umweltzeichen verliehen. Deshalb spielt für Sie eine nachhaltige Logistik eine wichtige Rolle: Aufgrund des hochwertigen Materials sind die Behälter von Gamma-Wopla sehr robust und können dauerhaft wiederverwendet werden. Passgenaue Maße und Formate helfen beim Lagern und Transport bis zu 50 Prozent Platz einzusparen. Sie lassen sich leicht und hygienisch einwandfrei reinigen und es fallen keine zusätzlichen Verpackungen oder Entsorgungskosten an. Am Ende der Nutzungsdauer können sie zu 100 Prozent recycelt werden.

Tags: BehchteermErnteGenossenschaftGeschLorrainelterMirabellennenProzentQUALITTransporttztenVEGAFRUITSWeiterverarbeitung
Previous Post

Kompensation von Treibhausgas-Emissionen – Umweltschutz, Nachhaltigkeit und Energie

Next Post

An der Schwelle zum Herbst: Neue Lebensfreude für 74jährige – die Geschenkidee für den Jahrgang 1946

Related Posts

MITNETZ STROM investiert in transparente und steuerbare Stromnetze
Umwelt

MITNETZ STROM investiert in transparente und steuerbare Stromnetze

22. März 2023
Die wichtigsten Lkw-Typen und ihre Merkmale
Umwelt

Die wichtigsten Lkw-Typen und ihre Merkmale

21. März 2023
Ohne Wasser kein Leben
Umwelt

Ohne Wasser kein Leben – Umweltschutz, Nachhaltigkeit und Energie

21. März 2023
Innovatives Gewässer-Monitoring im Land der tausend Seen
Umwelt

Innovatives Gewässer-Monitoring im Land der tausend Seen

16. März 2023

Neueste Beiträge

  • revolt Steckdosentester mit LCD-Display – Elektronik, Elektro und Unterhaltungselektronik
  • Risikofaktor Tanken von Wasserstoff – Technik Wissenschaft Forschung
  • MITNETZ STROM investiert in transparente und steuerbare Stromnetze
  • Dauerstrom bis 20A / 30A: Kraftprotze bei den Batterieladekontakten
  • Innovative Materialien stehen für eine nachhaltigere Zukunft – Kunststoff Initiative Bonn / Rhein-Sieg lädt ein
  • Impressum
  • Datenschutz
© 2020 ViFaTec.de
No Result
View All Result
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe