ViFaTec - das Fachmagazin für Technik
No Result
View All Result
Gartenfreunde
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe
No Result
View All Result
Justnow Press
No Result
View All Result

Startseite » Umwelt » Sichere Energielieferungen ohne Kostenfalle – Umweltschutz, Nachhaltigkeit und Energie

Sichere Energielieferungen ohne Kostenfalle – Umweltschutz, Nachhaltigkeit und Energie

31. August 2020
in Umwelt
Reading Time: 1 min
Sichere Energielieferungen ohne Kostenfalle - Umweltschutz, Nachhaltigkeit und Energie

Korrekte Rechnungen durch geeichte Messgeräte

sup.- Nur wenigen Menschen ist wahrscheinlich bewusst, in welchem Maße der Zustand ihrer Finanzen von der Arbeit der Eichämter abhängig sein kann. Überall dort, wo exaktes Messen von Gewicht, Volumen oder Länge die Basis geschäftlicher Aktionen ist, dient die amtliche Kontrolle der Zähler und Messgeräte als wichtiger Teil des Verbraucherschutzes. Ob wir Obst einkaufen oder an der Zapfsäule tanken, ob wir Trinkwasser verbrauchen oder mit dem Taxi fahren: Nur zuverlässige Messdaten gewährleisten, dass wir für unser Geld exakt den entsprechenden Gegenwert bekommen. Schon die kleinste Abweichung bei der Mengenerfassung wegen einer fehlerhaften Zähleranlage kann die Rechnungssumme deutlich verschieben und so zur Kostenfalle werden. Die zuständigen, auf Landesebene organisierten Behörden überwachen deshalb die vorgeschriebene Eichung der jeweiligen Geräte, die je nach Messobjekt in einem festgelegten Turnus wiederholt werden muss.

Ganz besonders zeigt sich der Einfluss der Eichämter auf die privaten Haushaltskassen, wenn es um die Energieversorgung von Wohngebäuden geht. Denn die Rechnungen für Heizungswärme oder warmes Wasser basieren natürlich ebenfalls auf der Mengenerfassung von Messgeräten, die der Eichpflicht unterliegen. So muss beispielsweise auch jeder Gaszähler mit einem so genannten Eichkennzeichen versehen sein, das die aktuelle Eichgültigkeit bestätigt. Da die Wärmeerzeugung fast immer den größten Ausgabenposten unter den Wohnnebenkosten verursacht, lohnt sich für Gaskunden grundsätzlich ein prüfender Blick auf die dort vermerkte Gültigkeitsdauer.

Tags: CO2-neutrale EnergienCO2-neutrale ProdukteEmissionenRAL-Gütezeichen CO2-kompensierte Energieprodukte
Previous Post

Proton Motor uptrend confirmed by 2020 semi-annual report

Next Post

So bleibt der Sommer das ganze Jahr

Related Posts

Hörgenuss und vieles mehr: OWLs Bar & Restaurant führt mit der IAD GmbH Wharfedale Dovedale in Bielefeld vor
Umwelt

Hörgenuss und vieles mehr: OWLs Bar & Restaurant führt mit der IAD GmbH Wharfedale Dovedale in Bielefeld vor

7. Juni 2023
ROCK IN RIVER - Die Designsprache von JAECOO
Umwelt

ROCK IN RIVER – Die Designsprache von JAECOO

7. Juni 2023
Nachhaltige Beschaffung: EU-Recht auf Reparatur auch für Geschäftskunden
Umwelt

Nachhaltige Beschaffung: EU-Recht auf Reparatur auch für Geschäftskunden

7. Juni 2023
viessmann.at - Grüner Haustechnik gehört die Zukunft!
Umwelt

viessmann.at – Grüner Haustechnik gehört die Zukunft!

6. Juni 2023

Neueste Beiträge

  • PPE Germany GmbH: CCF certification for all FFP2 products
  • Ex-Tesla Manager wird Beirat bei eROCKIT
  • Neutrinovoltaik: Holger Thorsten Schubarts Weg zu nachhaltiger Energie
  • Sichler Haushaltsgeräte Profi-Außen-Standventilator VT-770.S – Elektronik, Elektro und Unterhaltungselektronik
  • 3D-Druck-Software mit 3MF-Format für additive Fertigung
  • Impressum
  • Datenschutz
© 2020 ViFaTec.de
No Result
View All Result
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe