ViFaTec - das Fachmagazin für Technik
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Gartenfreunde
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Justnow Press
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen

Startseite » Umwelt » SH Netz unterstützt die DLRG Rendsburg mit 1.000 Euro

SH Netz unterstützt die DLRG Rendsburg mit 1.000 Euro

26. November 2020
in Umwelt
Minuten Lesezeit2 min
SH Netz unterstützt die DLRG Rendsburg mit 1.000 Euro
Share on FacebookShare on Twitter

HanseWerk-Tochter Schleswig-Holstein Netz bedankt sich mit einer Spende in Höhe von 1.000 Euro für den Einsatz der DLRG beim SH Netz Cup.

Mit einer Spende in Höhe von 1.000 Euro unterstützt Schleswig-Holstein Netz, Tochterunternehmen von HanseWerk, die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft Rendsburg e.V. (DLRG). Die Spende ist ein Dankeschön an die Lebensretter aus Rendsburg für ihre Unterstützung beim diesjährigen SH Netz Cup. Bei dem mehrtägigen Event – der größten Sportveranstaltung im schleswig-holsteinischen Binnenland – trifft sich alljährlich die internationale Ruderelite zum wohl härtesten Ruderrennen der Welt.

Die Ortsgruppe der DLRG in Rendsburg begleitete den diesjährigen SH Netz Cup, der vom 16. bis 18. Oktober im Rendsburger Kreishafen stattfand, mit zahlreichen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern. Die routinemäßige Absicherung von Großveranstaltungen, die auf oder am Wasser stattfinden, ist ein zentrales Aufgabengebiet der DLRG. “Wir bedanken uns ganz herzlich bei den Helferinnen und Helfern der DLRG Ortsgruppe in Rendsburg, die mit ihrer Unterstützung die Durchführung des SH Netz Cup Jahr für Jahr möglich machen”, sagte Christian Jacobsen, zuständiger Kommunalmanager bei der HanseWerk-Tochter SH Netz. “Es ist uns außerdem ein besonderes Anliegen, die so wichtige ehrenamtliche Arbeit sowie die Nachwuchsförderung der DLRG zu unterstützen.”

Knud Hollander, technischer Leiter der DLRG in Rendsburg, sagte: “Wir bedanken uns für die großzügige Unterstützung, die insbesondere auch unserem DLRG-Nachwuchs sehr zugute kommen wird. Wir planen, mit den Spendengeldern unter anderem neue Funktionskleidung und einen Gurtretter für unser Jugend-Einsatz-Team anzuschaffen.”

Die DLRG in Rendsburg verfügt über zahlreiche ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die neben dem Jugend-Einsatz-Team zudem in einer Boots- und einer Taucheinsatzgruppe auf und am Wasser zur Absicherung und bei Rettungseinsätzen zum Einsatz kommen. Für Kinder, Jugendliche und Erwachsene bietet die DLRG Rendsburg neben zahlreichen Möglichkeiten, sich ehrenamtlich in der Wasserrettung für einen guten Zweck zu engagieren, auch viele Aus- und Weiterbildungsangebote, vom Schwimmunterricht über den Rettungsschwimmer bis zur Sanitäts- oder Bootsführerausbildung.

Die Schleswig-Holstein Netz AG (SH Netz) betreibt für rund 2,8 Millionen direkt oder indirekt angeschlossene Kunden Strom- und Gasleitungen in mehr als 900 Kommunen in Schleswig-Holstein. Über 400 schleswig-holsteinische Kommunen halten Anteile an SH Netz. Sie haben umfangreiche Mitspracherechte und erhalten eine Garantiedividende. Das Unternehmen beschäftigt 1.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an vielen Standorten in Schleswig-Holstein.

SH Netz hat als Partner der Energiewende bereits zehntausende Windräder und Solaranlagen an das Stromnetz angeschlossen. Darüber hinaus entwickelt das Unternehmen Energielösungen für den Norden und unterstützt den Ausbau der Elektromobilität. SH Netz engagiert sich in Innovationsprojekten für mehr Klimaschutz. Dazu gehören beispielsweise Biogas- und Power-to-Gas-Anlagen, mit denen SH Netz überschüssigen Windstrom als Wasserstoff im Erdgasnetz speichert.

Außerdem unterstützt das Unternehmen seit vielen Jahren den regionalen Spitzen- und Breitensport in Schleswig-Holstein, zum Beispiel das wahrscheinlich härteste Ruderrennen der Welt auf dem Nord-Ostsee-Kanal.

Vorherige News

Miko investiert in Wiederaufforstungsprojekte – Umweltschutz, Nachhaltigkeit und Energie

Nächste News

Miko investing into reforestation projects

Ähnliche Beiträge

Zippel-Premium-Reinigungstechnik mit Hoch- oder Niederdruck.   Zippel KLT/ Multifunktionale Kammeranlage zur Reinigung von Kleinladungsträgern.
Umwelt

Zippel-Premium-Reinigungstechnik mit Hoch- oder Niederdruck. Zippel KLT/ Multifunktionale Kammeranlage zur Reinigung von Kleinladungsträgern.

15. Januar 2021
Klima-Navi von HanseWerk hilft Kommunen beim Klimaschutz
Umwelt

Klima-Navi von HanseWerk hilft Kommunen beim Klimaschutz

15. Januar 2021
Klimaneutrale Unternehmen fördern schneereiche Winter
Umwelt

Klimaneutrale Unternehmen fördern schneereiche Winter

13. Januar 2021
SH Netz kontrolliert Hochspannungsleitungen per Helikopter
Umwelt

SH Netz kontrolliert Hochspannungsleitungen per Helikopter

13. Januar 2021

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Beliebte News

  • Porenbildung bei Formguss-Teilen

    Porenbildung bei Formguss-Teilen – Technik Wissenschaft Forschung

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • RESET-Gründerin Uta Mühleis erhält B.A.U.M. Umwelt- und Nachhaltigkeitspreis 2020

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Hamburg. Wie gestalten wir die Tiefgaragen von gestern?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Azubis setzen Anker bei Niedersachsen Ports

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • COPA-DATA errichtet neues Gebäude in Salzburg

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
© 2020 ViFaTec.de
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe