ViFaTec - das Fachmagazin für Technik
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Gartenfreunde
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Justnow Press
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen

Startseite » Umwelt » Regenwasser sammeln und zeitversetzt ableiten

Regenwasser sammeln und zeitversetzt ableiten

7. Oktober 2022
in Umwelt
Minuten Lesezeit1 min
Regenwasser sammeln und zeitversetzt ableiten
Share on FacebookShare on Twitter

Schmutzfangzelle ViaCap von Mall jetzt auch als Einbehälteranlage

Steuerung und Mikroprozessor sind identisch mit der Ausstattung der bewährten Zweibehälteranlage.

Die bewährte Schmutzfangzelle ViaCap von Mall gibt es jetzt auch als Einbehälteranlage, bei der die beiden Funktionen „Trennen“ und „Sammeln“ abweichend vom bisherigen Anlagenkonzept in einem Bauwerk integriert sind. Damit ist die Anlage auch für Bestandsleitungen geeignet, weil sich Zulauf- und Abschlagsleitung in einer Achse ohne Höhenversatz befinden.

Unabhängig von der Einstufung der aufnehmenden Gewässer soll Regenwasser von besonders stark verschmutzten Flächen möglichst in die Schmutzwasserkanalisation eingeleitet werden, um damit den Wirkungsgrad der Behandlungsanlage deutlich zu erhöhen. Vor allem solange der Regen noch andauert, ist das in vielen Fällen nicht möglich. Eine Schmutzfangzelle sammelt deshalb den ersten, stark verschmutzten Anteil des Niederschlags im Sammelbecken, nachlaufendes Wasser wird in die Regenwasserkanalisation, die Vorflut oder eine weitere Behandlungsanlage eingeleitet. Wenn 24 Stunden lang kein Wasser mehr über die zwischengeschaltete Messsonde gelaufen ist, wird das gesammelte Wasser in die Schmutzwasserkanalisation gepumpt. Als Einbehälteranlage benötigt die Schmutzfangzelle weniger Platz, der Einbau geht schneller und alle Einbauteile und Sensoren befinden sich in einem Schachtaufsatz.

In über sechs Jahrzehnten hat sich die Mall GmbH mit ihrem umfangreichen Programm für den Hoch-, Tief- und Straßenbau zu einem der bedeutendsten Spezialanbieter mit verfahrenstechnischem Know-how für Kleinkläranlagen, Abscheider und die Regenwassernutzung bzw. Regenwasserbewirtschaftung entwickelt. Bereits seit fast 15 Jahren setzt Mall auch auf erneuerbare Energien und stellt Pelletspeicher in verschiedenen Größen her.

Zu Mall zählen insgesamt neun Produktionsstätten in Deutschland, Österreich und Ungarn. Rund 495 Mitarbeiter erwirtschafteten 2021 einen Umsatz von 97 Mio. Euro.

Vorherige News

Zaor zeigt Miza in Oak Black und kündigt Cherry Black ab

Nächste News

Dolby und die German Songwriting Awards suchen den besten immersiven Mix in Dolby Atmos

Ähnliche Beiträge

Radeln im Winter - nichts für Warmduscher
Umwelt

Radeln im Winter – nichts für Warmduscher

7. Februar 2023
Extreme Artenarmut Stickstoff-umwandelnder Mikroben in europäischen Seen
Umwelt

Extreme Artenarmut Stickstoff-umwandelnder Mikroben in europäischen Seen

2. Februar 2023
EIZO erhält für Engagement im Klimaschutz den Leadership-Status des CDP
Umwelt

EIZO erhält für Engagement im Klimaschutz den Leadership-Status des CDP

2. Februar 2023
Wertstoffe aus dem Laserdrucker
Umwelt

Wertstoffe aus dem Laserdrucker – Umweltschutz, Nachhaltigkeit und Energie

2. Februar 2023

Beliebte News

  • Zavarius Monokulares HD-Nachtsichtgerät DN-350

    Zavarius Monokulares HD-Nachtsichtgerät DN-350 – Elektronik, Elektro und Unterhaltungselektronik

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Alle Werkzeuge griffbereit und in Sicht mit dem 5S Werkzeugwagen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Simulus Faltbarer WiFi-FPV-Quadrocopter GH-35.fpv – Elektronik, Elektro und Unterhaltungselektronik

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Azubis setzen Anker bei Niedersachsen Ports

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Neue ACE Drahtseilfedern isolieren und dämpfen Vibrationen überall

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Impressum
  • Datenschutz
© 2020 ViFaTec.de
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe