ViFaTec - das Fachmagazin für Technik
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Gartenfreunde
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Justnow Press
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen

Startseite » Umwelt » Portfolio der Energieallianz Bayern mit Windpark Wadern-Wenzelstein erweitert

Portfolio der Energieallianz Bayern mit Windpark Wadern-Wenzelstein erweitert

31. Juli 2020
in Umwelt
Minuten Lesezeit1 min
Portfolio der Energieallianz Bayern mit Windpark Wadern-Wenzelstein erweitert

@abo-wind.com

Share on FacebookShare on Twitter

Kaufvertrag zwischen ABO Wind und Energieallianz Bayern unterzeichnet

Wiesbaden/Hallbergmoos, 30.07.2020 Die Energieallianz Bayern hat am 27.07.2020 mit dem Kauf des Windpark Wadern-Wenzelstein im Saarland ihr Portfolio erweitern können. Projektentwicklung und Errichtung erfolgt durch die ABO Wind AG aus Wiesbaden.

Der nordöstlich von Wadern gelegene Windpark besteht aus drei Windkraftanlagen des Typs Nordex N131 auf einer Nabenhöhe von 164 m und mit einer Nennleistung von je 3,3 MW. Die Fundamente sind bereits fertiggestellt und die Inbetriebnahme ist für Ende dieses Jahres vorgesehen.

Ulrich Geis, Geschäftsführer der Energieallianz Bayern sagt: “Der Windpark Wadern-Wenzelstein ist für die Energieallianz Bayern ein weiterer Meilenstein auf dem Weg zum Umbau der Energieversorgung in kommunaler Hand. Wir möchten allen Beteiligten ein großes Lob und unseren Dank für den Einsatz im Projekt aussprechen. Mit dem neuen Windpark leisten wir einen weiteren Beitrag zum Klimaschutz.”

Und Andreas Höllinger, Vorstandsvorsitzender der ABO Wind AG: “Mit der Energieallianz Bayern, die von uns bereits einen im Januar 2020 im hessischen Adorf in Betrieb genommenen Windpark erworben hat, arbeiten wir nun zum zweiten Mal sehr gut zusammen”.

Die Energieallianz Bayern betreibt nunmehr 6 Windparks mit einer Gesamtleistung von 72 MW. Technisches Asset Management und kaufmännische Betriebsführung für den Windpark Wadern-Wenzelstein führt die Energieallianz Bayern selbst durch.

Die Energieallianz Bayern mit Sitz in Hallbergmoos ist ein Zusammenschluss von 37 meist kommunalen Versorgungsunternehmen aus Bayern und in Bürogemeinschaft mit der KOS Energie GmbH. Die Gesellschaft hat das Ziel, gemeinsame Projekte zur regenerativen Stromerzeugung zu realisieren und damit einen messbaren Beitrag gegen den Klimawandel und für den Umbau der Energieversorgung zu leisten

Tags: ABO WindEnergieallianz BayernEnergiewendeHallbergmoosKlimawandelWadernWindkraftanlagenWindpark
Vorherige News

eprimo baut deutschlandweite Grünstromcommunity auf

Nächste News

Schutz vor Hagelschäden – Saisonale Verbraucherinformation der ERGO Versicherung

Ähnliche Beiträge

HanseWerk Natur: Wasserstoff-BHKW erfolgreich getestet
Umwelt

HanseWerk Natur: Wasserstoff-BHKW erfolgreich getestet

3. März 2021
Primetals Technologies setzt auf Rockwell Automation, um die Stahlproduktion in Russland zu unterstützen
Umwelt

Primetals Technologies setzt auf Rockwell Automation, um die Stahlproduktion in Russland zu unterstützen

3. März 2021
4. März ist Internationaler Tag des Ingenieurwesens für nachhaltige Entwicklung
Umwelt

4. März ist Internationaler Tag des Ingenieurwesens für nachhaltige Entwicklung

2. März 2021
Immissionsschutztagung per Live-Stream an den Arbeitsplatz
Umwelt

Immissionsschutztagung per Live-Stream an den Arbeitsplatz

2. März 2021

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Beliebte News

  • Foto: NPorts/ Christian O. Bruch Auszubildende Fachrichtung Elektronik für Betriebstechnik Norddeich

    Azubis setzen Anker bei Niedersachsen Ports

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Hamburg. Wie gestalten wir die Tiefgaragen von gestern?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Porenbildung bei Formguss-Teilen – Technik Wissenschaft Forschung

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Zavarius Monokulares HD-Nachtsichtgerät DN-350 – Elektronik, Elektro und Unterhaltungselektronik

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • RESET-Gründerin Uta Mühleis erhält B.A.U.M. Umwelt- und Nachhaltigkeitspreis 2020

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
© 2020 ViFaTec.de
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe